Das Ausrufezeichen ist weg, der alte Sound irgendwie auch. Panic At The Disco versuchen schon auf ihrem zweiten Album einen…
Das Ausrufezeichen ist weg, der alte Sound irgendwie auch. Panic At The Disco versuchen schon auf ihrem zweiten Album einen Neuanfang. Und am Ende weiß man nicht, ob man sich wirklich darüber freuen soll.Denn sicher, es ist im Prinzip immer lobenswert, wenn sich eine Band verändern und entwickeln möchte. Schade ist es nur, wenn das…
Simple Plan Superstar? Ganz bestimmt. In den USA noch mehr als hier, doch bei uns werden die Pop-Punker mit jeder Nummer größer. Mit dem selbstbetitelten Neuling dürften die Kanadier nun einen weiteren Schritt auf der Erfolgsleiter machen. Dabei sind sie jetzt nicht besser oder schlechter als andere. Nur eben an der Reihe.Auf „Simple Plan“ machen…
Es ist einfach, Kid Rock nicht zu mögen. Und verständlich. Da ist seine prollige Art, seine patriotischen Aussagen, seine Liebeleien mit Frau Anderson und seine Prügeleien mit Herrn Lee. Das alles rockt nicht. Aber wenn dann mal einer seiner frühen Hits wie „Cowboy“, „Cocky“ oder „American Bad Ass“ im Radio läuft, schaltet auch kaum jemand…
Die Erfolgsgeschichte von Matchbox Twenty ist geradezu vorbildlich, denn einst als One-Hit-Wonder mit ihrem Songs „Push“ abgestempelt, bewies die Band über Jahre hinweg, dass sie in der obersten Liga mitspielt und massentaugliche Musik macht.Nach einer Auszeit, in der sich die Mitglieder ihren Solokarrieren und Projekten widmeten, wird jetzt ein Best Of-Album mit dem schönen Namen…
Nach einigen erfolglosen Versuchen auf dem eher elektronisch angehauchten Sektor, fand die englische Band Ghosts (Simon Pettigrow, Robbie Smith, Mark Treasure, Johnny Harris) ihre Liebe zu den Gitarren und zur großen Melodie. „Stay The Night“, das Aushängeschild der Platte „The World Is Outside“ in Sachen Pop-Single, sollte allen Anhängern von großen Melodien und luftigen Arrangements…
Ganz ähnlich wie bei den Kollegen des Dream Theaters erfreut auch beim aktuellen Werk der kanadischen Progrock-Urgesteine Rush die eindeutige Rückkehr zu alten Stärken. Neil Pearts Texte und Hugh Symes (brillantes!) Artwork arbeiten so geschickt mit der Schlange- / Pfeil-Motivik eines buddhistischen Spieles zur Selbsterkenntnis, dass schon die Beschäftigung mit dem voller Klassiker-Anspielungen von Hamlet…
Im Prinzip legen The Academy Is… mit ihrem zweiten Longplayer „Santi“ eine spritzige, abwechslungsreiche Britpop-Scheibe vor. Es gibt eine Reihe energischer Up-Tempo-Songs, deren Sound sich am Besten der Inselmusik orientiert – mit Referenzen zu Punk, Glam-Rock und klassischem Gitarrenpop. Das Problem ist dann das Kleingedruckte: Das Quartett um den charismatischen Sänger William Beckett kommt nämlich…
Ein ernster Blick, wild gezottelte Dreadlocks, drei vampirmäßig zurechtgefeilte, weiß lackierte Fingernägel an der Gitarrenhand – ein wenig gefährlich sieht er schon aus, John Butler, der australische Superstar, der auch bei uns immer größere Hallen füllt. Ein wenig passt diese Beschreibung auch auf Johns Musik: Niemand käme schließlich auf den Gedanken, ihm vorzuwerfen, er gehe…
Einen unerwarteten Höhepunkt des ansonsten eher unkomischen NME stellte in den letzten Wochen die Bildunterschrift eines Fotos, das die erste Reihe eines Get Cape. Wear Cape. Fly-Konzertes zeigte, dar: „Get Pyjama. Wear Pyjama. Go To Bed“ war dort zu lesen. Natürlich ist klar, was das Leuchten in die Augen der jungen Britinnen zauberte – ein…