Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Frazey Ford – U Kin B The Sun

    Frazey Ford – U Kin B The Sun

    Platte der Woche KW 06/2020 Zugegebenermaßen hat es Frazey Ford ja ziemlich leicht. Denn die Wahl-Kanadierin ist schließlich mit einer…

  • Liza Anne – Fine But Dying

    Liza Anne – Fine But Dying

    Ist das nun der neue Stoizismus? Nun ja: Auf dem dritten Album von Liza Anne aus Georgia geht es ja…

  • Overcoats – Young

    Overcoats – Young

    Hana Elton und JJ Mitchell aus New York setzen sich auf ihrem Debütalbum mutig zwischen alle möglichen musikalischen Stühle und…

  • Jason Collett – Song And Dance Man

    Jason Collett – Song And Dance Man

    Wo seine Landsleute sich allzu oft in der Emulation von klassischen Americana-Themen genügen, überrascht der Kanadier Jason Collet immer wieder…

  • Lowell – We Loved Her Dearly

    Lowell – We Loved Her Dearly

    Lowell ist das Projekt einer jungen Dame aus Calgary, die nach einer Odyssee über Massachusetts, Ottawa und Georgia inzwischen in…

  • Lowell – I Killed Sara V.

    Lowell – I Killed Sara V.

    Riot Grrrls gibt es auch heute noch. Nur müssen diese sich nicht mehr bloß mit verstimmten Gitarren als musikalischer Ausdrucksmöglichkeit…

  • Jason Collett – Reckon

    Jason Collett – Reckon

    Offensichtlich wurde Jason Collett bei der Produktion seines neuen Albums „Reckon“ von der Muse überwältigt. Nicht nur packte er das…

  • Memphis – Here Comes A City

    Memphis – Here Comes A City

    Zugegeben: Es ist ja schwierig, heutzutage noch mit originellen, unbesetzten Projektnamen zu Tage zu kommen. Warum allerdings Stars-Frontmann Torquil Campbell…

  • Zeus – Say Us

    Zeus – Say Us

    Zeus-Mitbegründer Mike O’Brien mag man vielleicht noch als Mitglied von Paso Mino kennen – jener Combo, die sich Songwriter-Kollegen Jason…

  • Frazey Ford – U Kin B The Sun

    Platte der Woche KW 06/2020 Zugegebenermaßen hat es Frazey Ford ja ziemlich leicht. Denn die Wahl-Kanadierin ist schließlich mit einer Stimme (und insbesondere einem Vibrato) gesegnet, mit der/dem so ziemlich alles, was mit einer gewissen Intensität und handwerklich ordentlich gesungen werden kann, von vorneherein ziemlich gut und emotional besonders intensiv bzw. involvierend klingt. Freilich ist…

  • Liza Anne – Fine But Dying

    Ist das nun der neue Stoizismus? Nun ja: Auf dem dritten Album von Liza Anne aus Georgia geht es ja auch um „eine furchtlose Auseinandersetzung mit der eigenen Psyche und den Dämonen, die darin leben“ – wie es in der aktuellen Bio heißt. Da kann man ja schon mal die Übersicht verlieren und zu dem…

  • Overcoats – Young

    Hana Elton und JJ Mitchell aus New York setzen sich auf ihrem Debütalbum mutig zwischen alle möglichen musikalischen Stühle und liefern mit „Young“ ein ziemlich bemerkenswertes Album ab, das musikalisch unbestimmt zwischen Folktraditionen auf der einen Seite und E-Pop auf der anderen Seite hin und her pendelt und sich inhaltlich mit dem Erwachsenwerden und der…

  • Jason Collett – Song And Dance Man

    Wo seine Landsleute sich allzu oft in der Emulation von klassischen Americana-Themen genügen, überrascht der Kanadier Jason Collet immer wieder mit neuen Twists und Turns seinen musikalischen Anspruch betreffend. Auch auf seinem sechsten Album findet er einen – für ihn neuen – Ansatz: Konsequent packt er seine neuen Songs ins klassische Drei-Minuten-Pop-Format und übt sich…

  • Lowell – We Loved Her Dearly

    Lowell ist das Projekt einer jungen Dame aus Calgary, die nach einer Odyssee über Massachusetts, Ottawa und Georgia inzwischen in Toronto ansässig ist – ihre Musik aber eher in London auslebt. Nachdem sie zunächst versuchte, über Kollaborationen mit etablierten Songwritern zu ihrem Glück zu finden, entschied sie sich dazu, es dann doch lieber alleine zu…

  • Lowell – I Killed Sara V.

    Riot Grrrls gibt es auch heute noch. Nur müssen diese sich nicht mehr bloß mit verstimmten Gitarren als musikalischer Ausdrucksmöglichkeit begnügen, sondern können aus dem Vollen schöpfen – wie die kanadische Künstlerin Lowell, die mit „I Killed Sara V.“ nun eine Debüt-EP vorlegt, die eine Vielzahl musikalischer Möglichkeiten bietet: Sozusagen von der Piano-Ballade über HipHop…

  • Jason Collett – Reckon

    Offensichtlich wurde Jason Collett bei der Produktion seines neuen Albums „Reckon“ von der Muse überwältigt. Nicht nur packte er das Album mit 15 neuen Songs voll – nein, es gibt auch gleich noch ein zweites Album mit einem kleinen Rückblick auf Colletts Schaffen dazu. Was das neue Material betrifft, so schöpft Collett hier aus dem…

  • Memphis – Here Comes A City

    Zugegeben: Es ist ja schwierig, heutzutage noch mit originellen, unbesetzten Projektnamen zu Tage zu kommen. Warum allerdings Stars-Frontmann Torquil Campbell und sein Kumpel Chris Dumont ihr Duo Memphis nannten und die Debüt-CD nach einem Song der Go-Betweens, bleibt schleierhaft. Denn weder gibt es Memphis-Soul noch klassischen New Wave Pop im Stile der Australier. Vielmehr greifen…

  • Zeus – Say Us

    Zeus-Mitbegründer Mike O’Brien mag man vielleicht noch als Mitglied von Paso Mino kennen – jener Combo, die sich Songwriter-Kollegen Jason Collett dereinst als Backung Band aufdrängte. Von altmodischem Beat-Pop verstehen O’Brien und sein Kollege Carolin Nicholson, die nun zusammen den Kern des neuen Projektes Zeus bilden, also schon mal per se etwas. Nun ist das…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.