Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Water From Your Eyes – „Scheißegal, was andere denken“

    Auf den ersten Blick ist das neue Album von Water From Your Eyes keine große Sache. Sechs echte Songs und vier instrumentale Intermezzi füllen gerade einmal 29 Minuten, aber die Kreativität, die das in Brooklyn heimische Duo in diese stilistisch unmöglich einzufangende halbe Stunde steckt, ist schlichtweg atemberaubend. Nate Amos – zuletzt auch mit seinem…

  • David Byrne – Who Is The Sky?

    Platte der Woche KW 36/2025 Für sein neues Album überlegte sich Altmeister David Byrne, seine eigene Motivation als Musiker zu hinterfragen und kam dabei auf die Idee, das Hinterfragen an sich zum Thema seiner neuen Songsammlung zu machen. Angeregt durch den Lapsus einer Transkriptions-App (der Titel des Albums „Who Is The Sky?“ ist eigentlich ein…

  • Big Thief – Double Infinity

    Mit „Double Infinity“ machen Big Thief weniger einen Schritt nach vorn als einen zur Seite. Nach dem Abschied von Bassist James Oleartchik zum Trio geschrumpft, kostet die amerikanische Ausnahmeband auf ihrem inzwischen sechsten Album all die Freiheiten aus, die sich durch einen solchen Bruch ergeben. Herausgekommen ist dabei ein Album, das weniger durch die einzelnen…

  • U.S. Girls – Musik ist alles

    So richtig langweilig dürfte es Meg Remy so schnell nicht werden. Wenn sie ein Mal nicht mit ihrem Projekt U.S. Girls beschäftigt ist, vertreibt sie sich die Zeit mit Gastauftritten bei ihren Freunden. So gastierte die kanadische Songwriterin zuletzt bei den aktuellen Projekten ihrer kanadischen Kolleginnen Bria Salmena und Basia Bulat – aber auch auf…

  • Lifeguard – Kein Plan? Kein Problem!

    „Laut und direkt, kryptisch, aber mit Herz“ – das ist „Ripped And Torn“, das just veröffentlichte Debütalbum der US-Senkrechtstarter Asher Case, Isaac Lowenstein und Kai Slater alias Lifeguard. Nachdem sich die drei jungen Musiker aus Chicago mit kompromissloser Art-Punk-Intensität auf ihren ersten Single- und EP-Veröffentlichungen so richtig ausgetobt haben, umschiffen sie nun die Fallstricke eines…

  • Pulp – More

    Platte der Woche KW 23/2025 Reden wir nicht über die Geschichte von Pulp. Nicht über ihr Vermächtnis, ihren Einfluss, ihre Einzigartigkeit und auch nicht über ihre Trennungen und Wiedervereinigungen. Reden wir über das Jetzt. Über das erste Pulp-Album seit 24 Jahren. Über dieses großartige Album! „More“ ist ein Muss – und damit lehnen wir uns…

  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Das erste Dutzend oft herrlich spleeniger Lo-Fi-Alben mit DIY-Charme unter dem Namen Car Seat Headrest veröffentlichte Mastermind Will Toledo in einem geradezu schwindelerregenden Tempo. Dann entdeckte der amerikanische Tausendsassa das Tonstudio als Werkzeug für sich, und weil er es offenbar genoss, sich auf dieser neuen Spielwiese so richtig auszutoben, wurden seine Veröffentlichungen deutlich seltener. Sein…

  • Maria Somerville – Wenn Zeit keine Rolle spielt

    This Mortal Coil, Cocteau Twins und Dead Can Dance, aber auch Lush und Throwing Muses sind die ersten Bands, die Maria Somerville einfallen, wenn sie an das Vermächtnis der britischen Plattenfirma 4AD denkt, die in den 80ern und frühen 90ern einen ganz eigenen Sound geprägt hat. Inzwischen ist die irische Musikerin selbst Teil dieser renommierten…

  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Vor mehr als 20 Jahren hat der früh verstorbene Stand-up-Comedian Mitch Hedberg einmal gesagt: „Wenn du Comedian in Hollywood bist, dann will jeder, dass du andere Dinge jenseits von Comedy machst. Sie sagen: ‚Na gut, du bist ein Stand-up-Comedian, kannst du schauspielern? Kannst du schreiben? Schreib uns ein Drehbuch!‘ Sie wollen, dass ich Dinge tue,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.