Hach. Australien. So weit und doch so nah? The Go Set kommen von hier bzw. von dort, klingen aber trotzdem…
Hach. Australien. So weit und doch so nah? The Go Set kommen von hier bzw. von dort, klingen aber trotzdem ziemlich vertraut. Und das? Ist gut. Weil die Jungs hier gute Sachen, die zwar mal an die einen oder anderen erinnern, aber man nicht das Gefühl hat, dass diese Band hier irgendwie nachspielen möchte, keine…
Punkrock aus Berlin. Kennt man, mag man. Oft. Auch hier. Die Radio Dead Ones – wohl zugezogene Hauptstädter… – sind schon viele Jahre dabei und haben in diesen reichlich Vinyl-Scheibchen veröffentlicht. Nun legen sie ein starkes Debüt auf CD vor.Das Quintett mit den witzigen Namen Beverly Crime (Gesang), Rick Oldman (Gitarre), Andru Bourbon (Bass), Sonny…
Bei manchen Alben ist die Erwartungshaltung von Anfang nicht wirklich hoch, weil einfach zu viel gegen eine gute Veröffentlichung spricht. Auch gegen „Western Culture“ spricht so einiges. Sham 69 sind zwar ohne Zweifel eine Legende des Punkrocks, doch wenn nur noch ein Original-Mitglied dabei ist, dann muss das Ganze nicht mehr viel mit der Klasse…
Irgendwie hört man den Scheiben von Jonatha Brooke an, dass hier eine Frau singt, deren Status eigentlich nicht die Qualität ihrer Arbeit widerspiegelt. Hinter der glanzvollen Oberfläche und den intelligenten, abwechslungsreichen Songs verbergen sich immer wieder melancholische Grundstimmungen und ein nicht weiter definierbares Moment der Resignation. Denn während ihre bekannteren Kolleginnen die Charts bevölkern, fristet…
Jonatha Brooke (die früher mit Jennifer Kimball als The Story firmierte) gehört zu den Musikerinnen, die etwas zu sagen haben und trotzdem nichts dagegen hätten, im Radio gespielt zu werden. Also mehr Jewel als Ani DiFranco, mehr Jill Sobule als Kathleen Hanna. Das unterstreichen auch die beiden (männlichen) Gaststars der Platte. Neil Finn von Crowded…