Nun ja, „locker“ ist das, was The Double aus New York da machen, sicher schon irgendwo. Vielleicht ein bisschen zu…
Nun ja, „locker“ ist das, was The Double aus New York da machen, sicher schon irgendwo. Vielleicht ein bisschen zu locker. Denn zuweilen scheint es so, als spielen die vier Protagonisten aneinander vorbei. Mit viel Feedback, Hall und jeder Menge offensichtlich improvisierter Passagen im Gepäck, fordern The Double den Zuhörer heraus, dem es so nicht…
Epik, Verschrobenheit, Implosionen, My Bloody Valentine, Ride, dazu noch einige elektronische Elemente, ein bisschen The Cure und Joy Division – und dennoch klingt das nicht stumpf abgekupfert, sondern einfach nach Film School aus San Francisco. Dabei galt es vor allem für Krayg Burton (Songwriter, Sänger, Gitarrist) ganz am Anfang eine große Hürde zu nehmen: „Früher…
Platte der Woche KW 05/2006 Calla aus New York waren ja bislang eher dafür bekannt, auf ihren Tonträgern Extreme auszuloten: Schnell / Langsam, Laut / Leise, Sanft / Brutal – das waren immer die Eckpunkte, zwischen denen ihre Songs hin und her pendelten. Kaum zu glauben, dass ausgerechnet das (in diesem Sinne irreführend betitelte) neue…
Selten genug gibt es ja Bands, die sich die Mühe machen, nach einer eigenen musikalischen Sprache zu suchen. Celebration ist da gewiss die löbliche Ausnahme. Auf dem selbstbetitelten Debüt finden sich tatsächlich Klangbilder, die man so noch nie gehört hat. Getrieben von dem Bedürfnis, sich mittels komplexer Rhythmen auszudrücken, stürzen sich Katrina Ford und ihre…
Platte der Woche KW 04/2006 Auch wenn es seltsam klingt: Das einzig so richtig Erstaunliche an der neuen Cat Power-CD ist die ungewohnt poppige Aufmachung des Hologramm-behandelten Spiegel-Covers. Alles andere (und wahrscheinlich auch das) ist – bis auf Chan Marshalls nach wie vor eher kryptische Texte – erklärbar. Die Scheibe wurde in Memphis eingespielt und…
Wann hat es das zum letzten Mal gegeben: Töne, die man beim besten Willen so noch nie gehört hat, noch nicht gehört haben kann? Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang allerhöchstens an „Tapestry Mastery“ von The Apes, aber selbst dieses Kunstwerk war gegen Celebration ein Ausbund an Melodieseligkeit. Hier jedoch haben wir es zu tun…
Die Melodie von „Not About A Girl“ von Film School sitzt immer noch im Ohr. Dabei ist es Monate her, dass Indie Pop Rocks, ein famoses Online-Radio aus den USA, damit glänzte. Aber ich kann den Song noch immer nicht vergessen. Und ich denke dabei immer noch an Slowdive. Daran, wie großartig die ganze Platte…
„Their Law“, der Titel passt schonmal, denn ihre musikalischen Gesetze erdachten sich The Prodigy immer schon selbst – da brauchte ihnen niemanden hineinreden, denn Liam Howlett interessierte das sowieso nicht und machte einfach das, was er am besten kann: Verdammt großartige Musik. Diese „Single“-Zusammenstellung kommt direkt auf zwei CDs daher, auf der ersten finden sich…
Die Musik der fünf Jungs aus Manchester ist definitiv nichts für Menschen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne – denn Oceansize haben sich auf die eher epischen Rock-Songs eingeschossen, die opulent ausgestattet aber dennoch nicht überladen wirken. Sie haben den Dreh raus, genau an dem Punkt aufzuhören, wenn alles stimmt. Ein großes Talent, das nicht viele Bands besitzen.…