• Bush – Golden State

    Bush – Golden State

    Der Titel von Bush, der vierten, wirft eine Frage in den Raum: Sollten Freunde der Rockmusik „state“ mit „Staat“ oder…

  • Uncle Kracker – Double Wide

    Uncle Kracker – Double Wide

    Wenn sich der DJ von Kid Rock „selbständig“ macht, was darf man dann wohl für Musik erwarten? Na? Tja, falsch…

  • Stone Temple Pilots – Shangri-La Dee Da

    Stone Temple Pilots – Shangri-La Dee Da

    Das ist doch mal ’ne nette Überraschung – eine komplett neues Album der Stone Temple Pilots. Natürlich fragt sich jeder,…

  • The Cult – Beyond Good And Evil

    The Cult – Beyond Good And Evil

    Manchmal kommt man nicht umhin, seine Jugend noch mal Revue passieren zu lassen, und allzu oft ist das kein Picknick.…

  • Clutch – Pure Rock Fury

    Clutch – Pure Rock Fury

    Irgendwie kann es das hier doch nicht sein, was die hierorts u.a. von der ’96er Tour als Support für Sepultura…

  • Taproot – Gift

    Taproot – Gift

    Taproot aus dem amerikanischen Michigan haben vor allen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil ein gewisser Herr Durst, seines Zeichens…

  • Liquid Gang – Spooky

    Liquid Gang – Spooky

    Fünf Typen aus Philadelphia lümmeln in Memphis, Tennessee, herum – dürfen die das?!? Aber auf jeden Fall, denn sie wurden…

  • OPM – Menace To Sobriety

    OPM – Menace To Sobriety

    Daß Kalifornien rockt, wissen wir ja alle und auch, daß das Leben eine große Party ist. Tja, und wer das…

  • Dusty Trails – Dusty Trails

    Dusty Trails – Dusty Trails

    Frage: Was kommt raus, wenn Vivian Trimble, die ehemals bei Luscious Jackson die Tasten drückte, und Josephine Wiggs, einst Bassistin…

  • Bush – Golden State

    Der Titel von Bush, der vierten, wirft eine Frage in den Raum: Sollten Freunde der Rockmusik „state“ mit „Staat“ oder „Zustand“ übersetzen? Gegen die Möglichkeit „Goldener Zustand“ spräche die Stimmung der Platte. Sänger Gavin Rossdale ist nicht zum glücklichen Hippie geworden, der denen seine Liebe schenkt, die ihm ihr Ohr leihen. Bush beschäftigen sich weiterhin…

  • Uncle Kracker – Double Wide

    Wenn sich der DJ von Kid Rock „selbständig“ macht, was darf man dann wohl für Musik erwarten? Na? Tja, falsch geraten! Kein pures Hip-Hop-Metall-usw.-Gedöns a la „My Name Is Kid“ (und das soll auf keinen Fall abwertend sein), sondern eine gesunde Mischung aus groovigem Detroit Rock’n’Roll, angereichert mit frischem Motown, leckerem Country, würzigem Southern Rock…

  • Stone Temple Pilots – Shangri-La Dee Da

    Das ist doch mal ’ne nette Überraschung – eine komplett neues Album der Stone Temple Pilots. Natürlich fragt sich jeder, ob dieses neue Werk den Vorgänger „No. 4“ übertreffen kann – Antwort: Jein. Ja deswegen, weil sich die Songs wie aus einem Guss anhören, man merkt, daß die Leute entspannt und ohne Druck an die…

  • The Cult – Beyond Good And Evil

    Manchmal kommt man nicht umhin, seine Jugend noch mal Revue passieren zu lassen, und allzu oft ist das kein Picknick. Zum Beispiel, wenn einem dabei auffällt, dass man Bands wie The Mission oder The Cult mal für das Nonplusultra gehalten hat und das jetzt höchstens noch unter der Tarnung „Jugendsünden“ erzählen darf. Aber immerhin war…

  • Clutch – Pure Rock Fury

    Irgendwie kann es das hier doch nicht sein, was die hierorts u.a. von der ’96er Tour als Support für Sepultura bekannten Clutch mit der aktuellen Scheibe „Pure Rock Fury“ ‚rausgetan haben: Das Unbehagen geht schon mit der als Intro aufgenommenen Demonstration los, dass man Zahnschmerzen vermittels eines über Gitarrenseiten gezerrten Plektrums fern-erzeugen kann (wussten wir)…

  • Taproot – Gift

    Taproot aus dem amerikanischen Michigan haben vor allen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil ein gewisser Herr Durst, seines Zeichens Frontmann von Limp Bizkit, ihnen den Wechsel zu einer anderen Plattenfirma (Taproot sollten eigentlich bei Durst’s Label unterschreiben) nicht gutheißen konnte, und ihnen auf dem Anrufbeantworter einen unschönen Text hinterließ, der ohne weiteres auch als…

  • Liquid Gang – Spooky

    Fünf Typen aus Philadelphia lümmeln in Memphis, Tennessee, herum – dürfen die das?!? Aber auf jeden Fall, denn sie wurden von dem Produzenten ihres ersten richtigen Albums dorthin geholt, um mal etwas anderes zu sehen und dann diese Eindrücke direkt auch in den Aufnahmen zur Geltung zu bringen. Hat sich dieser Ortswechsel gelohnt? Auch hier…

  • OPM – Menace To Sobriety

    Daß Kalifornien rockt, wissen wir ja alle und auch, daß das Leben eine große Party ist. Tja, und wer das vergessen hat, sollte sich schleunigst die CD von OPM (sprich: Opium) zulegen. Sozusagen als eine Art Nachhilfe, denn die drei verstehen es, das Beste an allen möglichen Stilrichtungen zusammenzupicken und ein fröhliches Gemisch aus Reggae,…

  • Dusty Trails – Dusty Trails

    Frage: Was kommt raus, wenn Vivian Trimble, die ehemals bei Luscious Jackson die Tasten drückte, und Josephine Wiggs, einst Bassistin bei den Breeders, gemeinsame Sache machen? Antwort: Jedenfalls nichts, was an die genannten Bands erinnern würde, obwohl das Duo unter anderem von der Luscious Jackson Trommlerin Kate Schellenbach unterstützt wird und die Frontfrau selbiger Formation,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.