Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Old Crow Medicine Show – Paint This Town

    Es mag sich ja seltsam anhören, aber Ketch Secor und seine Musikanten machen auf dem siebten Album der Old Crow Medicine Show keine Gefangenen. Jedenfalls wird der Zuhörer gleich mit dem Opener „Paint This Town“ – der zugleich der Titeltrack des Albums ist – mitten in die Folk-Bluegrass-Country-Party hineingeworfen, die die OCMS inzwischen zu einer…

  • Nilüfer Yanya – Painless

    Bei Nilüfer Yanya ist es so ein wenig wie neulich bei Haiyti. Alle reden übers sie, alle feiern sie. Vom hippen Underground-Mag über die medium-hippe Musik-Presse bis zum seriösen Feuilleton und öffentlich-rechtlichen Radio-Anstalten. Aber hier und heute gilt: verdient! „Painless“ ist ein hochspannendes Pop-Album geworden, ein zum Teil faszinierendes und häufig berührendes Stück Musik. Nilüfer…

  • Grace Cummings – Storm Queen

    Was könnte man den wohl im Folk-Sektor heutzutage noch reißen – und wie findet man zu einer eigenen Identität in einem Genre, das älter ist, als die meisten anderen populären Musikformen? Das oder ähnliches muss sich die australische Songwriterin und Theater-Schauspielerin Grace Cummings wohl gedacht haben, als sie 2018 beschloss, es mal als Musikerin zu…

  • Cordovas – Destiny Hotel

    Auf der Bühne schlagen Joe Firstman und seine Jungs ja schon mal gerne über die Stränge und demonstrieren eindrucksvoll – und gerne auch stundenlang -, dass sie eben doch locker die besseren Grateful Dead oder Neil Youngs sein können, wenn man sie nur lässt. Gerade unter diesem Gesichtspunkt ist es schon beeindruckend, wie konzentriert und…

  • Margaret Glaspy – Devotion

    „Devotion“ ist sozusagen das zweite Debütalbum von Margaret Glaspy aus New York. Denn während das trefflich betitelte erste Album „Emotions And Math“ sich noch als klassische, New Yorker „Feingeister-Rock“-Angelegenheit präsentierte, krempelte die Gute ihr musikalisches Konzept auf dem nun vorliegenden zweiten Werk „Devotion“ bereits komplett um und präsentiert sich nun als Indie-Soul-Pop-New-Wave-Club-Queen. Bereits das Vocoder-Intro…

  • Drive-By Truckers – The Unraveling

    Eine recht erstaunliche Wandlung vollziehen die Drive-By Truckers auf ihrem neuen Album „The Unraveling“. Denn immerhin begann die Band um Mike Cooley und Patterson Hood mal als zu Musik gewordener Traum aller Flanellhemdträger und gefiel sich darin, ihr Auskommen mit dem leidenschaftlichen Sortieren und Aneinanderreihen von Americana-Klischees und Blue Collar-Storytelling zu suchen. Das neue Werk…

  • Nilüfer Yanya – Miss Universe

    In der Londoner Szene gilt Nilüfer Yanya schon seit geraumer Zeit als heißer Tipp in Sachen visionären, hippen Indie-Pops. Wie sich nun auf dem Debütalbum zeigt, rechtfertigt Nilüfer diese Vorschusslorbeeren auch durchaus – schon alleine deswegen, weil sie Sachen macht, die andere nicht machen. Dazu gehört, dass sie auf angesagte hippe Produktions-Gimmicks verzichtet, wohl aber…

  • Oh Pep! – I Wasn’t Only Thinking About You…

    Sozusagen gleich mehrere Schritte machen Olivia Hally und Pepi Emmerich a.k.a. Oh Pep! auf ihrem zweiten Album – das insofern sicherlich zurecht (und nicht nur inhaltlich) als „Coming Of Age-Album“ des Projektes aus Melbourne bezeichnet werden kann. Denn widmeten sich Oh Pep! auf dem Debüt „Stadium Cake“ noch dem leicht schnürsenkeligen Indie-Pop, so wird dieses…

  • Cordovas – Blues ohne Shakespeare

    „That Santa Fe Channel“, das neue, zweite Album der in Nashville ansässigen Cordovas ist musikalisch „all over the place“ geraten. Es gibt vom lockeren Westcoast-Sounds über strukturierte Eastcoast-Professionalität, texanische Heartland-Roots und verspielten Southern-Rock so ziemlich alles, was in der Americana-Musik auf dem Roots-Rock Sektor gut und teuer ist. Kenneth Pattengale von den Milk Carton Kids…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.