Mit seinem just in Deutschland veröffentlichten Album „The Brag And Cuss“ geht Rocky Votolato musikalisch neue Wege. Er macht zwar…
Mit seinem just in Deutschland veröffentlichten Album „The Brag And Cuss“ geht Rocky Votolato musikalisch neue Wege. Er macht zwar keinen U-Turn – gerade der Vorgänger „Makers“ deutete das gesteigerte Interesse an traditionelleren Songs und Strukturen des vom Emo-Rocker zum Singer / Songwriter mutierten Amerikaners bereits an -, dennoch dürfte es viele Fans überrascht haben,…
Als Death Cub For Cutie-Mitbegründer und Produzent (zuletzt Tegan & Sara) hat Chris Walla ja zweifelsohne schon seine Spuren im Musikbusiness hinterlassen. Mit „Field Manual“ legt er nun sein Solo-Debüt vor. Walla, der außer der Drumparts alles selber spielte, vereinigte hier seine Vorlieben für knackigen Gitarrenpop und verspielte Elektronika in nahezu idealer Weise. Nicht dass…
Rocky Votolato ist der Bruder von Blood Brother Cody Votolato mit dem zusammen er mal eine Punk Band namens Waxwing hatte. Das gilt es immer zu bedenken, wenn man sich Votolatos Solo-Werken zuwendet, die, wie auch dieses, so gar nichts mehr mit seiner Sturm- und Drang-Zeit zu tun haben, sondern sich der Erforschung seiner musikalischen…
Wer dachte, Franz Ferdinand klängen wie musizierende Kunststudenten, der sollte sich mit diesem Longplayer eines Besseren belehren lassen. Menomena kommen aus Portland / Oregon und zelebrieren auf „Friend And Foe“ so kunstfertige Rockmusik, dass man sich unwillkürlich fragt: Kriegen die das eigentlich auch live genauso hin? Übung hat das Trio allerdings. Bereits ihr Debütalbum „I…
Lange drei Jahre hat man nichts mehr gehört von der Band aus Seattle, die 2003 mit „When I Pretend To Fall“ eines der schönsten Alben des Jahres hinlegte. Nun sind sie nicht nur gut genug für den Bandnamen, der am besten das deutsche Wetter von November bis März wiedergibt, sondern endlich auch wieder mit einem…
Es gibt sie noch, die Musik für Herz und Seele, die aber auch den Intellekt anspricht und zudem noch große, verspielte Pop-Momente hat. Letztes Jahr gab uns die Compilation „Five Years“ und seine erste Deutschland-Tournee mit Nada Surf die Gelegenheit, endlich auch hierzulande Bekanntschaft mit einem der besten und intelligentesten Indiepop-Troubadoure zu machen, den der…
Aus dem Hause Barsuk kommt nun endlich eine Scheibe, auf die so mancher in Europa bereits sehnsüchtig gewartet haben dürfte. John Vanderslice heißt der Songwriter aus San Francisco, der so illustre Menschen wie Matthew Caws (Nada Surf) oder Britt Daniel (Spoon) zu seinen Fans zählen darf. Und dessen Ruf ihm dementsprechend vorauseilt. In den USA…
Auch wenn man es tunlichst vermeiden sollte, unbedingt für jede Band die passende Ecke finden zu wollen oder – wenn dies nicht möglich sein sollte – aus dieser Ratlosigkeit heraus neue Begriffe zu kreieren, und auch wenn wir anlässlich der „Transatlanticism“-Platte die Band als „Jenseits der Schubladen“ beschrieben hatten, darf man im Falle von Death…
Man könnte sich mit Blick auf die vorgezogenen Bundestagswahlen fragen, was unsereiner mit einer CD soll, deren Verkaufsgewinne zu 100% an gemeinnützige progressive (sprich anti-Bush) Organisationen in den USA gehen. Aber dann werden sich die meisten eingestehen müssen, dass sie die politische Lage im Land der Freien mindestens oberflächlich doch bewegt, wenn nicht gar mehr…