• Movits! – They Tried To Bury Us, They Didn’t Know We Were Seeds

    In dem Young Adult-Roman „Fault In Our Stars“ von John Green gibt es einen fiktiven Charakter namens Van Houten, der sich – ohne erkennbare Begründung – an der urwüchsigen Kraft schwedischer HipHop-Musik ergötzt – ohne diese Sprache zu sprechen. Nun ist das vierte Album der schwedischen Combo um den quirligen Frontmann Johan kein reinrassiges HipHop-Album…

  • Last Days Of April – Gooey

    In Anbetracht dessen, dass die schwedische Band Last Days Of April um ihren Frontmann Karl Larsson mittlerweile – nach 13 Jahren im Geschäft – lupenreinen Gitarrenpop fabriziert (sogar ohne typisch skandinavischen Schwermut), wundert es doch, dass die Jungs immer noch ein wenig unter dem Radar fliegen. Vielleicht hilft es da, dass sich die Herren auf…

  • Danko Jones – Below The Belt

    Natürlich, Danko Jones. Der alte Recke. Er ist und bleibt der Beste. Was er macht, das macht er gut. Besser. Wunderbar. Auf den letzten Scheiben, auf dieser und sicher auch auf den nächsten. „Below The Belt“ ist klasse. Keine Frage, keine Probleme. Das Ding gehört ins Regal, in den Player, in die persönlichen Lieblinge des…

  • Danko Jones – B-Sides

    Verdammte Axt, jetzt veröffentlichen Danko Jones schon Songs, die ihrer Ansicht nach nicht auf die regulären Scheiben passten – und hauen uns sogar mit diesen B-Seiten, unveröffentlichten Songs und neuen Versionen bekannter Nummern die Ohren blutig. Denn auch wenn hier nicht jeder Song ein Treffer ist, „B-Sides“ gehört natürlich in jeden gut sortierten Plattenschrank. Weil…

  • Compilation – The Mission Hall Sessions

    Im Interview mit Gaesteliste.de schwärmte Joey Cape von Bad Taste Records. Der eigentliche Lagwagon-Sänger veröffentlichte sein Soloalbum auf dem schwedischen Label und ist auch Teil der hier vorliegenden Compilation. Auf die er wundervoll passt. Denn hier ist er unter Gleichgesinnten. Unter Sängern und Sängerinnen, unter Songwritern, traurigen Künstlern und melancholischen Musikern. Kollegen, die allesamt im…

  • Joey Cape – Einfach mal was anderes machen

    Ob der gute Mann morgens weiß, was er im Laufe des Tages vor hat? Eine Show mit den Me First And The Gimmes? Ein Session mit Lagwagon? Organisatorisches für The Playing Favorites? Oder Promo für sein neues, sein eigentlich erstes Solo-Album? Joey Cape ist ein viel beschäftigter Mensch. Ein Songwriter, ein Sänger und ein Gitarrist.…

  • Joey Cape – Bridge

    Vor vier Jahren startete Joey Cape seinen ersten Solo-Anflug. An der Seite von No Use For A Name-Sänger Tony Sly veröffentlichte er einige nur von ihm und fast komplett akustisch eingespielte Nummern seiner Hauptband Lagwagon. Das Ergebnis war wunderschön, hatte den Charme seines inzwischen nicht mehr existenten Bad Astronaut-Projekts und war das komplettes Gegenteil zu…

  • Looptroop Rockers – Good Things

    Nachdem Sänger Promoe zuletzt solo aktiv war und mit seinem „White Man’s Burden“-Album mächtig überzeugen konnte, sind die Schweden nun wieder als Kollektiv unterwegs. Mit einigen Neuerungen – sie nennen sich neuerdings die Looptroop Rockers und Rapper Cosm.i.c ist offiziell nicht mehr fest dabei, auf „Good Things“ aber trotzdem auf einigen Tracks zu hören –…

  • Danko Jones – Never Too Loud

    Ein Großkotz war er schon immer, nun treibt es Danko Jones aber auf die Spitze. „Never Too Loud“ nämlich ist das bisher poppigste und sicher Stadion-tauglichste der kanadischen Arschcool-Rocker und macht deutlich, was sie wollen: Die Welt! Alle. Jeden. Auf der anderen Seite aber ist natürlich auch diese Scheibe eine verdammt derbe mit derben Songs…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.