• The Stills – Hoffnung, Romantik und Trostlosigkeit

    The Stills – Hoffnung, Romantik und Trostlosigkeit

    Vier junge Männer aus Montreal treffen sich, teilen eine gemeinsame Vorliebe für Bands und Künstler wie Elvis Costello, The Smiths,…

  • Rush – Feedback

    Rush – Feedback

    Neil Peart, Geddy Lee und Alex Lifeson werden 30. Als Band wohlgemerkt. Zur Feier gibt es nach aasig langer, stets…

  • The Corrs – Borrowed Heaven

    The Corrs – Borrowed Heaven

    Langjährige Fans der irischen Geschwister-Kapelle The Corrs werden sich wahrscheinlich nach dem ersten Stück („Summer Sunshine“) auf der neuen Platte…

  • Tori Amos – Tales Of A Librarian

    Tori Amos – Tales Of A Librarian

    Das ist doch mal die etwas andere Best-Of-Sammlung! Ausschlaggebend bei dieser Zusammenstellung aus Toris Karriere ist das Kleingedruckte: „Remixed and…

  • The Darkness – Permission To Land

    The Darkness – Permission To Land

    Es ist nun wirklich keine Binsenweisheit, dass viele Bands mit ihrer Musik hoch hinaus wollen. Im Fall von The Darkness…

  • The Donnas – Auf der Straße

    The Donnas – Auf der Straße

    Die vier Donnas, A., R., C. und F., diese liebenswerten Rock’n’Roll-Brats aus den Staaten, sind jetzt schon seit einer kleinen…

  • Billy Talent – Billy Talent

    Billy Talent – Billy Talent

    Billy Talent. Das klingt auf den ersten Blick nach einem mit einer Akustik-Gitarre bewaffneten Singer / Songwriter oder einem weiteren…

  • Compilation – Yes New York

    Compilation – Yes New York

    New York hat nach jahrelanger Durststrecke musikalisch mal wieder etwas zu bieten, und prompt gibt es eine Zusammenstellung aktueller Bands…

  • The Donnas – Spend The Night

    The Donnas – Spend The Night

    Platte der Woche KW 18/2003 Die Donnas sind auch so eine Band, die keine schlechten Platten veröffentlicht. Ob ihr Low-Budget-Werk…

  • The Stills – Hoffnung, Romantik und Trostlosigkeit

    Vier junge Männer aus Montreal treffen sich, teilen eine gemeinsame Vorliebe für Bands und Künstler wie Elvis Costello, The Smiths, Radiohead, The Cure, Echo & The Bunnymen, Spiritualized, gründen The Stills, schreiben Songs und nehmen sie in einem Studio in New York auf. 2003 erscheint das Debüt-Album in den Vereinigten Staaten von Amerika, mit einem…

  • Rush – Feedback

    Neil Peart, Geddy Lee und Alex Lifeson werden 30. Als Band wohlgemerkt. Zur Feier gibt es nach aasig langer, stets finanziell begründeter Europaabstinenz endlich auch mal wieder’n paar Live Dates für die deutschen Fans. Und gibt es diese Jubiläums-Veröffentlichung, die allerdings Rush-untypisch ausgefallen ist: Auf gerade mal knapp soviel Minuten wie Dienstjahren (27) begeben sich…

  • The Corrs – Borrowed Heaven

    Langjährige Fans der irischen Geschwister-Kapelle The Corrs werden sich wahrscheinlich nach dem ersten Stück („Summer Sunshine“) auf der neuen Platte etwas verwirrt am Kopf kratzen – sie werden sich die Frage stellen (müssen), ob das wirklich noch die Band von früher ist, oder doch nur eine normale Pop-Band. Denn ihr Trademark, die traditionellen Folk-Elemente mit…

  • Tori Amos – Tales Of A Librarian

    Das ist doch mal die etwas andere Best-Of-Sammlung! Ausschlaggebend bei dieser Zusammenstellung aus Toris Karriere ist das Kleingedruckte: „Remixed and reconditoned by Mark Hawley and Marcel Van Limbeek“ heißt es da. Und dies bedeutet in dem Fall, dass die Stücke tatsächlich neu abgemischt wurden. Es geht also nicht um klassische Remixe, wie z.B. das ebenfalls…

  • The Darkness – Permission To Land

    Es ist nun wirklich keine Binsenweisheit, dass viele Bands mit ihrer Musik hoch hinaus wollen. Im Fall von The Darkness läuft das Ganze ähnlich ab, aber auf einem anderen Gebiet, denn Sänger Justin Hawkins schaukelt sich musikalisch mit dem hoch, was gottgegeben ist: Der Stimme! Kein Wunder, dass das Debütalbum „Permission To Land“ der englischen…

  • The Donnas – Auf der Straße

    Die vier Donnas, A., R., C. und F., diese liebenswerten Rock’n’Roll-Brats aus den Staaten, sind jetzt schon seit einer kleinen Ewigkeit auf Tour und konnten ihr aktuelles Album „Spend The Night“ ausgiebig live präsentieren – doch damit ist es vorerst vorbei, denn Schlagzeugerin Donna C. (alias Torry Castellano) laborierte seit einiger Zeit an einer Handgelenks-Reizung…

  • Billy Talent – Billy Talent

    Billy Talent. Das klingt auf den ersten Blick nach einem mit einer Akustik-Gitarre bewaffneten Singer / Songwriter oder einem weiteren belanglosen Casting-Act von der Insel. Doch hinter diesem Namen verbergen sich vier junge Herren aus Kanada, die den Rock’n’Roll der Jetztzeit spielen. Fabrizieren. Zelebrieren. Und damit zu den heißesten Newcomern des Jahres zählen.Die Platte lässt…

  • Compilation – Yes New York

    New York hat nach jahrelanger Durststrecke musikalisch mal wieder etwas zu bieten, und prompt gibt es eine Zusammenstellung aktueller Bands aus der Stadt, die ja bekanntlich nie schläft. Es beginnt sehr offensichtlich mit „New York City Cops“ von den Strokes (hier in einer Live-Version), die neben Radio 4, Interpol, Calla und Le Tigre die medienmäßig…

  • The Donnas – Spend The Night

    Platte der Woche KW 18/2003 Die Donnas sind auch so eine Band, die keine schlechten Platten veröffentlicht. Ob ihr Low-Budget-Werk „American Teenage Rock’n’Roll Machine“, ihr Indie-Abschied „Turn 21“ oder jetzt ihr Major-Debüt „Spend The Night“ – groß sind sie alle. Wenn man bedenkt, dass von Album zu Album eine positive Entwicklung vonstatten ging und die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.