Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ian Fisher – Burnt Tongue

    Ian Fisher – Burnt Tongue

    Der hier so für seine Sache brennt, ist niemand anderes als der amerikanische Gelegenheitsberliner und jetzt Wahl-Wiener Ian Fisher. Das…

  • Noth – Die Wahrheit über Arndt

    Noth – Die Wahrheit über Arndt

    Die Wahrheit über Arndt bleibt auch nach dem Genuss des Debütalbums des Köln/Hamburger Projektes Noth eher im Dunkeln – denn…

  • Michael Moravek & Electric Traveling Show – Lost

    Michael Moravek & Electric Traveling Show – Lost

    Mit seiner Verehrungen für das geschriebene Wort im Theatersetting hat sich der Ravensburger Songwriter Michael Moravek zumindest mal eine ganz…

  • Karwendel – Für den Moment

    Karwendel – Für den Moment

    „Neuer Indie-Folk aus Hamburg“ heißt es frech und trefflich in der Bio des Hamburger Liedermachers Sebastian Król und dessen Projekt…

  • BRTHR – High Times For Loners

    BRTHR – High Times For Loners

    Platte der Woche KW 45/2020 Keine Frage: Eine so leichtfüßige, spielfreudige, brillant komponierte und auf gewisse Weise unbekümmerte und lebensbejahende…

  • Di-Rect – Wild Hearts

    Di-Rect – Wild Hearts

    Zwei Jahrzehnte hat die niederländische Glam-Pop-Truppe Di-Rect nun schon auf dem Buckel – und seit 2009 der exaltierte Paradiesvogel Marcel…

  • Big Fox – See How The Light Falls

    Big Fox – See How The Light Falls

    Die Entstehungsgeschichte dieses dritte Albums der schwedischen Songwriterin Charlotta Perers wird überschattet von einer Krebsdiagnose, die verhinderte, dass das Album…

  • Michael Moravek – November

    Michael Moravek – November

    Ein wenig ungewöhnlich ist das Konzept des neuen Albums des Ravensburger Troubadours Michael Moravek schon. Es geht nämlich um Herman…

  • Carnival Youth – Hohe Standards, große Ziele

    Carnival Youth – Hohe Standards, große Ziele

    Die Zwillinge Edgars und Emils Kaupers und Roberts Vanags sind Carnival Youth – und auf dem Weg nach oben. Angefangen…

  • Ian Fisher – Burnt Tongue

    Der hier so für seine Sache brennt, ist niemand anderes als der amerikanische Gelegenheitsberliner und jetzt Wahl-Wiener Ian Fisher. Das heißt: Eigentlich brennt er gar nicht so sehr für seine Sache. Vielmehr ist das neue Album ein Plädoyer dafür, für IRGENDETWAS zu brennen – mit der Bereitschaft sich dann auch mal die Zunge zu verbrennen.…

  • Noth – Die Wahrheit über Arndt

    Die Wahrheit über Arndt bleibt auch nach dem Genuss des Debütalbums des Köln/Hamburger Projektes Noth eher im Dunkeln – denn Arndt ist ein fiktiver Charakter, den Linus Kleinlosen und Luis Schwamm (die Noth-Masterminds) ins Zentrum ihres Konzeptalbums stellten. Arndt ist ein „38-jähriger Hannoveraner Start-Up-Beschäftigter“, den wir „in zwischenmenschlichen Situationen bei Rotwein und Käse unter Kollegen“…

  • Michael Moravek & Electric Traveling Show – Lost

    Mit seiner Verehrungen für das geschriebene Wort im Theatersetting hat sich der Ravensburger Songwriter Michael Moravek zumindest mal eine ganz eigene Nische im Songwriter-Kosmos ausgesucht. Sein letztes Album „November“ basierte auf einer Theater-Adaption des Melville-Klassikers „Moby Dick“ – im Liedformat. Für das neue Album „Lost“ – als erster Teil einer zweiteiligen Inszenierung – listet er…

  • Karwendel – Für den Moment

    „Neuer Indie-Folk aus Hamburg“ heißt es frech und trefflich in der Bio des Hamburger Liedermachers Sebastian Król und dessen Projekt Karwendel. Normalerweise sitzt Sebastian Król auf der anderen Seite des Musikspiegels und macht Werbung für seine Musikantenkollegen. Mit diesem Projekt zeigt er aber eindrucksvoll, dass er dabei gut aufgepasst hat und sich eine interessante Palette…

  • BRTHR – High Times For Loners

    Platte der Woche KW 45/2020 Keine Frage: Eine so leichtfüßige, spielfreudige, brillant komponierte und auf gewisse Weise unbekümmerte und lebensbejahende Scheibe, wie dieses dritte Album der Stuttgarter Indie-Combo BRTHR, hatte – trotz der im Nachhinein prophetischen Thematik – nur VOR der Corona-Krise eingespielt werden können. Was nicht bedeuten soll, dass es hier um Eskapismus ginge,…

  • Di-Rect – Wild Hearts

    Zwei Jahrzehnte hat die niederländische Glam-Pop-Truppe Di-Rect nun schon auf dem Buckel – und seit 2009 der exaltierte Paradiesvogel Marcel Veenendaal die Rolle des Frontmanns übernahm, haben Di-Rect auch eine Mission: So viel Glamour und Grandezza wie möglich in ihre stilistisch recht unberechenbaren, aber stets originellen Disco-, New-Wave- und Art-Pop-Elaborate einzuflechten, und damit den Glanz…

  • Big Fox – See How The Light Falls

    Die Entstehungsgeschichte dieses dritte Albums der schwedischen Songwriterin Charlotta Perers wird überschattet von einer Krebsdiagnose, die verhinderte, dass das Album im Jahr seiner Entstehung 2018 veröffentlicht werden konnte. Nachdem Charlotta die Krankheit glücklicherweise überwunden hat, kann sie hoffentlich mit der Veröffentlichung des Albums an den Erfolg der bereits 2018 veröffentlichten Vorabtracks anknüpfen. Es gibt nachdenklichen,…

  • Michael Moravek – November

    Ein wenig ungewöhnlich ist das Konzept des neuen Albums des Ravensburger Troubadours Michael Moravek schon. Es geht nämlich um Herman Melvilles Moby Dick. Moravek hat aber nicht einfach eine Sammlung (musikalisch übrigens als eine Art Indie-Shantys ausgeprägter) Songs geschrieben, die die Geschichte des Wals und seines Kontrahenten, Käpt’n Ahab erzählen, sondern zusammen mit dem Schauspieler…

  • Carnival Youth – Hohe Standards, große Ziele

    Die Zwillinge Edgars und Emils Kaupers und Roberts Vanags sind Carnival Youth – und auf dem Weg nach oben. Angefangen hat das Trio aus der lettischen Hauptstadt Riga – Selbstbeschreibung: „Empathisch, jugendlich und abenteuerlustig“ – einst als Schülerband. Doch nachdem der frische Indierock ihrer Alben „No Clouds Allowed“ (2014) und „Propeller“ (2016) schnell auch jenseits…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.