• Azure Ray – As Above So Below

    Ein wenig überraschend kommt dieses neue Azure Ray-Werk schon daher – auch wenn es sich „nur“ um eine längere EP mit sechs neuen Stücken handelt. Denn schon bei ihrer letzten Tour lief Maria Taylor mit einem dicken Baby-Bäuchlein herum. Aber kurz vor der Niederkunft zog Partnerin Orenda Fink mit ihrem Mann Todd Fink zu Maria…

  • Azure Ray, James Husband – 16.02.2011 – Köln, Gebäude 9

    Bloß keine Hektik Natürlich erwartet niemand, der zu einem Azure Ray-Konzert geht, eine Rockshow. Dennoch war es erstaunlich, wie entspannt und unaufgeregt dann der ganze Abend über die Bühne ging. Eine Veranstaltung für Hektiker war das jedenfalls nicht. Das lag natürlich auch an der musikalisch erstaunlich ausgewogenen Zusammenstellung. Kurzfristig war noch Sir Simon Battle persönlich…

  • Azure Ray – Drawing Down The Moon

    Bereits seit einiger Zeit erzählte Maria Taylor von der Möglichkeit, dass es wieder mal eine Azure Ray-Scheibe geben könne – denn grundsätzlich hatten sich Maria Taylor und Orenda Fink nur räumlich, keineswegs aber persönlich oder gar musikalisch auseinandergelebt. Nach Marias Umzug nach Los Angeles nahm die Sache Gestalt an und jetzt liegt – nach sieben…

  • Azure Ray, Paul Dimmer Band – 08.02.2004 – Hamburg, Molotow

    Nothing Like A Song Es war wohl das ruhigste Konzert, das das Molotow jemals gesehen hat. Und bestimmt auch das erste bestuhlte. Während oben ein kalter Wind über den erstaunlich leeren Kiez fegte, machte sich unten im leider nicht heimelich warmen, sondern wie eh und je stickigen Molotow die Paul Dimmer Band bereit. Zeitweise unterstützt…

  • Azure Ray – Hold On Love

    Als „neo-amerikanische Gothic-Balladen“ beschreibt ihre Plattenfirma Saddle Creek die Songs von Orenda Fink und Maria Taylor sehr passend. Denn obwohl die beiden Amerikanerinnen Eric Bachman (vormals Kopf der Indierocker Archers Of Loaf) als Produzenten engagiert haben und auch schon des Öfteren im Bright-Eyes-Umfeld auftauchten (unter anderem als Supportact und Teil von Conor Obersts Band auf…

  • Bright Eyes, Azure Ray – 25.11.2002 – Hamburg, Molotow

    Kein Platz für Melancholie Conor Oberst – Genie und Mythos. Gerade einmal 22 Jahre ist der Mann aus Nebraska alt, aber trotzdem ist er seit acht Jahren aus dem amerikanischen Musik-Untergrund nicht mehr wegzudenken, egal ob als Mitglied der Kultband Commander Venus, als Mitinitiator des vielbeachteten Labels Saddle Creek oder nun als Kopf von Bright…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.