Sie sind zurück: Mehr als zwei Jahrzehnte nach ihrem bisher einzigen Studioalbum „Vs“ stehen Mission Of Burma wieder gemeinsam auf…
Sie sind zurück: Mehr als zwei Jahrzehnte nach ihrem bisher einzigen Studioalbum „Vs“ stehen Mission Of Burma wieder gemeinsam auf der Bühne. Unlängst erschien eine Best-Of-Veröffentlichung namens „Mission: Accomplished“, die das Frühwerk der Band aus Boston zusammenfasste. „Hier darf man sich mit Songs wie ‚That’s When I Reach For My Revolver‘ (jüngeren Semestern in der…
Platte der Woche KW 32/2004 Einige Unwissende behaupten doch tatsächlich, Mark Lanegan wäre der ehemalige Sänger der Queens Of The Stone Age. Käse! Dort war er nur ein völlig unterforderter Gastsänger, der ab und an auf die Bühne oder ans Mikro durfte, wenn Josh Homme mal keine Lust hatte. Mark Lanegan ist der ehemalige Sänger,…
Als Tanya anlässlich ihres letzten Albums „Beautysleep“ die Babypause, und das Familienleben – das unter anderem verstärktes Songwriting mit ihrem Ehegatten, Dean Fisher, beinhaltete – dafür verantwortlich machte, dass ihre Songs mit der Zeit ruhiger würden, da hätte sie sich vermutlich aber selber nicht gedacht, dass ein Album mal sooo ruhig werden könnte. Die neue…
Platte der Woche KW 26/2004 Natürlich ist eins und eins genau genommen nicht eins – im übertragenen Sinne aber schon. Dann nämlich, wenn zusammenkommt, was zusammengehört und alles in der Summe eins wird. „One Plus One Is One“ ist – musikalisch, inhaltlich und künstlerisch gesehen – die erste BDB-Scheibe, die zu 100% überzeugen kann. Bevor…
Es ist eine alte Geschichte: Als wir Rachel Goswell (und Neil Halstead) zur ersten Mojave 3-Scheibe, „Ask Me Tomorrow“, erstmals sprachen, erzählten beide, dass sie doch ziemlich große Neil Young-Fans seien und es darauf anlegten, auch in ihrer Musik dieses einmal zum Ausdruck zu bringen. Seither wurde also geflissentlich jede Mojave 3-Scheibe auf dieses Kriterium…
Diese Scheibe ist nicht weniger eine Kampfansage an das Schubladendenken. Wirklich keiner der 12 Tracks auf dieser Platte der britischen Presselieblinge The Golden Virgins gehört in dieselbe Kategorie. Lucas Renney und seine Kollegen machen sich einen Spaß daraus, den Hörer zu verwirren und dann auch positiv zu überraschen: Vom instrumentalen Kunst-Rock über besinnliche Country-Balladen bis…
Platte der Woche KW 24/2004 A.C. Newman ist niemand anderes als Carl Newman von den New Pornographers und der Titel dieser CD ist purstes Understatement. Bereits bei den Pornographers pochte Newman ja stets auf die heiligende Wirkung des durch die 70er angehauchten Power Pop. Auf dieser Scheibe entfaltet er dieses Genre nun zu voller Blüte…
Devendra Banhart ist der neue König des schnürsenkeligen Folkwahnsinns – und gleichzeitig dessen Vollstreckungsorgan: Mit 57 Songs im Gepäck (von denen indes zum Glück nur 16 auf dieser CD landeten) verschanzte er sich in einem Haus in Georgia und haute das Material zu dieser (und einer kommenden zweiten) CD in einer Mammut Session über 10…
Da ist es wieder, dieses liebenswürdige Power-Trio namens Mclusky – mit einer kleinen Verzögerung erscheint dieser Tage das Album „The Difference Between Me And You Is That I’m Not On Fire“, ein Album, das beweist, dass man sich auch ohne Kompromisse eingehen zu müssen weiterentwickeln kann – Mclusky fordern den Hörer heraus, sie gehen mit…