Bereits ein Mal besorgten die Gebrüder Aaron und Bryce Dessner von The National mit der 2009er Kompilation „Dark Is The…
Bereits ein Mal besorgten die Gebrüder Aaron und Bryce Dessner von The National mit der 2009er Kompilation „Dark Is The Night“ Geld für die Aids-Foundation „Red Hot“. Diese Tradition setzen die Brüder nun mit dieser monumentalen Hommage an die Grateful Dead fort. Dabei überzeugt dieses Projekt vor allen Dingen in einem Punkt: Wie die Musik…
Knapp ein Jahr nach dem letzten Werk kommt nun schon das 14. Album des gerade mal 23-jährigen Will Toledo alias Car Seat Headrest dahergepoltert. Es ist aber das erste, das mit einer richtigen Band in einem richtigen Studio eingespielt wurde. Und hier tobt sich Toledo dann erst mal aus: Das Album beginnt mit einer Handvoll…
Mag sein, dass Radiohead vielleicht sogar noch wagemutigere und experimentellere Alben fabriziert haben, als das neue Werk „A Moon Shaped Pool“ – aber gewiss auch konfusere oder uninspiriertere. Es scheint so, als gefielen sich Yorke & Co. auf diesem neuen Longplayer darin, die organischen und elektronischen Bestandteile ihres Tuns auf möglichst homogene Weise zusammenzuführen –…
Mit „Human Performance“ liefern Parquet Courts – je nach Zählung (gibt es doch unter dem Namen Parkay Quarts ein weiteres, ebenfalls exzellentes Album von einer Hälfte der Band) – ihr drittes und gleichzeitig ihr bestes Album ab. Noch immer betreibt die Band aus New York (woher auch sonst?) fast völlige Internetverweigerung – man findet im…
Platte der Woche KW 09/2016 Eine ganze Weile hat es gedauert, bis die schon seit geraumer Zeit als heißer Tipp durch die Szene huschende Holly Fletcher alias Låpsley sich soweit gesammelt hatte, dass sie nun ihr Debüt-Album präsentieren kann. Wenn man sich dieses so anhört, wird auch schnell klar, warum dem so war, denn hier…
Also angesichts dessen, dass es sich bei diesem Projekt um eine B-Supergruppe handelt, die sich aus der Devendorf-Rhythmusgruppe und Ben Lanz von The National rekrutiert, klingt dieses Elaborat ganz schön ernüchternd. Es gibt minimal konstruierten Psychedelia-New-Wave-Kraut-Post-Rock mit sehr flachem kompositorischen Gerüst, wobei simple Akkordfolgen (meistens nur zwei) mit sehr viel Aufwand emsig umspielt werden –…
Platte der Woche KW 03/2016 Mit ihrem Debütalbum und den entsprechenden Live-Auftritten etablierten sich Elena Tonra, Igor Haefeli und Remi Aguiela vom Stand weg nicht nur als Next Big Thing im Indie-Rock-Circus, sondern auch als eine der sympathischsten neuen britischen Bands seit Äonen. Die sympathisch linkische Art, mit der sich Elena Tonra und ihre Herren…
Eine Platte mit Ansage: Schließlich ist es schon lange kein Geheimnis mehr, dass Mark Kozelek das Wirken von Justin Broadrick sehr schätzt. Erst veröffentlichte er mehrere Jesu-Platten auf seinem eigenen Label, dann coverte er „Like Rats“ von Broadricks anderer Band Godflesh, und auf dem letzten Sun Kil Moon-Album gab es gleich ein ganzes Lied („The…
Vor zwei Jahren waren Savages mit ihrem famosen Debüt „Silence Yourself“ der Hype der Saison, doch mit ihrem nun erscheinenden Zweitwerk unterstreichen die vier Musikerinnen aus London, dass sie gekommen sind, um zu bleiben. Mit „Adore Life“ haben Jehnny Beth (Gesang), Gemma Thompson (Gitarre), Ayse Hassan (Bass)und Fay Milton (Schlagzeug) ein Album an der Schnittstelle…