• Verdiana Raw – Whales Know The Route

    Verdiana Raw – Whales Know The Route

    Schön, dass es noch Künstler(inn)en gibt, die sich nicht mit der erstbesten Idee zufrieden geben. Die italienische Songwriterin, Autorin, Musiktherapeutin…

  • Sofia Brunetta – Former

    Sofia Brunetta – Former

    Platte der Woche KW 12/2016 Wieso kommt eigentlich die perfekte Old-School-Soul-Pop-Scheibe des bisherigen Jahres ausgerechnet von einer italienischen Songwriterin, die…

  • Dismal – Giostra di Vapore

    Dismal – Giostra di Vapore

    Das italienische Projekt Dismal gehört zweifelsohne zu den abenteuerlicheren Vertretern seiner Zunft. Mit einem ziemlich wüsten, am Ende aber sogar…

  • Corde Oblique – Per La Strada Ripetute

    Corde Oblique – Per La Strada Ripetute

    Früher hätte man das, was der Italiener Riccardo Prencipe und seine wechselnden Gesangsdamen hier machen, zweifelsohne als Klassik-Rock bezeichnet. So…

  • Low-Fi – What We Are Is Secret

    Low-Fi – What We Are Is Secret

    Seltsam, dass eine Band mit einem an und für sich eindeutigen Namen klanglich genau ins Gegenteil umschlägt. Die Italiener haben…

  • Verdiana Raw – Whales Know The Route

    Schön, dass es noch Künstler(inn)en gibt, die sich nicht mit der erstbesten Idee zufrieden geben. Die italienische Songwriterin, Autorin, Musiktherapeutin und Mutter Verdiana Raw leistet sich auf ihrem zweiten nämlich den Luxus, sich die Hinwendung zum Indie-Rock-Format mit einem detailreich/avantgardistischen strukturellen Ansatz, einer hingebungsvoll theatralischen Präsentation und der Hinzunahme klassischer Akzente (durch die Beiträge der…

  • Sofia Brunetta – Former

    Platte der Woche KW 12/2016 Wieso kommt eigentlich die perfekte Old-School-Soul-Pop-Scheibe des bisherigen Jahres ausgerechnet von einer italienischen Songwriterin, die ihre Laufbahn in einer Punk-Band begann, als Sängerin der italienischen Indie-Band Lola And The Lovers mit angesagten Acts ihrer Szene auf der Bühne stand und ihre Musik bei einer Residenz in Kanada zusammen mit ihrem…

  • Dismal – Giostra di Vapore

    Das italienische Projekt Dismal gehört zweifelsohne zu den abenteuerlicheren Vertretern seiner Zunft. Mit einem ziemlich wüsten, am Ende aber sogar schlüssigen Mix aus Prog, Ambient, Goth, Elektronik, Klassik und Pop haben es die drei Herren und ihre multi-linguale Vokal-Galionsfigur Rossana Landi geschafft, ein wahrlich einzigartiges Subgenre zu kreieren, das die Band selbst als „Mental Carnival“…

  • Corde Oblique – Per La Strada Ripetute

    Früher hätte man das, was der Italiener Riccardo Prencipe und seine wechselnden Gesangsdamen hier machen, zweifelsohne als Klassik-Rock bezeichnet. So einfach ist das heutzutage natürlich nicht mehr. Denn mal abgesehen, dass es Prencipe mit dem Rock nun wirklich nicht hat, greift auch der Klassik-Begriff nicht so richtig. Denn außer der Instrumentierung mit klassischer Akustik-Gitarre und…

  • Low-Fi – What We Are Is Secret

    Seltsam, dass eine Band mit einem an und für sich eindeutigen Namen klanglich genau ins Gegenteil umschlägt. Die Italiener haben sich dem mondänen New Wave-Indie-Power-Pop-Rock verschrieben und bieten eine von der Tradition als Basis weitestgehend entfremdete und somit vergleichsweise anämische Variante des pflegeleichten Materials, das heutzutage (freilich dominiert von US-Acts) die Charts bevölkert. Es gibt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.