Die Drive-By Truckers gehören zu Recht zu den Fundamenten der aktuellen Americana-Szene. Patterson Hood und seine Musikanten sind noch nicht…
Die Drive-By Truckers gehören zu Recht zu den Fundamenten der aktuellen Americana-Szene. Patterson Hood und seine Musikanten sind noch nicht so alt, dass sie die Anfänge der Szene noch vor Augen haben, wissen zwar, wer Neil Young ist und was sie diesem verdanken, scheuen sich aber auch nicht, auf ungewöhnliche Weise aus dem an sich…
Wenn man etwas verheimlichen will, geht das meistens nach hinten los und irgendwann kommt die Wahrheit sowieso ans Licht. Genau aus diesem Grunde versucht Ben Kweller erst gar nicht, sich hinter einem aufpolierten Image zu verbergen oder sich zu verbiegen, sondern zieht nach einer kurzen Anzugphase nun wieder jeden Morgen artig das karierte Hemd an,…
Gomez kehren mit ihrem mittlerweile sechsten Album zurück in die Gedächtnisse der Musikhörer. Die Bandmitglieder, die verstreut in New York und Brighton beheimatet sind, haben sich nach ihrer letzten Veröffentlichung ein paar Jahre zurückgezogen, um mit „A New Tide“ erneut auf sich aufmerksam zu machen. Dabei entstanden frühe Versionen der Songs sowohl in Amerika als…
Bislang war der songwriterische Jungspund Ben Kweller ja eigentlich dafür bekannt, dass er vor keiner Herausforderung – vor allen Dingen stilistischer Natur – zurückschreckte. Da überrascht es doch schon ein wenig, dass Kweller nun mit einem lupenreinen, akustisch orientierten, straighten Country-Album aufwartet. Doch für Kweller, der gerade nach Austin umzog, ist das eher logisch: Schließlich…
Nachdem das alte Label die Rechte an Liz Phairs Debüt-Album zurückbekam, wurde die Gelegenheit genutzt, diesen Meilenstein des Indie-Rock neu aufzulegen. Es gibt drei bislang nicht veröffentlichte Tracks aus dieser Zeit (eine Akustik-Nummer, einen Indie-Reggae (!) und eine Instrumental-Nummer) und eine Doku-DVD, auf der Liz Phair mit amateurhaftem Charme auf den Spuren ihrer selbst wandelt.…
Fernab von Moderne, Trends und aktuellen Strömungen schroten The Whigs durch ihr neues Album und machen auf diesem mächtig, mächtig viel Spaß. Hier werden die 90er Jahre wieder zum Leben erweckt, hier wird Indierock, Punkrock und die Musik, die damals Grunge hieß, nicht nur gespielt, sondern gelebt. Hier regiert der Rock N Roll.Einflüsse und entfernt…
Platte der Woche KW 39/2006 Dies ist nicht der Ben Kweller, den wir kannten und vielleicht auch gern hatten. Dieser hier ist besser. Wie man dem Presse-Info entnehmen kann, erinnert sich Kweller noch an die gute alte Zeit, als man im Radio ständig Tom Petty, Bruce Springsteen und andere männliche Solokünstler hören konnte. Das soll…
Schade, dass My Morning Jacket zumindest in Europa noch immer als Geheimtipp gelten. Dabei steht doch Holland inoffiziell Pate für die in Louisville, Kentucky, ansässige Band. Hier wusste man ihr Debüt „The Tennessee Fire“ zu schätzen, ihre Konzerte waren echte Highlights. Erst im Zuge des Nachfolgers „At Dawn“ zeigte man sich auch in ihrer Heimat…
Überraschung! Hatten wir beim letzten Album der Band aus Kentucky noch geschrieben, dass sich ihre Entwicklung eher in Nuancen vollzieht (und der Titel ihres letzten Albums, „It Still Moves“, deshalb je nach Sichtweise augenzwinkernd gemeint bzw. clever gewählt war), sind die Dinge bei Mastermind Jim James und den Seinen in den letzten Jahren ungewohnt stark…