Zerfaserte Magie Es war schon überraschend, wie viele Zuschauer den Weg zu den Counting Crows ins Kölner E-Werk fanden. Das…
Zerfaserte Magie Es war schon überraschend, wie viele Zuschauer den Weg zu den Counting Crows ins Kölner E-Werk fanden. Das kann – ohne erkennbaren Hit – nur heißen, daß die Crows es geschafft haben, sich im Laufe der Jahre eine solide Fangemeinschaft aufzubauen. Dafür spricht auch, daß die Jungs nach mehreren Jahren Funkstille nahtlos an…
Klammheimlich hat sich in Belgien in der letzten Zeit eine hochinteressante, weil eigenständige und vielschichtige Szene entwickelt. Beginnend bei dEUS, die zudem als Nukleus für viele Ableger herhalten mußten, gebar das neue belgische Selbstbewußtsein eine Menge an Stilen, Spielarten und Attitüden, die nun mit Arid in einer neuen Variante gipfeln. Unterstützt von Labelmate Ozark Henry…
Am Anfang war Gott – bzw. dEUS. Und dann kamen jede Menge andere Heilige aus der ständig expandierenden belgischen Musikszene gekrabbelt. Zu diesen gehören auch Arid. Arid heißt soviel wie „trocken“ oder „dürr“. Das ist zunächst mal unverständlich, wenn man die fragile, komplexe, feinsinnige und leicht ätherische Popmusik mit Hang zu Pathos aber ohne Drang…