Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ibeyi – Ibeyi

    Lisa-Kainde und Naomi Diaz sind Zwillingsschwestern, die zwar in Paris geboren wurden und dort auch leben, die sich aber musikalisch auf ihre Lebensgeschichte beziehen: Als Töchter des Buena Vista Social-Club Mitgliedes Miguel Diaz lebten sie zunächst auf Kuba, um sich nach dem Tod des Vaters dann auf unterschiedliche Weise der Musik zu nähern und sich…

  • Belle And Sebastian – Girls In Peacetime Want To Dance

    Platte der Woche KW 3/2015 Ray Davies hat soeben in London das Musical „Sunny Afternoon“ auf die Beine gestellt, in dem er mit eine jungen Schar musizierender Schauspieler die Geschichte der Kinks nacherzählt. Stuart Murdoch drehte zuletzt mit einer jungen Schar musizierender Schauspieler den Musical-Film „God Help The Girl“. Was uns das sagen will? Dass…

  • The Decemberists – What A Terrible World, What A Beautiful World

    Es ist schon erstaunlich wie sehr sich die Elaborate, die Colin Meloy und die Decemberists auf Konserve bannen, von dem unterscheiden, was sie live präsentieren. Nicht was die Darbietung betrifft: Tracks wie „Make You Better“ oder „The Wrong Year“ warten geradezu darauf zu Live-Favoriten auserkoren zu werden und bersten selbst in der Studioversion vor Energie…

  • Ariel Pink – Pom Pom

    Ariel Pink hat nicht nur pink gefärbte Haare, sondern auch ein ganz rosarotes Gemüt: Auf seinem offiziellen Solo-Debüt, das er zwar ohne seine Band Haunted Graffiti, aber mit diversen Freunden aufgenommen hat, ist ein Album zwischen Avantgarde und Kinderlied, zwischen New Wave Pop und Operette, zwischen Psychedelia und Orchestralpop. Dabei hat der Mann Humor und…

  • Dean Blunt – Black Metal

    Dean Blunt – eine Hälfte des gewesenen Projektes Hype Williams – ist ein unsteter Geist. Nicht nur, weil er z.B. zwischen London und Atlanta pendelt, sondern weil er sich auch nicht für eine bestimmte Musikrichtung entscheiden möchte. Das ist ja heutzutage fast schon salonfähig, aber kaum jemand betreibt das so konsequent und kontrovers wie Dean…

  • Merchandise – After The End

    Merchandise haben eine lange Reise hinter sich. Ursprünglich stammt das Trio (jetzt Quintett) aus der Punk- und Hardcore-Szene Tampas in Florida. Doch die Zeiten sind vorbei. Schon mit der zweiten (und fantastischen) Platte „Children Of Desire“ verabschiedete man sich vom Geboller und wandte sich mehr und mehr Wave-Pop, Shoegaze und Noise zu.Spätestens mit „Totale Nite“…

  • The New Pornographers – Brill Bruisers

    Das vielleicht Erstaunlichste an den kanadischen New Pornographers ist vielleicht der Umstand, dass es sie überhaupt noch gibt und sie nun – nach vier Jahren Pause – wieder ein neues Album vorlegen. Denn das Rezept – druckvollen Powerpop mit wechselnden Gastmusikern und Vokalistinnen, die nicht wirklich zum Kern des Ensembles gehören – ist ja nicht…

  • Compilation – XL Recordings: Pay Close Attention

    Wie so oft verschwinden manche Künstler, ihre Alben oder gar ganze Labels schneller wieder in der Versenkung als man denkt. Um sich über einen längeren Zeitraum behaupten zu können, braucht es gerade für Labels sowohl einen guten Instinkt für potenzielle Künstler als auch eine authentische Linie bei der Auswahl. Das englische Label XL Recordings hat…

  • Benjamin Booker – „Ich kann ziemlich rücksichtslos sein!“

    Benjamin Booker ist nicht zu stoppen. Der 22-Jährige aus New Orleans rennt derzeit mit dem wunderbar rabiaten, schmutzigen Klang seines selbstbetitelten Erstlings überall offene Türen ein, und sogar Jack White war so begeistert, dass er Booker unlängst zu einer gemeinsamen Tournee einlud. Als Fan von The Gun Club, Blind Willie Johnson und T. Rex mischt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.