Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ayria – This Is My Battle Cry

    Ayria – This Is My Battle Cry

    Ayria ist der Projektname, den sich Jennifer Parkin zulegte, nachdem sie sich 2003 von ihrer Band Epsilon Minus getrennt hatte.…

  • Ghost Twin – Love Songs For The End Of Time

    Ghost Twin – Love Songs For The End Of Time

    Das kanadische Artoffact-Label engagiert sich grundsätzlich nicht für die klassischen Musikstile, die man gemeinsam von dem nördlichen Nachbarn der USA…

  • Tunic – Exhaling

    Tunic – Exhaling

    Die Band so: Wir haben eine neue EP. Drei Songs. Das Label so: Her damit. Wir machen eine Platte draus.…

  • Kanga – You And I Will Never Die

    Kanga – You And I Will Never Die

    Ihren Durchbruch erfuhr die kanadische E-Pop-Künstlerin Kanga, als sie ihren Mentor Gary Numan auf dessen 40th-Anniversary-Tour als Support begleiten konnte.…

  • Kanga – Eternal Daughter

    Kanga – Eternal Daughter

    Die kalifornische Songwriterin/Musikerin/Produzentin/Remixerin Kanga arbeitet auf der kreativen Ebene einerseits als eifrige Fimkomponistin – hauptsächlich für Horrorfilme – aber zusätzlich…

  • Die Happy – Guess What

    Die Happy – Guess What

    Während andere Bands in sechs Jahren Album-Pause an neuen Sounds schrauben, auch mal Neues probieren oder sich vielleicht sogar komplett…

  • Massiv In Mensch – Die Rein

    Massiv In Mensch – Die Rein

    Mit den Worten: „Ich glaube, das ist deine Baustelle“, bekam ich diese Platte von einem anderen Redakteur zugeschickt. Aha! Also…

  • Ayria – This Is My Battle Cry

    Ayria ist der Projektname, den sich Jennifer Parkin zulegte, nachdem sie sich 2003 von ihrer Band Epsilon Minus getrennt hatte. Seither macht die Kanadierin in Sachen Darkwave-Disco und gibt in dieser Eigenschaft nun ihr Debüt auf dem Label Artoffact. Jennifer bedient sich dabei ihrer eigenen Aussage nach einer Cyper-Punk-Anime-Goth-Pop-Ästhetik. Bezogen auf ihr nun vorliegendes, sechstes…

  • Ghost Twin – Love Songs For The End Of Time

    Das kanadische Artoffact-Label engagiert sich grundsätzlich nicht für die klassischen Musikstile, die man gemeinsam von dem nördlichen Nachbarn der USA erwartet, sondern hat sich auf Dark-Romance-Themen spezialisiert. In dieser Richtung ist auch das Ehepaar Karen und Jaimz Asmundson tätig, das über den Umweg des Filme-machens zur Musik kam. So schrieben und produzierten sie bereits 20100eine…

  • Tunic – Exhaling

    Die Band so: Wir haben eine neue EP. Drei Songs. Das Label so: Her damit. Wir machen eine Platte draus. 23 Songs. Bock? Die Band so: Yo. Okay, ob es so war oder doch die Band die Idee hatte, wissen wir gar nicht. Fakt ist, dass es so gekommen ist und es nun 23 Songs…

  • Kanga – You And I Will Never Die

    Ihren Durchbruch erfuhr die kanadische E-Pop-Künstlerin Kanga, als sie ihren Mentor Gary Numan auf dessen 40th-Anniversary-Tour als Support begleiten konnte. Das ist mittlerweile drei Jahre her, wirkt aber offensichtlich bis heute nach. Denn während Kanga ihr Brot zuvor vor allen Dingen als Soundtrack-Komponistin für Horrorfilme verdingte (was auf ihrer Debüt-EP „Eternal Daughter“ auch noch herauszuhören…

  • Kanga – Eternal Daughter

    Die kalifornische Songwriterin/Musikerin/Produzentin/Remixerin Kanga arbeitet auf der kreativen Ebene einerseits als eifrige Fimkomponistin – hauptsächlich für Horrorfilme – aber zusätzlich auch als Solo-Künstlerin auf dem E-Pop-Sektor. Diesbezüglich erlangte sie als Support auf Gary Numans 40th Anniversary Tour eine größere Bekanntheit – was aufgrund der ähnlichen Sound-Ästhetik auch Sinn macht. In den USA erschien das nun…

  • Die Happy – Guess What

    Während andere Bands in sechs Jahren Album-Pause an neuen Sounds schrauben, auch mal Neues probieren oder sich vielleicht sogar komplett neu erfinden, sagen Die Happy eigentlich nur: Alles klar, geht weiter, sind wieder am Start. Das kann man scheiße finden. Oder auch gut.„Guess What“ ist tatsächlich der Nachfolger des 2014er Albums „Everlove“. Und einfach nur…

  • Massiv In Mensch – Die Rein

    Mit den Worten: „Ich glaube, das ist deine Baustelle“, bekam ich diese Platte von einem anderen Redakteur zugeschickt. Aha! Also ab in den CD-Player mit dem Silberling, im Sessel zurücklehnen und genies… Aber was ist das? Während der ersten Takte klingt die Platte „Die Rein“ von Massiv in Mensch noch sehr gewohnt. Doch schon nach…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.