Platte der Woche KW 25/2011 Die Welt? Schnelllebig. Hektisch. Anstrengend. Was gestern gut war, ist heute doof. Und morgen bereits…
Platte der Woche KW 25/2011 Die Welt? Schnelllebig. Hektisch. Anstrengend. Was gestern gut war, ist heute doof. Und morgen bereits vergessen. Da ist es schön zu wissen, dass es wenigstens ein paar Konstanten gibt. Manchmal sind es Bands, manchmal ihre Labels und manchmal beide. Wie fast in diesem Fall. Denn Joshua waren zwar nicht konstant…
Man könnte jetzt von Indierock sabbeln. Oder von den 90er Jahren, von Emo, Postrock und New York Style. Und es würde stimmen. Doch man kann auch von Genuss sprechen. Von Musik für Liebhaber, von Leidenschaft und Ehrlichkeit. Das würde noch besser passen.Hinter Vs.Antelope verstecken sich Musiker, die schon einiges gemacht und erlebt haben. Die zusammen…
Nach Hoch/Tief gibt es hier die nächste deutsche Arctic Rodeo-Band. Diesmal aus Dortmund, diesmal wieder mit englischen Texten, diesmal wieder richtig klasse. Vs. Rome sollte man kennen. Hören. Man wird sie mögen.Was genau die Jungs hier eigentlich machen, ist nicht sofort zu erkennen. Weil sie so viel machen. Lautes und Leises, Lärmiges und fast schon…
Es ist doch immer schön, wenn sich plötzlich wieder Bands zurück melden, mit denen man gar nicht mehr gerechnet hätte. Mit Jonathan Inc. zum Beispiel. Um die ist es still geworden, fast gerieten sie in Vergessenheit. Doch jetzt, rund vier Jahre nach „Things Done And Left Undone“, sind die Kanadier um Boss und Namensgeber Jonathan…
Ach, schade. Da waren die ersten Eindrücke und veröffentlichten Songs so sackstark, dass wir so viel erwartet hatten. Noch mehr. Denn klar, das Ding hier ist gut. Manchmal sogar richtig. Doch am Ende haben Hoch/Tief leider kein durchgehendes Killeralbum gemacht.Sie singen deutsch, sie haben Groove und sie stehen mit beiden Beinen in im Grunde guter…
Manchmal kann es so einfach sein. Wer I Hate Our Freedom sind? „Vier Typen, die Dosenbier trinken“ sagt ihr Label. Eine starke Truppe sagen wir. Und eine relativ prominente dazu. Einmal zum Mitschreiben: Joseph Grillo (Garrison, God Fires Man), Justin Scurti (Milhouse), Scott Winegard (Texas Is The Reason, House & Parish) und Tucker Rule (Thursday).…
Erstmal muss man diese Band kritisieren. Denn weil Garrett Klahn derzeit mehr auf ruhige Klänge steht, liegen Solea laut Manchmal-Mitmusikant Sergie Loobkoff erstmal auf Eis. Das ist schade, das ist fast ein wenig ärgerlich. Sind schließlich Solea. Aber Klahn kümmert sich eben – inzwischen ohne Loobkoff übrigens – lieber um Atlantic/Pacific. Und dafür muss man…
Wenn man weiß, dass hier Chris Higdon von Elliott am Werk ist, dann weiß man, dass einen hier Gutes erfährt. Mit Matt Wieder (Guilt, The Enkindels, Automatic, Mouthpiece) hat der Sänger und Gitarrist eine neue Band am Start und macht mit dieser wunderschöne Musik. Für Leute mit gutem Geschmack nannten wir es in unseren News.…
Schon in unseren News freuten wir uns auf dieses Album, das erst mit reichlich Verspätung den Weg über den großen Teich gefunden hat. Jetzt ist es da, in voller Schönheit, in ganzer Pracht. Ari Hest verzaubert nun auch uns mit seinen kleinen Meisterwerken, von denen es auf „Twelve Mondays“ einige zu entdecken gibt. Kein Wunder…