Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Michael Weston King – The Crowning Story: From A Good Son To A Decent Man 1993-2005

    Wenn es jemanden gibt, der unerschütterlich an das Gute im Musikbusiness glaubt, dann ist das Michael Weston King aus England. Unverwüstlich, unerschütterlich und unbeirrbar geht Michael seit Jahren seinen Weg und dokumentiert diesen auf vielfältigste Weise. So auch auf dieser DVD, die im Prinzip eine Sammlung von im Laufe der Jahre angesammelter Video-Dokumente beinhaltet, zu…

  • Turner Cody – 60 Seasons

    Ein komischer Typ ist er ja schon, dieser Songwriter aus Brooklyn. Das muss man aber wohl auch sein, wenn man zum inneren Kreis der Antifolk-Szene gehören will, wie eben Cody. Zusammen mit Adam Green, Jeffrey Lewis & Co. begann er auf der Antifolk-CD seine Laufbahn, agierte emsig unabhängig (und veröffentlichte so acht CDs im Eigenvertrieb)…

  • The Affair – Yes Yes To You

    Wem schon lange eine frische neue alternative Rock-Band mit Frauenstimme aus New York gefehlt hat, der ist bei The Affair an der richtigen Adresse. Mit der gleichen Intensität wie Sleater Kinney, aber der melodischen Sensibilität der frühen Blondie arbeiten sich Vorzeige-Sirene Kali Holloway und ihre Musikanten durch eine Sammlung von Songs, die durch ihre unverkrampfte…

  • Chris Garneau – Music For Tourists

    Da Chris Garneau sich zwar verhuschten Indie Sounds zwischen Jim White (dem er stimmlich ähnelt), Elliott Smith (den er covert) und Damien Rice (dessen Art zu arrangieren er zuweilen nahe kommt) verschrieben hat, aber statt mit der Gitarre mit Piano und Cello arbeitet, hat er natürlich gleich mal die Überraschung auf seiner Seite. Garneaus Stücke…

  • Plus/Minus – Let’s Build A Fire

    James Baluyt ist der Gitarrist der New Yorker Indie-Band Versus – und als solches offensichtlich nicht ganz ausgelastet. Als er nach Musikern suchte, die seine überzähligen Ideen umsetzen könnten, traf er schnell auf seine Versus Kollegen. Was lag also näher, als die zusätzlichen Tracks als „Neben-Projekt“ unter dem Namen Plus/Minus einzuspielen? Das Ganze entwickelte –…

  • The Court And Spark – Hearts

    The Court And Spark hatten immer schon gleichgroße Herz-Hälften für betuliche Americana-Sounds und komplexe, Progrock-artige Songstrukturen. Gerade deswegen saßen sie bislang immer so ein wenig zwischen allen Stühlen. Auf dem neuen Werk stimmt hingegen alles. Und zwar durch einen beachtlichen Kunstkniff: Noch nie hatten Court And Spark so viel Instrumentarium auf ihrem Tonträger versammelt und…

  • 10+10 mit: The Wrens

    Nein, eine solch grandios ungefilterte Rockshow wie die der Wrens aus New Jersey bekommt man wirklich nicht alle Tage geboten. Als die vier Herren im besten Alter – immerhin gibt es die Band schon seit rund 15 Jahren! – Anfang April das Gebäude 9 in Köln mit einer ebenso fulminanten wie fast schon aberwitzigen Energieleistung…

  • The Others aka 22PP – Monochrome Set

    The Others, das sind 22 Pistepirkko im Juke-Box-Mode. Für ihre 11. Veröffentlichung haben sich die Finnen Songs aus der ganzen Musikhistorie zusammengekramt und drehen diesen durch ihren ganz speziellen Musikwolf. Das Ergebnis ist so etwas wie eine typische 22 PP-Scheibe mit Fremdmaterial. Die unegale Spielweise des Trios paart sich hier mit einem knackigen, fast greifbaren…

  • David Fridlund – Amaterasu

    David Fridlund ist der Chef der schwedischen Band David & The Citizens. Vielleicht kommt es daher, dass sein Solo-Debüt als Singer / Songwriter so gar nicht nach Lagerfeuer und Dachkammer-Romantik klingt (obwohl Fridlund das meiste tatsächlich zu Hause einspielte). Es fängt schon damit an, dass Fridlund es wagt, die Scheibe mit einer Frauenstimme (Sara Culler)…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.