Vor wenigen Tagen erschien das Debüt von Able Baker Fox, einer kleinen Allstar-Truppe, die sich aus ehemaligen Musikern von Bands…
Vor wenigen Tagen erschien das Debüt von Able Baker Fox, einer kleinen Allstar-Truppe, die sich aus ehemaligen Musikern von Bands wie The Casket Lottery, Lasalle, Coalesce oder Small Brown Bike zusammensetzt. „Voices“ heißt ihr Debüt und auf diesem gibt es feinste Gitarrenmusik zwischen Indie-Rock, Posthardcore und 90er-Jahre-Emo. Nathan Ellis – Gitarrist und einer der drei…
Bei Able Baker Fox spielen Leute mit, die manch einer von Bands wie Casket Lottery, Lasalle, Coalesce oder Small Brown Bike kennen könnte. Alte Hasen also, die nun ihr Debüt in der neuen Konstellation veröffentlichen. Und damit mächtig begeistern können.„Voices“ nämlich ist ein ungemein leidenschaftliches, ehrliches, fast schon intimes und besonders eindringliches Werk zwischen Indie-Rock,…
Vor wenigen Tagen ist das neue Album von The New Amsterdams erschienen – und wieder einmal ist es ein tolles geworden. Matt Pryor und seine Jungs stehen auch 2008 für ehrliche, leidenschaftliche, gefühlvolle Gitarrenmusik, die man ohne schlechtes Gewissen als Emo bezeichnen darf. Eben jenes Genre also, das heute leider oft als Schimpfwort genutzt wird,…
Bei The New Amsterdams handelt es sich nicht um die Nachfolger von The Get Up Kids. Schließlich gründete Matthew Pryor die Band schon lange vor dem Split seiner Kinder und spielte mehrere Jahre in zwei Gruppierungen. So ist „At The Foot Of My Rival“ auch das schon ihr sechstes Album.Auf diesem gibt sich die Band…
Zwei Damen und vier Herren aus Kansas City sind die neuesten Mitglieder der so charmanten Arctic Rodeo-Familie, der schon Indie-Helden wie Ian Love, Jonah Matranga oder die Musiker von House & Parish angehören.In The Pines nennen sie sich und schlagen auf ihrem Debüt ruhige, verträumte und manchmal auch melancholische, aber vor allem warme und herzliche…
Mit den sogenannten Supergroups ist es ja immer so eine Sache. Einerseits ist die Vorfreude auf ein Meisterwerk, auf eine musikalische Revolution oder wenigstens ein großartiges Album natürlich riesig. Andererseits muss man – nach einigen Beispielen in der letzten Zeit – auch immer mit der großen Enttäuschung rechnen, wenn die tollen Musiker dann noch Durchschnitt…
Es ist diese Stimme, die einen sofort verzaubert. Es diese Stimme, die uns schon bei Onelinedrawing oder New End Original verzaubert hat und die auch auf dem neuesten Solo-Werk von Jonah Matranga einfach wirkt und das sogar fast noch mehr, als damals im Band-Gefüge.Sicher ist „And“ kein reines Matranga-Werk, die Produktion teilte er sich zum…
Weniger ist häufig mehr und weil Jonathan Inc. das wissen und so musizieren, ist dieses Album mehr als mehr. Es ist viel und es ist toll. Die Kanadier nämlich verzichten auf jeglichen Schnickschnack, auf Balast oder irgendetwas, was ablenken könnte, und verlassen sich voll und ganz auf ihre Songs. Können sie auch.Musikalisch gibt es eine…
Vor wenigen Tagen haben Baja via Arctic Rodeo Recordings ihre unglaublich gute Scheibe „Aloha Ahab“ veröffentlicht, auf der sie eine beeindruckend spannende Kombination aus Folk, Rock, Elektro, Pop und etwas Jazz zum Besten geben und dafür auch gern mal Instrumente wie ein Akkordeon, ein Glockenspiel oder Vibraphone nutzen. Daniel Vujanic – der Kopf hinter Baja…