Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • I’m Not A Blonde – Under The Rug

    I’m Not A Blonde – Under The Rug

    Für alle, die das zweifelhafte Vergnügen hatten, in den 80er Jahren ihre musikalische Basisbildung zu genießen, gab es ein heutzutage…

  • Penny Police – Be Lucky

    Penny Police – Be Lucky

    Penny Police ist der Projektname der dänischen Songwriterin und Kleinorchesterleiterin Marie Fjeldsted. Und ein Kleinorchester ist ihr sechsköpfiges Ensemble in…

  • Albert Luxus – Diebe

    Albert Luxus – Diebe

    Hm. Ein Duo aus Köln mit einem dämlichen Projektnamen, das bislang in Sachen Indiepop mit englischen Texten machte und sich…

  • Echo Me – Sleep Is Key

    Echo Me – Sleep Is Key

    Jesper Braae Madsen, der unter dem Namen Echo Me bis 2014 insgesamt drei Scheiben veröffentlichte, nutzte seine Familien-Auszeit, seine Kunst…

  • Of The Valley – Of The Valley

    Of The Valley – Of The Valley

    „Irgendwo zwischen Bon Iver und The National“ heißt es in der Bio des Kanadiers Brian Della Valla, der seine Songs…

  • Brett Newski – Arbeiten statt jammern!

    Brett Newski – Arbeiten statt jammern!

    Als emsiger, umtriebiger Indie-Künstler macht Brett Newski mit seinem DIY-Folk-Punk jetzt auch schon wieder ca. zehn Jahre lang die Bühnen…

  • BRTHR – A Different Kind Of Light

    BRTHR – A Different Kind Of Light

    Trotz des seltsamen Namens (und der damit verbundenen Verwechslungsgefahr beim googeln) haben es Philipp Eissler und Joscha Brettschneider aus Stuttgart…

  • Cub & Wolf – How To Keep Caring

    Cub & Wolf – How To Keep Caring

    Cub & Wolf ist ein Ableger-Projekt des schwedischen Ensembles Golden Kanine, bei dem der in beiden Bands als Frontmann agierende…

  • Phototaxis – Neverlander

    Phototaxis – Neverlander

    Zwar ist „Neverlander“ bereits das vierte Album der Phototaxis aus Tel Aviv – allerdings das erste, mit der die Band…

  • I’m Not A Blonde – Under The Rug

    Für alle, die das zweifelhafte Vergnügen hatten, in den 80er Jahren ihre musikalische Basisbildung zu genießen, gab es ein heutzutage zum Glück in Vergessenheit geratenes Schreckgespenst namens „Italo-Pop“. Das waren hemmungslos naiv auf Kommerz getrimmte italienische Pop-Songs in Pigeon-English, die dem damals üblichen New Wave-Touch entgegen strebten, aber für gewöhnlich im banalen Irrwitz falsch verstandener…

  • Penny Police – Be Lucky

    Penny Police ist der Projektname der dänischen Songwriterin und Kleinorchesterleiterin Marie Fjeldsted. Und ein Kleinorchester ist ihr sechsköpfiges Ensemble in der Tat, wie Marie gerade eben noch auf dem Reeperbahn Festival eindrucksvoll demonstrierte. Dort wie auf der Scheibe treibt sie ihre Musiker mit ihren ambitionierten Folkpop-Kompositionen zu teilweise episch ausufernder, ekstatischer Grandezza, die indes mit…

  • Albert Luxus – Diebe

    Hm. Ein Duo aus Köln mit einem dämlichen Projektnamen, das bislang in Sachen Indiepop mit englischen Texten machte und sich nun – bei gleichem Musiksetting – am Deutschpop versucht. Ob das was bringt? Kurz gesagt: Erstaunlicherweise ja, denn gerade die Kompromisslosigkeit auf der musikalischen Seite – mittels derer die Songs mit Rockbasis schön anspruchsvoll am…

  • Echo Me – Sleep Is Key

    Jesper Braae Madsen, der unter dem Namen Echo Me bis 2014 insgesamt drei Scheiben veröffentlichte, nutzte seine Familien-Auszeit, seine Kunst auf eine neue Ebene zu hieven und beschloss, die neuen Songs zunächst mal alleine in Angriff zu nehmen und das Thema der neuen Scheibe – die Suche nach der eigenen Identität – auch musikalisch abzubilden.…

  • Of The Valley – Of The Valley

    „Irgendwo zwischen Bon Iver und The National“ heißt es in der Bio des Kanadiers Brian Della Valla, der seine Songs originellerweise in Kopenhagen unter dem Moniker Of The Valley zusammenschraubt. Normalerweise lassen sich solche Vergleiche unbedacht entsorgen – es ist aber dieses Mal insofern etwas dran, als dass Della Valla sein Material zumindest mit der…

  • Brett Newski – Arbeiten statt jammern!

    Als emsiger, umtriebiger Indie-Künstler macht Brett Newski mit seinem DIY-Folk-Punk jetzt auch schon wieder ca. zehn Jahre lang die Bühnen der Welt unsicher. Die Sache begann bekanntlich so richtig mit einer Tour durch Südostasien. In Thailand, Vietnam, Hong Kong, Korea und den Philippinen arbeitete er dann an einer Songsammlung, die er 2011 auf einer LP…

  • BRTHR – A Different Kind Of Light

    Trotz des seltsamen Namens (und der damit verbundenen Verwechslungsgefahr beim googeln) haben es Philipp Eissler und Joscha Brettschneider aus Stuttgart geschafft, ein zweites Album auf die Beine zu stellen. Wie es sich gehört, wird dabei auf den Errungenschaften des ersten Werkes „Strange Nights“ aufgebaut – und zwar in jeder Beziehung: Arrangements, Produktion, Songwriting, Darbietung und…

  • Cub & Wolf – How To Keep Caring

    Cub & Wolf ist ein Ableger-Projekt des schwedischen Ensembles Golden Kanine, bei dem der in beiden Bands als Frontmann agierende Linus Lindvall zunächst eigentlich ruhigere und geradlinigere Ideen verwirklichen wollte, als er das bei der normalerweise sympathisch unberechenbar agierenden Mutterband konnte. Eigentlich. Denn auf dem nunmehr zweiten Cub & Wolf-Album wird nun doch wieder ganz…

  • Phototaxis – Neverlander

    Zwar ist „Neverlander“ bereits das vierte Album der Phototaxis aus Tel Aviv – allerdings das erste, mit der die Band auf breiter Front auch hierzulande reüssiert. Die mit herber Stimme von Frontfrau und Songwriterin Yael Feldinger besungenen „Neverlander“ sind dabei… Engel. Vielleicht auch Schutzengel. Jedenfalls erklärt es, dass der leicht urbane Industrial-E-Pop der Combo dieses…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.