Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dayglow – Harmony House

    Dayglow – Harmony House

    Wer immer noch der Meinung ist, die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts seien zu Unrecht zu Ende gegangen, der könnte…

  • Millie Turner – Eye Of The Storm

    Millie Turner – Eye Of The Storm

    Zwar gibt es immer noch keinen richtigen Longplayer, aber auf der nun vorliegenden EP „Eye Of The Storm“ versammelt die…

  • 10+10 mit: Search Yiu

    10+10 mit: Search Yiu

    Nerdiness trifft Melancholie, dunkler Pop vermengt mit souligem Deutschrap, morbide Romantik neben tanzbaren Beats und 80er Sounds – und am…

  • CXLOE – Heavy Part One

    CXLOE – Heavy Part One

    In Australien ist man als aufstrebender, junge Popkünstlerin ja etwas weit ab vom internationalen Schuss. Vielleicht tat sich die australische…

  • The Naked And The Famous – Recover

    The Naked And The Famous – Recover

    Nachdem Alisa Yayalith und Thom Powers sich 2013 soweit zerstritten hatten, dass sie das in L.A. basierte, ursprünglich neuseeländische New…

  • William Prince – Reliever

    William Prince – Reliever

    Auf seinem zweiten Album erforscht der kanadische Songwriter William Prince die spirituellen Möglichkeiten des Konzeptes „Frieden“. Das macht Sinn, denn…

  • Alex Ebert – I vs I

    Alex Ebert – I vs I

    Als Alex Ebert 2009 mit seiner musizierenden Hippie-Kommune als Edward Sharpe & The Magnetic Zeros die Bühne(n) betrat, traf er…

  • Millie Turner – Hide & Seek

    Millie Turner – Hide & Seek

    Schon auf ihren ersten Konzerten (beispielsweise als Support von Alice Mertin) überzeugte die junge Londonerin Millie Turner nicht nur als…

  • Vérité – New Skin

    Vérité – New Skin

    Bereits seit der Veröffentlichung ihres – in diesem Sinne trefflich betitelten – Debüt-Albums „Somewhere In Between“ pendelte Kelsey Byrne zwischen…

  • Dayglow – Harmony House

    Wer immer noch der Meinung ist, die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts seien zu Unrecht zu Ende gegangen, der könnte sich ja mal mit der Musik des Texaners Sloan Struble (der aus nachvollziehbaren Gründen unter dem Pseudonym Dayglow firmiert) beschäftigen. Denn anstatt sich für Roots Rock oder Blues zu begeistern – wie das seine Herkunft…

  • Millie Turner – Eye Of The Storm

    Zwar gibt es immer noch keinen richtigen Longplayer, aber auf der nun vorliegenden EP „Eye Of The Storm“ versammelt die Londoner Pop-Songwriterin Millie Turner – neben einer neuen Version ihres Durchbruch-Hits „Underwater“ – ihre neuesten Songs, die (wie ihre Single „Concrete Tragedy“) teils erst durch den Pandemie-Lockdown möglich wurden. Millie machte sich nämlich gerade daran,…

  • 10+10 mit: Search Yiu

    Nerdiness trifft Melancholie, dunkler Pop vermengt mit souligem Deutschrap, morbide Romantik neben tanzbaren Beats und 80er Sounds – und am Ende richtige starke Songs. Search Yiu hat mit „S%7CY“ ein tolles neues Album am Start. Nicht auf einem Major, nicht bei einem hippen Indie-Label, sondern selbst releast. „Ich hatte schon ein paar Label-Treffen, und war…

  • CXLOE – Heavy Part One

    In Australien ist man als aufstrebender, junge Popkünstlerin ja etwas weit ab vom internationalen Schuss. Vielleicht tat sich die australische X-Faktor Aspirantin Chloe „CXLOE“ Papandrea deswegen gleich mit einer ganzer Riege von Studio-Cracks zusammen, die tief in der US-Szene verankert sind (bzw. wurde mit diesen zusammen getan). Mit diesen schrieb sie dann jene Stücke, die…

  • The Naked And The Famous – Recover

    Nachdem Alisa Yayalith und Thom Powers sich 2013 soweit zerstritten hatten, dass sie das in L.A. basierte, ursprünglich neuseeländische New Wave Pop-Projekt The Naked And The Famous sogar schon an den Nagel hängen wollten, gehen sie heutzutage sogar soweit, das Ganze als reines Duo-Projekt weiterzuführen. Das neue Album „Recover“ chronologisiert dabei sozusagen die „Konsolidierungsphase“, die…

  • William Prince – Reliever

    Auf seinem zweiten Album erforscht der kanadische Songwriter William Prince die spirituellen Möglichkeiten des Konzeptes „Frieden“. Das macht Sinn, denn der Mann mit First-Nation-Roots gehört sicherlich zu den friedfertigsten Vertretern seiner Zunft. In Princes mit sonorer Stimme intonierten, philosophisch angereicherten Männerschmerz-Elegien finden sich jedenfalls keinerlei laute, aggressive oder gar aufdringliche Elemente. Der Mann ist mit…

  • Alex Ebert – I vs I

    Als Alex Ebert 2009 mit seiner musizierenden Hippie-Kommune als Edward Sharpe & The Magnetic Zeros die Bühne(n) betrat, traf er mit seiner teilweise geradezu orthodox ausgelebten Hippie-Musik genau den Nerv der Zeit und begeisterte im Folgenden insbesondere durch die hanebüchenen Live-Shows des Ensembles. Der Höhepunkt dieses Tuns war die Scheibe „Here“ im Jahre 2012, auf…

  • Millie Turner – Hide & Seek

    Schon auf ihren ersten Konzerten (beispielsweise als Support von Alice Mertin) überzeugte die junge Londonerin Millie Turner nicht nur als bemerkenswert gewiefte Songwriterin, sondern auch als charmante, souveräne Performerin – und das bis dato lediglich mit einer Boombox, von der die musikalischen Backdrops abgespielt wurden. Nun liegt mit dieser EP (die eigentlich eine Kurz-LP ist)…

  • Vérité – New Skin

    Bereits seit der Veröffentlichung ihres – in diesem Sinne trefflich betitelten – Debüt-Albums „Somewhere In Between“ pendelte Kelsey Byrne zwischen ihren Wohnsitzen in New York und L.A. hin und her. Das reichte ihr indes noch nicht, so dass sie sich für die Produktion des nun vorliegenden zweiten Werks „New Skin“ obendrein nach Nashville begab. Allerdings…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.