Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lankum – False Lankum

    Lankum – False Lankum

    Platte der Woche KW 12/2023 Mit ihrem letzten Album „The Livelong Day“ demonstrierten Lankum vor vier Jahren eindrucksvoll, wie avantgardistisch…

  • Lucinda Chua – Yian

    Lucinda Chua – Yian

    „Yian“ bedeutet auf Chinesisch „Schwalbe“ – ist aber auch ein gebräuchlicher Vorname. Lucinda Chua, die in Milton Keynes aufgewachsene Tochter…

  • Gruff Rhys – The Almond & The Seahorse

    Gruff Rhys – The Almond & The Seahorse

    Ein bisschen seltsam war der walisische Anarchist Gruff Rhys ja schon immer. Das galt bislang einfach für die skurrile Art,…

  • Belle And Sebastian – Late Developers

    Belle And Sebastian – Late Developers

    In den Jahren vor der Pandemie gefielen sich Stuart Murdoch und seine Musikanten mit einer eher erratischen, von Überraschungen, Side-Projects…

  • Perfume Genius – Ugly Season

    Perfume Genius – Ugly Season

    Herrlich abgefahrene Kunstwerke zwischen Eigensinn und Eigenständigkeit, die das Publikum herausfordern (aber letztlich reich belohnen), sind schon seit Jahren das…

  • Horsegirl – Versions Of Modern Performance

    Horsegirl – Versions Of Modern Performance

    Penelope Lowenstein, Nora Cheng und Gigi Reece heißen die drei Pferdemädchen, die gleich auf ihrem Erstling alles richtig machen und…

  • Belle And Sebastian – A Bit Of Previous

    Belle And Sebastian – A Bit Of Previous

    Dass sich das Karussell der Krisen und Katastrophen mit weltumspannender Relevanz in letzter Zeit viel zu schnell dreht, um darauf…

  • Ibeyi – Spell 31

    Ibeyi – Spell 31

    Indem sich Lisa-Kaindé und Naomi Diaz auf ihren bisherigen zwei Alben mit ihrer afro/kubanisch/französischen Herkunft und ihrer Stellung als Frauen…

  • Aldous Harding – Warm Chris

    Aldous Harding – Warm Chris

    Aldous Harding bleibt sich treu. Auf ihrem inzwischen vierten Album setzt die herrlich spleenige Neuseeländerin anders als so viele Künstlerinnen…

  • Lankum – False Lankum

    Platte der Woche KW 12/2023 Mit ihrem letzten Album „The Livelong Day“ demonstrierten Lankum vor vier Jahren eindrucksvoll, wie avantgardistisch ein traditioneller Musikstil wie Folk selbst mit einem archaisch anmutenden Instrumentarium – Fiddle, Harmonium, Akkordeon, Gitarre und Harfe – klingen kann, solange man sich der Sache mit viel Fantasie und ohne Berührungsängste nähert. Das Album…

  • Lucinda Chua – Yian

    „Yian“ bedeutet auf Chinesisch „Schwalbe“ – ist aber auch ein gebräuchlicher Vorname. Lucinda Chua, die in Milton Keynes aufgewachsene Tochter englischer und malayischer Eltern, erhielt den Namen Siew Tian zusätzlich zu ihrem europäischen Vornamen, um auf ihre chinesischen Roots hinzuweisen – und sie verwendete diesen Namen auch als Titel für ihre Debüt-LP, weil sie in…

  • Gruff Rhys – The Almond & The Seahorse

    Ein bisschen seltsam war der walisische Anarchist Gruff Rhys ja schon immer. Das galt bislang einfach für die skurrile Art, in der er seine Songs mit Syd Barrett’schem Augenzwinkern inszenierte. Mit seinem neuen Werk stößt der Meister indes in neue Dimensionen vor. Denn das neue Doppel-Album ist der Soundtrack zu dem britischen Indie-Streifen „The Almond…

  • Belle And Sebastian – Late Developers

    In den Jahren vor der Pandemie gefielen sich Stuart Murdoch und seine Musikanten mit einer eher erratischen, von Überraschungen, Side-Projects und längeren Pausen geprägten Veröffentlichungspolitik. Die Pandemie und die damit einhergehenden Lockdown-Szenarien scheinen unsere Lieblingsschotten aber dermaßen beflügelt zu haben, dass sie – nach stilistischen Ausflügen ins Disco- und Pop-Metier – mit ihrem Album „A…

  • Perfume Genius – Ugly Season

    Herrlich abgefahrene Kunstwerke zwischen Eigensinn und Eigenständigkeit, die das Publikum herausfordern (aber letztlich reich belohnen), sind schon seit Jahren das hervorstechendste Markenzeichen von Mike Hadreas alias Perfume Genius, mit „Ugly Season“ treibt der Amerikaner diesen Ansatz trotzdem auf die Spitze. Entstanden sind die Stücke für dieses, sein inzwischen sechstes Album, für die Tanzdarbietung „The Sun…

  • Horsegirl – Versions Of Modern Performance

    Penelope Lowenstein, Nora Cheng und Gigi Reece heißen die drei Pferdemädchen, die gleich auf ihrem Erstling alles richtig machen und dabei ganz nebenbei beweisen: DIY lebt! Rau und kantig klingt „Versions Of Modern Performance“, wenn sich die Chicagoer Shootingstars nicht nur Songwriting und Gesang teilen, sondern auch noch regelmäßig untereinander die Instrumente tauschen, ohne Scheu,…

  • Belle And Sebastian – A Bit Of Previous

    Dass sich das Karussell der Krisen und Katastrophen mit weltumspannender Relevanz in letzter Zeit viel zu schnell dreht, um darauf mit politischen oder gar künstlerischen Kommentaren überhaupt noch reagieren zu können (wodurch auch etwa das Genre des altehrwürdigen Protestsongs brach liegt), haben sicherlich auch Stuart Murdoch & Co. bemerkt. Nun ist das aber so, dass…

  • Ibeyi – Spell 31

    Indem sich Lisa-Kaindé und Naomi Diaz auf ihren bisherigen zwei Alben mit ihrer afro/kubanisch/französischen Herkunft und ihrer Stellung als Frauen generell und politischen Aktivistinnen im Besonderen auseinandersetzten, beziehen sich die Zwillinge auf dem dritten Werk „Spell 31“ auf ihre spirituellen Roots – die (dem Titel nach) neben religiöser und esoterischer Aspekte wohl auch die Magie…

  • Aldous Harding – Warm Chris

    Aldous Harding bleibt sich treu. Auf ihrem inzwischen vierten Album setzt die herrlich spleenige Neuseeländerin anders als so viele Künstlerinnen und Künstler, die auf ähnlichem Terrain unterwegs sind, nicht auf konstante Erneuerung, sondern gräbt lieber tiefer, als in neue Welten aufzubrechen. Zum dritten Mal in Folge mit PJ-Harvey-Intimus John Parish als Produzent an ihrer Seite,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.