• Luis Schwamm – Alte Möbel und junge Nervositäten

    Luis Schwamm – Alte Möbel und junge Nervositäten

    Der Mann ist konsequent. Sein Solo-Debüt „Alte Möbel und junge Nervositäten“ veröffentlicht der Kölner Liedermacher Luis Schwamm auf Kassette und…

  • Roosmarijn – Wide Open Space

    Roosmarijn – Wide Open Space

    Platte der Woche KW 46/2024 Ihr Debüt-Album bezeichnet die niederländische Musikerin Roosmarijn Tuenter als „Emotionale Reise durch verschiedene Perioden und…

  • Karwendel – Verbunden sein

    Karwendel – Verbunden sein

    Den Titel seines zweiten Albums nahm der Hamburger Liedermacher Sebastian Król einfach wörtlich und rief für „Verbunden sein“ eine Schar…

  • Hafenmann – Wundersame Welt

    Hafenmann – Wundersame Welt

    Musik mit Vergleichen zu beschreiben gilt ja gemeinhin zurecht als doof und bequem – aber Hafenmann – das neue Projekt…

  • Michael Moravek – Dream

    Michael Moravek – Dream

    Kurz gesagt ist „Dream“ der zweite Teil eines Liederzyklus, den Michael Moravek im letzten Jahr mit dem Album „Lost“ losgetreten…

  • Amilli – Soami

    Amilli – Soami

    Es ist immer noch nicht so ganz einfach, die Stimme und das Aussehen von Ameli „Amilli“ Flörke unter einen Hut…

  • Perlee – Speaking From Other Rooms

    Perlee – Speaking From Other Rooms

    „Speaking From Other Rooms“, der Titel des Debütalbums des aus den irischen Wahlberlinern Saramai Leech und Cormac O’Keefe bestehenden Dreampop-Duos…

  • Signe Marie Rustad – Particles Of Faith

    Signe Marie Rustad – Particles Of Faith

    Die Partikel des Glaubens, die der norwegischen Songwriterin Signe Marie Rustad auf ihrem vierten Album aus dem Weltenall entgegenfliegen –…

  • Kliffs – After The Flattery

    Kliffs – After The Flattery

    Der kanadische Songwriter Mark Berube und seine Kollegin (und Cellistin) Kristina Koropecki kennen sich schon über zehn Jahre. Aber erst…

  • Luis Schwamm – Alte Möbel und junge Nervositäten

    Der Mann ist konsequent. Sein Solo-Debüt „Alte Möbel und junge Nervositäten“ veröffentlicht der Kölner Liedermacher Luis Schwamm auf Kassette und Digital. Auf eine langfristige Karriere als Recording Artist kann er es also nicht abgesehen haben. Für den Augenblick macht Schwamm dann erstmal zeitgemäßen, nachdenklich/melancholischen Gemüts- und Betroffenheitspop. Dass er sich dabei musikalisch nicht für ein…

  • Roosmarijn – Wide Open Space

    Platte der Woche KW 46/2024 Ihr Debüt-Album bezeichnet die niederländische Musikerin Roosmarijn Tuenter als „Emotionale Reise durch verschiedene Perioden und Räume des Lebens“. Dass sich diese Räume dann gar nicht in Räumen, sondern unter freiem Himmel in der Natur befinden, sollte unbedingt Erwähnung finden, denn offensichtlich ist die Natur ein essentieller Bestandteil von Roosmarijns Spiritualität.…

  • Karwendel – Verbunden sein

    Den Titel seines zweiten Albums nahm der Hamburger Liedermacher Sebastian Król einfach wörtlich und rief für „Verbunden sein“ eine Schar von Freunden zusammen, um dann die neuen Songs in entspannter Atmosphäre gemeinsam einzuspielen. Zu diesen Freunden gehörten dann Sönke Torpus – in dessen „Bubble“-Studio die Aufnahmesessions stattfanden – die Songwriter-KollegInnen Max Braun und Anna Wydra…

  • Hafenmann – Wundersame Welt

    Musik mit Vergleichen zu beschreiben gilt ja gemeinhin zurecht als doof und bequem – aber Hafenmann – das neue Projekt von Musikus Arne Thamer und Sängerin Fatma Diaw – drängt sich in dieser Hinsicht mit allen musikalischen Bestandteilen und Referenzen in dieser Hinsicht geradezu auf. Außerdem hilft die Beschreibung in der aktuellen Künstlerbio nun auch…

  • Michael Moravek – Dream

    Kurz gesagt ist „Dream“ der zweite Teil eines Liederzyklus, den Michael Moravek im letzten Jahr mit dem Album „Lost“ losgetreten hatte. Wohl immer noch etwas verloren wandelte er „in den Wäldern seiner Imagination“ und fand im „tiefen Schnee der Erinnerung“ dann einen Traum, „von dem er hoffte nicht mehr aufzuwachen“. Wie üblich ließ sich Moravek…

  • Amilli – Soami

    Es ist immer noch nicht so ganz einfach, die Stimme und das Aussehen von Ameli „Amilli“ Flörke unter einen Hut zu bringen, obwohl die junge Dame aus Bochum schon seit einigen Jahren tätig ist und nun endlich ihr lang erwartetes Debütalbum vorlegt – denn Amilli macht weder Deutschpop noch Indie-Rock oder sonst etwas, was man…

  • Perlee – Speaking From Other Rooms

    „Speaking From Other Rooms“, der Titel des Debütalbums des aus den irischen Wahlberlinern Saramai Leech und Cormac O’Keefe bestehenden Dreampop-Duos Perlee deutet schon an, worum es bei der während der Pandemie entstandenen Werkes gehen könnte: Um die Distanz im Allgemeinen nämlich. Wahrscheinlich inspiriert von diversen Lockdown-Phasen – die zum Beispiel dazu führten, dass die Parts…

  • Signe Marie Rustad – Particles Of Faith

    Die Partikel des Glaubens, die der norwegischen Songwriterin Signe Marie Rustad auf ihrem vierten Album aus dem Weltenall entgegenfliegen – wie sie es im Titeltrack beschreibt -, sind Partikel des Glaubens an sich selbst, den Signe Marie mit diesem vierten Album wiederfinden oder zumindest aufrecht erhalten möchte. Eigentlich gab es für die Norwegerin keinen Grund,…

  • Kliffs – After The Flattery

    Der kanadische Songwriter Mark Berube und seine Kollegin (und Cellistin) Kristina Koropecki kennen sich schon über zehn Jahre. Aber erst als beide 2014 in ihrer Wahlheimat Berlin strandeten, entstand der Gedanke, die bereits lange andauernde gelegentliche Zusammenarbeit 2018 mit dem gemeinsamen Projekt Kliffs zu krönen. Bereits mit dem Debüt-Album „Temporary Curves“ machten Kliffs deutlich, dass…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.