• Ethan P. Flynn – Abandon All Hope

    Ethan P. Flynn – Abandon All Hope

    Es gibt wohl kaum jemanden, der sein Debütalbum so lange vorbereitet hat, wie Ethan P. Flynn. Denn schon bevor er…

  • Romy – Mid Air

    Romy – Mid Air

    Mit ihrem Solo-Debüt-Projekt leistet Romy Madley Croft – ihres Zeichens auch als Stimme des Londoner Art-Pop-Projektes The xx bekannt –…

  • Queens Of The Stone Age – In Times New Roman…

    Queens Of The Stone Age – In Times New Roman…

    Natürlich klingen die Queens nicht mehr so wie vor 20 oder 25 Jahren. Aber sie klingen immer noch ganz ausgezeichnet.…

  • This Is The Kit – Man muss sich dem Leben anpassen

    This Is The Kit – Man muss sich dem Leben anpassen

    Eines wird beim Hören des neuen, inzwischen sechsten This-Is-The-Kit-Albums, „Careful Of Your Keepers“ schnell deutlich: Die knapp drei Jahre seit…

  • bar italia – Tracey Denim

    bar italia – Tracey Denim

    Das Londoner Trio bar italia gehört zweifelsohne zu den eher merkwürdigeren Projekten der Gegenwart. Was man von bar italia weiß,…

  • Daughter – Stereo Mind Game

    Daughter – Stereo Mind Game

    Zum Glück hatte Elena Tonra ihr Bandprojekt Daughter ja niemals aufgelöst, als sich Elena, Igor Haefeli und Remi Aguilella 2017…

  • Lankum – False Lankum

    Lankum – False Lankum

    Platte der Woche KW 12/2023 Mit ihrem letzten Album „The Livelong Day“ demonstrierten Lankum vor vier Jahren eindrucksvoll, wie avantgardistisch…

  • Lucinda Chua – Yian

    Lucinda Chua – Yian

    „Yian“ bedeutet auf Chinesisch „Schwalbe“ – ist aber auch ein gebräuchlicher Vorname. Lucinda Chua, die in Milton Keynes aufgewachsene Tochter…

  • Gruff Rhys – The Almond & The Seahorse

    Gruff Rhys – The Almond & The Seahorse

    Ein bisschen seltsam war der walisische Anarchist Gruff Rhys ja schon immer. Das galt bislang einfach für die skurrile Art,…

  • Ethan P. Flynn – Abandon All Hope

    Es gibt wohl kaum jemanden, der sein Debütalbum so lange vorbereitet hat, wie Ethan P. Flynn. Denn schon bevor er 2020 begann, auf Bandcamp eigene – nun ja – Klangexperimente in Songform zu produzieren, arbeitete der Soundfrickler Flynn mit so renommierten Kollegen wie David Byrne, FKA Twigs oder Celeste zusammen. Nun war er offensichtlich so…

  • Romy – Mid Air

    Mit ihrem Solo-Debüt-Projekt leistet Romy Madley Croft – ihres Zeichens auch als Stimme des Londoner Art-Pop-Projektes The xx bekannt – etwas sehr Ungewöhnliches, denn das Album „Mid Air“ ist nicht mehr oder weniger als der erfolgreiche Versuch, den euphorischen Zustand des Abhebens in songorientierte Form mit einer Club-Scheibe musikalisch einzufangen. Dabei bedient sich Romy musikalisch…

  • Queens Of The Stone Age – In Times New Roman…

    Natürlich klingen die Queens nicht mehr so wie vor 20 oder 25 Jahren. Aber sie klingen immer noch ganz ausgezeichnet. Und immer noch nach und wie die Queens Of The Stone Age. Was nur Eines bedeuten kann: „In Times New Roman…“ ist ein großartiges Album. Punkt. Auch hier spielen sie ihre trockenen, ihre ganz eigenen…

  • This Is The Kit – Man muss sich dem Leben anpassen

    Eines wird beim Hören des neuen, inzwischen sechsten This-Is-The-Kit-Albums, „Careful Of Your Keepers“ schnell deutlich: Die knapp drei Jahre seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums waren für Mastermind Kate Stables nicht nur wegen der Pandemie alles andere als leicht. Im Titellied der Platte fasst die in Paris heimische britische Singer/Songwriterin ihre Gefühle poetisch versponnen zusammen,…

  • bar italia – Tracey Denim

    Das Londoner Trio bar italia gehört zweifelsohne zu den eher merkwürdigeren Projekten der Gegenwart. Was man von bar italia weiß, sind eigentlich nur die Namen der drei Bandmitglieder – Nina Cristante, Jezmi Taril Fehmi und Sam Fenton – und dass sie ihre Musik selbst produzieren. In London hat sich die Band schnell einen Kult-Status erspielt,…

  • Daughter – Stereo Mind Game

    Zum Glück hatte Elena Tonra ihr Bandprojekt Daughter ja niemals aufgelöst, als sich Elena, Igor Haefeli und Remi Aguilella 2017 eine Auszeit nahmen, um sich Solo-Projekten zu widmen. Schon während der Zeit, in der Elena mit ihrem Projekt Ex:Re zurückliegende Beziehungsdramen und andere Traumata aufarbeitete, trafen sich die Musiker gelegentlich, um neue Songideen zu sammeln.…

  • Lankum – False Lankum

    Platte der Woche KW 12/2023 Mit ihrem letzten Album „The Livelong Day“ demonstrierten Lankum vor vier Jahren eindrucksvoll, wie avantgardistisch ein traditioneller Musikstil wie Folk selbst mit einem archaisch anmutenden Instrumentarium – Fiddle, Harmonium, Akkordeon, Gitarre und Harfe – klingen kann, solange man sich der Sache mit viel Fantasie und ohne Berührungsängste nähert. Das Album…

  • Lucinda Chua – Yian

    „Yian“ bedeutet auf Chinesisch „Schwalbe“ – ist aber auch ein gebräuchlicher Vorname. Lucinda Chua, die in Milton Keynes aufgewachsene Tochter englischer und malayischer Eltern, erhielt den Namen Siew Tian zusätzlich zu ihrem europäischen Vornamen, um auf ihre chinesischen Roots hinzuweisen – und sie verwendete diesen Namen auch als Titel für ihre Debüt-LP, weil sie in…

  • Gruff Rhys – The Almond & The Seahorse

    Ein bisschen seltsam war der walisische Anarchist Gruff Rhys ja schon immer. Das galt bislang einfach für die skurrile Art, in der er seine Songs mit Syd Barrett’schem Augenzwinkern inszenierte. Mit seinem neuen Werk stößt der Meister indes in neue Dimensionen vor. Denn das neue Doppel-Album ist der Soundtrack zu dem britischen Indie-Streifen „The Almond…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.