Satte sieben Jahre sind seit dem letzten Album vergangen, eine lange Zeit, in der sich einiges getan hat. So ist…
Satte sieben Jahre sind seit dem letzten Album vergangen, eine lange Zeit, in der sich einiges getan hat. So ist Eddie Argos zum Beispiel Vater geworden und nach Berlin gezogen (plus: „Ich wäre fast an Peritonitis gestorben. Ich war eine ganze Weile im Krankenhaus, ich war in einer Beziehung, wir trennten uns. Ich schrieb einen…
Das zehnjährige Bestehen einer Band ist Grund genug, um Rückschau zu halten und natürlich auch, um ein so genanntes „Best Of“-Album auf den Markt zu werfen. Auch Art Brut haben „es“ getan: „Top Of The Pops“ heißt die Zusammenstellung der größten Hits, rarer B-Seiten, Live-Versionen und Cover – ganz charmant und bescheiden, wie es Eddie…
Von Bandgründungen, schlechtem Sex und anderen Alltäglichkeiten „Wer will mir für morgen eine Setlist schreiben“, twitterte Eddie Argos, Leadsänger von Art Brut noch am Vorabend des Konzerts im Karlsruher Substage. „Sie muss mit ‚Formed A Band‘ anfangen und mit ‚Modern Art‘ aufhören. Aber eigentlich ist das auch egal, denn meist benutze ich gar keine Setlists.“…
Punkrock ist nicht tot Die Hype-Maschinerie der britischen Musikpresse läuft auf Hochtouren und man muss schon arg aufpassen, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Da werden uns Namen wie The Subways, The Rakes, Nine Black Alps, Hard-Fi oder die Editors um die Ohren geschlagen und letzlich bleibt das ganze Geschmacksache. Großartigen Geschmack beweisen jedenfalls…
„Schick im Anzug, den Scheitel nachgestrichen und den Schnäuzer fein rasiert, zeigten Art Brut, was sie unter Rock und Style verstehen. Das Debüt-Album der Briten, „Bang Bang Rock & Roll“, ist ja schon echt ein Knaller gewesen, da durfte man also getrost viel erwarten. Auch wenn sich die zum Teil skeptischen Leute zunächst ein wenig…
Platte der Woche KW 31/2005 In Großbritannien wurden sie ja schon im Vorfeld heiß gehandelt%3B NME, Rolling Stone, sie alle überwarfen sich. Dazu Ahnungen, Gerüchte, Verlautbarungen%3B auf Londoner Clubkonzerten flippte man total aus. Beste Voraussetzungen für das europäische Festland. Und, nicht weniger Euphorie: Art Brut werden mächtig abgefeiert. Trotz bislang fehlender Platten und Live-Shows, aber…