Nach mehrjähriger Pause erreicht uns ein zweites Album dieses Pop-Quintetts aus der Bay-Area, CA, und so ist es nicht verwunderlich,…
Nach mehrjähriger Pause erreicht uns ein zweites Album dieses Pop-Quintetts aus der Bay-Area, CA, und so ist es nicht verwunderlich, dass der Nachfolger nicht direkt an das Erstlingswerk anknüpft. Von den putzigen 60s-Pop Einschlägen, die für das damalige, ziemlich eingängige aber auch etwas blauäugige Debüt so prägend waren, ist nichts mehr zu hören. Geblieben ist…
Nyles Lannons Stilvielfalt fächert sich gerne in verschiedenen Projekten auf. Mit der Band Film School erforscht er die Möglichkeiten des akustischen Songs, als n.Ln wabert er in instrumentalen Träumereien, und als n.Lannon versucht er den Mittelweg, die naheliegende Symbiose: Akustische Gitarrenklänge, hinterlegt mit somnambulen, ambienten elektronischen Sprengseln. Die Atmosphäre von „Chemical Friends“ erinnert zunächst natürlich…
„Viel Geduld braucht man, und gründlich muss es sein“ schrieb Kollege Ullrich Maurer über das letzte Werk von Marcus Striplin, Bret Egner, Tony Hormillosa und Jeff Ryan aka Pleasant Grove. Und auch auf dem neuen Album „The Art Of Leaving“ spielen sie mit der Geduld – größtenteils leise arrangiert, der Sound darf sich in alle…