Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Raconteurs – Broken Boy Soldiers

    The Raconteurs – Broken Boy Soldiers

    Platte der Woche KW 19/2006 Viel wurde bereits im Vorfeld über diese Platte spekuliert, die Brendan Benson, Jack White (Stripes)…

  • Scott Walker – The Drift

    Scott Walker – The Drift

    Wenn Scott Walker alle zehn Jahre aus seinem Elfenbeinturm krabbelt und die Welt mit einem neuen Werk beglückt, dann darf…

  • Natacha Atlas – Mish Maoul

    Natacha Atlas – Mish Maoul

    Anlässlich ihres letzten Albums, „Something Dangerous“, erzählte uns Natacha Atlas, dass ihr die Vielseitigkeit jenes Werkes – mit Ausflügen in…

  • Young People – All At Once

    Young People – All At Once

    „All At Once“ ist ein bemerkenswert schönes Album, das vor allem von Katie Eastburns Stimme getragen wird. Sie klingt unprätentiös…

  • The Organ – Vorsichtig

    The Organ – Vorsichtig

    Vor fast genau einem Jahr hatten wir den Gaesteliste.de-Lesern bereits diese wundervolle kanadische Band namens The Organ im Interview vorgestellt…

  • Pretty Girls Make Graves – Èlan Vital

    Pretty Girls Make Graves – Èlan Vital

    Ein flotter Titel für eine flotte Scheibe. Auf ihrem dritten Album zeigt sich die Band um Andrea Zollo gut erholt…

  • Be Your Own Pet – Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet – Be Your Own Pet

    Nashville, USA: Countryeske Klänge älterer Damen und Herren mit Hut. Soweit das Klischee. Doch es geht auch anders: Be Your…

  • The Rogers Sisters – The Invisible Deck

    The Rogers Sisters – The Invisible Deck

    Wer mal beobachten möchte, wie sich eine Band peu a peu weiterentwickelt, der ist bei dem Detroit-Hawaiianischen Trio The Rogers…

  • Stereolab – Fab Four Suture

    Stereolab – Fab Four Suture

    In den letzten Monaten haben Stereolab vier EPs in limitierter Auflage veröffentlicht, aber wer die Sammlerstücke nicht ergattern konnte, darf…

  • The Raconteurs – Broken Boy Soldiers

    Platte der Woche KW 19/2006 Viel wurde bereits im Vorfeld über diese Platte spekuliert, die Brendan Benson, Jack White (Stripes) und die Rhythmusfraktion der Greenhornes zusammen aufgenommen haben. Und um es kurz zu machen: Das Album der Raconteurs hält, was es verspricht. „Steady, As She Goes“, die ohne Frage beste Rocksingle des Jahres, steht gleich…

  • Scott Walker – The Drift

    Wenn Scott Walker alle zehn Jahre aus seinem Elfenbeinturm krabbelt und die Welt mit einem neuen Werk beglückt, dann darf man alles Mögliche erwarten – nur nichts, was es schon mal in dieser Form gegeben hat. Zu höchst kryptischen Texten zwischen Dadaismus und Comic-Sprechblasen-Ästhetik erschuf der ehemalige Sunnyboy eine sehr, sehr ernsthafte Oper, die allerdings…

  • Natacha Atlas – Mish Maoul

    Anlässlich ihres letzten Albums, „Something Dangerous“, erzählte uns Natacha Atlas, dass ihr die Vielseitigkeit jenes Werkes – mit Ausflügen in Richtung Techno, Funk und Ambient – fast schon zuviel gewesen sei und dass sie sowieso am liebsten auf Arabisch sänge. Ergo verwundert es wenig, dass die neue Scheibe wieder eine Art „Back To The Roots“-…

  • Young People – All At Once

    „All At Once“ ist ein bemerkenswert schönes Album, das vor allem von Katie Eastburns Stimme getragen wird. Sie klingt unprätentiös und gehaucht, manchmal schräg, aber immer so, als ob sie für das, was sie singt, einen Mord begehen würde. Die verquere, sinistere Indie-Schönheit von Stücken wie „Your Grave“ wechselt sich ab mit fast theatralischen Momenten…

  • The Organ – Vorsichtig

    Vor fast genau einem Jahr hatten wir den Gaesteliste.de-Lesern bereits diese wundervolle kanadische Band namens The Organ im Interview vorgestellt und an die melancholischen Herzen gelegt. Bislang war das Debüt „Grab That Gun“ nur über Import oder Online-Mailorder erhältlich, inzwischen konnten Katie Sketch (Gesang), Debora Cohen (Gitarre), Shmoo (Bass), Jenny Smith (Hammond) und Shelby Stocks…

  • Pretty Girls Make Graves – Èlan Vital

    Ein flotter Titel für eine flotte Scheibe. Auf ihrem dritten Album zeigt sich die Band um Andrea Zollo gut erholt und runderneuert. „Élan Vital“ ist das zweifelsohne bislang ambitionierteste Album der Seattler. Heutzutage genügt es offensichtlich nicht mehr, bloße rohe Energie zu kanalisieren. Selbstbewusst strebt man hier nach höheren Werten, z.B. Art- oder Post-Rock. Schon…

  • Be Your Own Pet – Be Your Own Pet

    Nashville, USA: Countryeske Klänge älterer Damen und Herren mit Hut. Soweit das Klischee. Doch es geht auch anders: Be Your Own Pet sind das genaue Gegenteil von langsam und gesetzt. Die vier Mädels und Jungs aus der Südstaaten-Countrymetropole hauen auf ihrem Debüt „Be Your Own Pet“ mächtig auf die Pauke, lösen alle Bremsen und geben…

  • The Rogers Sisters – The Invisible Deck

    Wer mal beobachten möchte, wie sich eine Band peu a peu weiterentwickelt, der ist bei dem Detroit-Hawaiianischen Trio The Rogers Sisters an der richtigen Adresse. Auf ihrer zweiten CD kommen die beiden Rogers Schwestern und den singenden Botschafter-Sohn Miyuki Furtado schon einen Gutteil geordneter daher, als auf dem ziemlich kruden Debüt. Sicher, die drei Musikanten…

  • Stereolab – Fab Four Suture

    In den letzten Monaten haben Stereolab vier EPs in limitierter Auflage veröffentlicht, aber wer die Sammlerstücke nicht ergattern konnte, darf jetzt aufatmen: Mit „Fab Four Suture“ gibt es – in einem leider recht spärlichen Cover – die 12 fraglichen Songs nun auf einem Album. Anders als bei den vorangegangenen Kollektionen von Singles und raren Tracks,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.