Kann es etwas absurderes geben als englische Tapas? In dem Fall ist das eine Mischung aus einem halben Schottenei (eine…
Kann es etwas absurderes geben als englische Tapas? In dem Fall ist das eine Mischung aus einem halben Schottenei (eine in einem Fleischmantel eingebackene Eierspezialität), einer Tasse Chips, Essiggurken und einer kleinen Fleischpastete, die Sleaford Mod Andrew Fairn in einem Pup entdeckte. Die Inspiration für dieses neue Album des Duos war dann für Texter und…
Nachdem The xx auf ihrem letzten Album „Coexist“ noch hemmungslos die Nachtschatten und Zwielichter ausloteten, scheint auf „I See You“ nun – sprichwörtlich und musikalisch gesehen – die Sonne. Denn angeregt von diversen Nebentätigkeiten der Bandmitglieder (wir erinnern uns zum Beispiel an die eklektische Solo-Scheibe von Jamie Smith) fühlte sich das Trio von der Wanderlust…
Das Colorist Orchestra ist ein von Aarich Jespers und Kobe Proesmans gegründetes Ableger-Projekt der belgischen Band Zita Swoon, bei dem es dabei geht, mit obskuren klassischen und teilweise selbst gebauten und entworfenen Instrumenten nach alternativen Möglichkeiten orchestraler Klangerzeugungen zu forschen und Emiliana Torrini ist – nun ja – sowieso einzigartig. Nachdem man sich kennengelernt hatte,…
Zugegeben: Im Alter von gerade mal 17 bzw. 19 einen derart eklektischen Mix aus allem, was klassische organische Retro-Popmusik auszeichnet, auf die Beine zu stellen, ist schon ziemlich beeindruckend. Dabei sind die Gebrüder Brian und Michael D’Addario aus Long Island dann allerdings ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. In dem sichtlichen Bemühen, jegliche Banalität aus…
Josienne Clarke und Ben Walker bewegen sich in dieser mystischen Ebene zwischen konkreten Kunstformen und Stilen. Nominell tritt das Duo als Folk-Songwriter-Paar in Erscheinung – während auf dieser neuen Veröffentlichung jedoch auch noch andere Aspekte ins Geschehen hineinspielen. So gibt es neben eigenen Lyrics von Josienne Clarke dieses Mal auch der Coverversion „Dark Turn Of…
Von Anfang an wurden die vier Damen von Warpaint vor allen Dingen wegen ihrer mitreißenden Live-Shows mit hohem improvisatorischen Anteil und jeder Menge kinetischer Energie gelobt. Dabei geriet oft aus dem Blickwinkel, dass ihre Alben keineswegs unbedingt schlechter – sondern nur ganz anders ausgerichtet daher kamen. Irgendwann muss den Damen das auf den Keks gegangen…
Nach einigem Herumprobieren scheint das Trio aus Tampa, Florida auf seinem zweiten 4AD-Album zu einer eigenen Ästhetik gefunden zu haben, die im Übrigen auch der Philosophie ihres Labels entgegenkommt. Es gibt Indie-Pop mit einer verhallten 80s Sensibilität und entsprechenden New Wave-Elementen – aber auch mit einem gewissen hymnischen Anspruch, wie er etwa in Tracks wie…
Es scheint so, dass langsam auch die Indie-Labels so verfahren wie die großen Plattenfirmen – denn das in Nashville eingespielte Debüt-Album von Lucy Dacus aus Pittsburgh, Pennsylvania, war schon auf dem lokalen Label EggHunt zu einem echten Szene-Hit geworden, als Matador auf die junge Dame mit dem eigenartigen Hobby „Reiseplanung“ aufmerksam wurde, und die Lizenz…
Geradezu erleichtert nimmt der Freund gediegener Klangkunst zur Kenntnis, dass das neue Werk von Scott Walker „nur“ ein Soundtrack ist – und zwar zu dem Spielfilmdebüt vom Brady Cobert, dem Psycho-Drama „The Childhood Of A Leader“ mit Robert Pattinson. „Erleichtert“ deshalb, weil Walker in einem – durch eine andere Kunstform bereits vorgegebenem Rahmen – weit…