Zugegeben: Im Alter von gerade mal 17 bzw. 19 einen derart eklektischen Mix aus allem, was klassische organische Retro-Popmusik auszeichnet,…
Zugegeben: Im Alter von gerade mal 17 bzw. 19 einen derart eklektischen Mix aus allem, was klassische organische Retro-Popmusik auszeichnet, auf die Beine zu stellen, ist schon ziemlich beeindruckend. Dabei sind die Gebrüder Brian und Michael D’Addario aus Long Island dann allerdings ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. In dem sichtlichen Bemühen, jegliche Banalität aus…
Josienne Clarke und Ben Walker bewegen sich in dieser mystischen Ebene zwischen konkreten Kunstformen und Stilen. Nominell tritt das Duo als Folk-Songwriter-Paar in Erscheinung – während auf dieser neuen Veröffentlichung jedoch auch noch andere Aspekte ins Geschehen hineinspielen. So gibt es neben eigenen Lyrics von Josienne Clarke dieses Mal auch der Coverversion „Dark Turn Of…
Von Anfang an wurden die vier Damen von Warpaint vor allen Dingen wegen ihrer mitreißenden Live-Shows mit hohem improvisatorischen Anteil und jeder Menge kinetischer Energie gelobt. Dabei geriet oft aus dem Blickwinkel, dass ihre Alben keineswegs unbedingt schlechter – sondern nur ganz anders ausgerichtet daher kamen. Irgendwann muss den Damen das auf den Keks gegangen…
Nach einigem Herumprobieren scheint das Trio aus Tampa, Florida auf seinem zweiten 4AD-Album zu einer eigenen Ästhetik gefunden zu haben, die im Übrigen auch der Philosophie ihres Labels entgegenkommt. Es gibt Indie-Pop mit einer verhallten 80s Sensibilität und entsprechenden New Wave-Elementen – aber auch mit einem gewissen hymnischen Anspruch, wie er etwa in Tracks wie…
Es scheint so, dass langsam auch die Indie-Labels so verfahren wie die großen Plattenfirmen – denn das in Nashville eingespielte Debüt-Album von Lucy Dacus aus Pittsburgh, Pennsylvania, war schon auf dem lokalen Label EggHunt zu einem echten Szene-Hit geworden, als Matador auf die junge Dame mit dem eigenartigen Hobby „Reiseplanung“ aufmerksam wurde, und die Lizenz…
Geradezu erleichtert nimmt der Freund gediegener Klangkunst zur Kenntnis, dass das neue Werk von Scott Walker „nur“ ein Soundtrack ist – und zwar zu dem Spielfilmdebüt vom Brady Cobert, dem Psycho-Drama „The Childhood Of A Leader“ mit Robert Pattinson. „Erleichtert“ deshalb, weil Walker in einem – durch eine andere Kunstform bereits vorgegebenem Rahmen – weit…
Geboren wurde Abra in New York, aufgewachsen ist sie in London und leben tut sie heutzutage in Atlanta. Irgendwie schlägt sich dieses Nomadentum auch als Leitmotiv in Abras Musik nieder. Nominell geht es hier um eine zeitgemäße R’n’B-Variante, die Abra indes auf höchst vielfältige Weise aufzubohren versteht. Denn auch wenn es sich bei dieser Veröffentlichung…
Nachdem sich Robbie Chater und Tony Di Blasi mit ihrem Projekt The Avalanches ganze 16 Jahre Zeit für die zweite Scheibe nach ihrem Debütalbum ließen, hätte man doch vielleicht annehmen können, dass dabei eine wohlüberlegte, geradlinige Sache bei herausgekommen wäre. Stattdessen überraschen die Soundfrickler nun mit einem Füllhorn irritierend unstrukturierter Ideen, die mit dem Attribut…
Bisher hantierte der Däne Søren Juul unter dem Projektnamen Indians und machte mit psychedelisch verhalltem Klangwolken-Dreampop seinem Label alle Ehre. Dass er nun unter eigenem Namen agiert, ist darin begründet, dass er mit diesem Album nun einen Stilwandel vollzieht, in dem er sich dem klassischen Songwriter-Pop zuwendet. Seine Songs sind allemal konkreter geraten, als die…