Anlässlich der Arbeiten zu dem Soundtrack des französischen Spielfilms „La Vie d’Artiste“ haben sich hier zwei große Seltsame gefunden, deren…
Anlässlich der Arbeiten zu dem Soundtrack des französischen Spielfilms „La Vie d’Artiste“ haben sich hier zwei große Seltsame gefunden, deren Ansprüche immer schon über den kurzzeitigen Pop-Song hinausgingen: Tim Gane von Stereolab und Sean O’Hagan, der Mastermind der High Llamas. Und auf sehr stringente Weise klingt dieses Werk auch genau so, wie man es erwartet:…
Heilige Scheiße, diese CD spricht für sich! Die Kanadier drehen alle verfügbaren Knöpfe aller verfügbaren Gerätschaften (und das sind so einige) auf Volume 11, geben Vollgas und ab geht die Party. So weit, so gut: Nach spätestens drei Tracks hat man das Prinzip dann allerdings verstanden. Nachdem jedes der Instrumental-Stücke – irgendwo zwischen Elektronik, Disco,…
Platte der Woche KW 42/2007 Ein Jahr nach seinem gefeierten Debüt „Gulag Orkestar“ legt Zach Condon alias Beirut den Nachfolger vor – und hat sich damit, man darf das ruhig sagen, selbst übertroffen. Wie schon auf dem ersten Album mischen sich auf „The Flying Club Cup“ die Töne und Herangehensweisen von Indie und traditionellem Lokalkolorit…
Maya Arulpragasam aka M.I.A. is coming back with Power Power! Ihrem Debüt „Arular“ konnte jeder was abgewinnen – solchen Sound hatte man bisher noch nicht gehört, diese Mischung aus Worldpop, Garage, HipHop und Grime, fette Beats inklusive und politische Aussagen gleich dazu. Ein Einwandererkind aus Sri Lanka mit Terror-Hintergrund in den Ghettos von London: Das…
Platte der Woche KW 41/2007 „History Rock“ als neuer Trend? So unterschiedliche Presseerzeugnisse wie die Financial Times oder der Guardian widmeten dieser angeblichen Bewegung schon Features und riefen sie zum nächsten großen Ding aus. In Zeiten, wo einer der größten (Indie)Hits des Jahres davon handelt, dass der Freund die gerade erst gekauften Turnschuhe vollgekotzt hat,…
Wie schön das Leiden und das Sich-suhlen im Rinnstein sein kann (und ja: auch das Hoffnungschöpfen), das zeigen mit ihrem neuen Album mal wieder die Exil-Australier Devastations. Bereits ihr „Coal“ aus dem Jahr 2005 riss Kritiker zu Begeisterungsstürmen hin, Vergleiche mit Nick Cave waren nie weit entfernt (liegt vielleicht auch an der gemeinsamen Heimat). Das…
Das nächste große Ding aus England soll er also sein, und bevor man auch nur einen Ton von Jack Peñate gehört hat, dringen schon die ersten Geschichten über den Kanal: In der nur bedingt lustigen Parodie „LDN Is A Victim“ wurde sein Name an der Seite von Lily Allen und Kate Nash genannt. Ein gut…
Platte der Woche KW 39/2007 Bei diesem Projekt geht es weniger um die Zukunft des Sozialismus, sondern um eine Fortsetzung des Projektes Mclusky unter anderen Vorzeichen. Mclusky-Sänger Andy Falkous und Drummer Jack Egglestone beschlossen sich nach dem Mclusky-Split mit Kelson Louis Mathias (Jarcrew) zusammenzutun und im Prinzip mit dem weiter zu machen, was auch die…
Devendra Banhart gehörte ja von Anfang an zur Riege der neuen Seltsamen und ist heute bereits ein Veteran der Szene. Vielleicht klingt sein neues Album deshalb fast so abgeklärt wie eine Retrospektive. Denn auch wenn das neue Werk wieder unter eigenartigen Bedingungen entstand (in einer Hütte über einem kalifornischen Canyon) und auch wenn der Meister…