Wiedererkennungswert. Ja, den hat Paul Banks, Frontmann von Interpol ganz bestimmt. Auch unter dem Schleier des Synonyms „Julian Plenti“, unter…
Wiedererkennungswert. Ja, den hat Paul Banks, Frontmann von Interpol ganz bestimmt. Auch unter dem Schleier des Synonyms „Julian Plenti“, unter dem er uns nun sein Album „…Is Skyscraper“ präsentiert, hört man sofort heraus, wer sich dahinter verbirgt. Die unverkennbare Stimme und die Gitarrenarbeit verraten zwar den Urheber, aber bewegen sich zum Glück nicht im Interpol-Fahrwasser.…
Ja, das hier sind Ex-Mitglieder von den großen Mclusky. Da hören die Ähnlichkeiten aber auch fast schon wieder auf. Die Stücke auf Future Of The Lefts zweitem Album „Travels With Myself And Another“ sind durchweg weniger vertrackt als diejenigen von Mclusky – ohne jedoch etwas von der Abgefahrenheit einzubüßen, die die Musik von Andy Falkous…
Platte der Woche KW 26/2009 Als Jack Peñate mit seinem gutgelaunten Debüt „Matinee“ aus dem Nichts auf unseren Konzertbühnen aufschlug, galt er bereits als heißer Tipp aus dem vereinigten Königreich. Dabei klingt der Mann – nach wie vor – so überhaupt nicht nach irgendeinem Britpop-Hype. Eher wie ein von der Tanzhummel gestochener Songwriter. Im Prinzip…
GHTG ist ein Projekt von Belle & Sebastian-Frontmann Stuart Murdoch, das dieser lostrat, als ihm Songs im Kopf herumschwirrten, die er sich nicht mit Belle & Sebastian vorstellen konnte. Trotzdem gibt es auch hier durchaus typische B&S-Momente, die erst auf den zweiten Blick aus der Reihe tanzen. Aber der Reihe nach: Das Material wurde mit…
So ewig während wie der Name der neuen Sonic Youth-Platte „The Eternal“ ist auch die Gewissheit, dass die Band selbst nach fast drei Jahrzehnten produktiven Schaffens noch längst nicht am Ende ihrer andauernden kreativen Phase angekommen sind. Die neuen Songs sind das beste Beweisstück dafür und sprühen vor Lebendigkeit. Auch auf dem Cover schlägt sich…
„My Maudlin Career“ ist das nun vierte Album der schottischen Band Camera Obscura um Sängerin Tracyanne Campbell. Bekannt für ihren musikalischen Spagat zwischen Melancholie und süßen Pop, enttäuscht auch dieses Album nicht und wirkt erstaunlich frisch für eine Band, die mittlerweile schon ihr 13. Jubiläum hinter sich hat.„My Maudlin Career“ erinnert nicht nur namensgebend an…
An Selbstbewusstsein hat es Peaches noch nie gemangelt. Wie schon auf ihren vorangegangenen Alben trägt sie dieses auch auf ihrem nunmehr vierten Werk namens „I Feel Cream“ nach außen. Obwohl Peaches den größten Teil der Platte selbst produziert hat, sind die Einflüsse von namenhaften Mitstreitern wie Simian Mobile Disco, Soulwax oder Digitalism ein gelungenes i-Tüpfelchen…
Annie Clark alias St. Vincent ist das, was die grafikbegeisterte Werbewelt seit Jahren versucht als kreativ, verspielt und süß in Autowerbungen und Handytarifen zu vermitteln: Verträumt, aber nicht naiv. Weltfremd, aber dennoch bodenständig. Düster, aber nicht melancholisch. So tauchen in ihren Songs Phrasen auf, in denen „Paint the black hole blacker“ gefordert wird oder Monster…
Beim Hören der neuen Jarvis Cocker-Platte „Further Complications“ kann man sich angesichts seines Hangs zum Humor nie so ganz sicher sein, wie ernst man seine Aussagen nehmen soll. Sind es vertonte Lebensweisheiten, die er einem da präsentiert oder nimmt er uns stattdessen auf den Arm, was seine Texte betrifft? Allein wenn man sich die spontane…