• The Lemon Twigs – Go To School

    The Lemon Twigs – Go To School

    Schon das Debüt-Album der weiland gerade mal 17 bzw. 19 Jahre alten Brüder Brian und Michael D’Addario war nicht gerade…

  • Body/Head – The Switch

    Body/Head – The Switch

    Body/Head ist das gemeinsame Projekt von Kim Gordon und Bill Nace, das nun in seine zweite Inkarnationsphase eintritt. Auf dem…

  • Gang Gang Dance – Kazuashita

    Gang Gang Dance – Kazuashita

    Ganze sieben Jahre ließ sich das multilaterale Kunst-, Musik- und Performance-Projekt Gang Gang Dance Zeit für ein neues Album. Dass…

  • Gruff Rhys – Babelsberg

    Gruff Rhys – Babelsberg

    Platte der Woche KW 23/2018 Gruff Rhys‘ Babelsberg hat nur indirekt mit dem gleichnamigen Studio im Norden Berlins zu tun…

  • Snail Mail – Lush

    Snail Mail – Lush

    Snail Mail ist normale Post. Damit beschäftigt sich ja heutzutage kaum noch jemand. Vielleicht kommt deswegen kommt das Debütalbum der…

  • Parquet Courts – Wide Awake!

    Parquet Courts – Wide Awake!

    Auf ihren ersten Platten zeigten Parquet Courts keine Scheu vor herrlich knarzendem Geschrammel oder ein paar schrägen Tönen und spielten…

  • Iceage – Beyondless

    Iceage – Beyondless

    Leute, wie die Zeit vergeht. Es ist tatsächlich satte sieben Jahre her, dass Iceage ihr Debüt veröffentlichten und der Kollege…

  • Goat Girl – Mit den Augen der Aliens

    Goat Girl – Mit den Augen der Aliens

    Gäbe es den gedruckten NME noch – dann wären Goat Girl aus London sicherlich ein Fall für das Next Big…

  • Josienne Clarke & Ben Walker – Seedlings All

    Josienne Clarke & Ben Walker – Seedlings All

    Auf ihrem neuen Album verarbeiten Josienne Clarke und Ben Walker auf höchst originelle und humorvolle Weise die Erfahrungen, die nach…

  • The Lemon Twigs – Go To School

    Schon das Debüt-Album der weiland gerade mal 17 bzw. 19 Jahre alten Brüder Brian und Michael D’Addario war nicht gerade arm an Ambitionen, sondern klang wie eine Spritztour durch alle Sparten klassischen US-Gitarrenpops. Kurz gesagt setzen die Jungs dieses Mal nicht nur noch mal eins drauf, sondern setzen sogar quasi noch mal neu an. Statt…

  • Body/Head – The Switch

    Body/Head ist das gemeinsame Projekt von Kim Gordon und Bill Nace, das nun in seine zweite Inkarnationsphase eintritt. Auf dem Debüt „Coming Apart“ ging es 2013 eher um die Dekonstruktion der Rockmusik nach eigenen Regeln. Das zweite Werk verfolgt nun einen ganz anderen Ansatz. Hier werden – in weitestgehend improvisatorischen Experimenten – die externe Umwelt…

  • Gang Gang Dance – Kazuashita

    Ganze sieben Jahre ließ sich das multilaterale Kunst-, Musik- und Performance-Projekt Gang Gang Dance Zeit für ein neues Album. Dass Lizzi Bougatsos und ihre Mitstreiter in der Zwischenzeit nicht untätig gewesen sind, darf vorausgesetzt werden. Dennoch ist es fast schon erstaunlich, mit welcher Konsequenz das Ensemble an das Collagen-Prinzip anschließt, mit dem sie 2011 erst…

  • Gruff Rhys – Babelsberg

    Platte der Woche KW 23/2018 Gruff Rhys‘ Babelsberg hat nur indirekt mit dem gleichnamigen Studio im Norden Berlins zu tun (auch wenn die reichhaltigen Orchesterarrangements von Stephen McNeff, die auf diesem Werk die meisten Tracks verzieren, gleich auch an das Filmorchester denken lassen). Nein – Rhys suchte nach einigen persönlichen Erfahrungen, wie etwa dem Abriss…

  • Snail Mail – Lush

    Snail Mail ist normale Post. Damit beschäftigt sich ja heutzutage kaum noch jemand. Vielleicht kommt deswegen kommt das Debütalbum der gerade mal 18-jährigen Lindsey Jordan so unverschämt zeitlos, betont unhip und überhaupt nicht um coole Effekte bemüht daher. „Lush“ ist musikalisch eine saubere Fingerübung in Sachen Schrammelpop – mit gerade noch erkennbaren Punk-Roots, aber schon…

  • Parquet Courts – Wide Awake!

    Auf ihren ersten Platten zeigten Parquet Courts keine Scheu vor herrlich knarzendem Geschrammel oder ein paar schrägen Tönen und spielten sich so mit minimalem Aufwand und maximaler Leidenschaft Schritt für Schritt in die Herzen der Post-Punk-Gemeinde. Irgendwann ging es Mastermind A. Savage und den Seinen aber offenbar nicht schnell genug vorwärts, denn ihr neues Album…

  • Iceage – Beyondless

    Leute, wie die Zeit vergeht. Es ist tatsächlich satte sieben Jahre her, dass Iceage ihr Debüt veröffentlichten und der Kollege äußerst zufrieden schrieb: „Die Jungspunde bolzen in einem Wahnsinnstempo durch ihre zwölf Songs und streifen dabei unterkühlten Post-Punk der Gang Of Four-Schule, Hardcore à la Hüsker Dü, Art Rock, wie man ihn um die Jahrtausendwende…

  • Goat Girl – Mit den Augen der Aliens

    Gäbe es den gedruckten NME noch – dann wären Goat Girl aus London sicherlich ein Fall für das Next Big Thing. Die vier Damen aus dem gerade angesagten Londoner Süden haben sich zwar „nur“ dem ehemals richtungsweisenden Genre des Indie-Gitarren-Schrammelpop verschrieben – es ist aber schon faszinierend zu beobachten, wie das Quartett das ganze interpretiert.…

  • Josienne Clarke & Ben Walker – Seedlings All

    Auf ihrem neuen Album verarbeiten Josienne Clarke und Ben Walker auf höchst originelle und humorvolle Weise die Erfahrungen, die nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Overnight“ hinnehmen mussten. Denn diese brachte – entgegen der eigenen Erwartungen – nicht den erhofften Durchbruch, sondern führte dazu, dass sie – wie in dem Song „Chicago“ zu hören ist…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.