Wahrscheinlich hätten sich Britt Daniel und Jim Eno auch nicht erträumen können, dass sie 30 Jahre nachdem sie sich in…
Wahrscheinlich hätten sich Britt Daniel und Jim Eno auch nicht erträumen können, dass sie 30 Jahre nachdem sie sich in einem Übungskeller in Austin, Texas, eine Band namens Spoon gründeten, immer noch zusammen Musik machen würden. So ist das aber: „Lucifer On The Sofa“ ist das zehnte Album der zur Zeit zu einem Quintett angewachsenen…
Alles neu bei Pinegrove? Seit der Veröffentlichung ihres hochgelobten letzten Albums „Marigold“ sind gerade einmal zwei Jahre verstrichen, trotzdem scheint es so, als habe seitdem nicht nur die Corona-Pandemie das Leben der ursprünglich aus Montclair, New Jersey, stammenden Band auf den Kopf gestellt. Nach dem Auszug aus dem Amperland getauften Haus in Upstate New York,…
Wie schon der Titel des Albums vermuten lässt, setzt die venezolanische nonbinäre Künstler(in) Alejandra „Arca“ Ghersi das fort, was sie mit ihrem letzten Werk „KiCk i“ begann – nur mit anderen Beteiligten. Denn Arcas Spezialität war es stets schon immer, Gastbeiträge mehr oder minder namhafter Mitstreiter in ihre hörspielartig zusammengefriemelten, avantgardistischen Artpop-Kleinkunstwerke einzuweben (und damit…
In Zeiten, in denen das Musikbusiness immer fordernder wird und immer größere Erwartung an die Künstler gestellt werden, sich selbst mit jeder neuen Veröffentlichung in kreativer wie kommerzieller Hinsicht selbst zu übertreffen, ist Steve Gunn eine wohltuende Ausnahme. Anstatt gedankenlos auf den „Höher, schneller, weiter“-Zug aufzuspringen, folgt der sympathische Amerikaner, der in Pennsylvania aufgewachsen ist,…
Es gibt drei Möglichkeiten: Entweder haben Louis Forster, Riley Jones und James Harrison in Produzent John Parish endlich jenen geeigneten Partner gefunden, der all die verschiedenen Ideen, die sich The Goon Sax nach wie vor einfallen lassen, in schlüssiger Weise als Katalysator zusammenführt. Oder aber, es hat geholfen, dass sich die drei Protgonisten nach dem…
„Lucy Dacus finds the pages of her diary she just can’t shake, turning them into songs that are destined to stay with you, too“, schreiben die britischen Kollegen von Mojo über das dritte Album der amerikanischen Indie-Singer/Songwriterin, und tatsächlich ist die LP ein beeindruckendes Werk, das mit der hinreißenden Single „Hot & Heavy“ beginnt und…
Erika de Casier ist angekommen. Schon vor zwei Jahren rannte die inzwischen 31-jährige Allround-Künstlerin aus Kopenhagen mit ihrem Debütalbum „Essentials“ allenthalben offene Türen ein und landete mit ihrem faszinierenden Sound im Geiste des Pop und R&B der späten 90er- und frühen 00er-Jahre bei den Sprachrohren der elektronischen Musik wie Mixmag oder FACT aus dem Stand…
Früher hieß es, was nicht kaputt ist, kann man auch nicht reparieren. In unserer schnelllebigen Gegenwart hat dagegen selbst in der Kreativwelt der Zwang zur ständigen Veränderung den verständlichen Wunsch nach künstlerischer Weiterentwicklung längst abgelöst. Dass dabei bisweilen genau das auf der Strecke bleibt, was viele junge Künstlerinnen und Künstler zu Beginn ihrer Karriere ausgezeichnet,…
Platte der Woche KW 13/2021 Dry Cleaning wissen, wie es geht: Mit Köpfchen und einem Augenzwinkern gelingt es den britischen Senkrechtstartern auf ihrem famosen Debütalbum mit beeindruckender Leichtigkeit, das Gestern ins Hier und Jetzt zu katapultieren. Auf „New Long Leg“ zieht das aus dem Londoner Süden stammende Quartett den Hut vor den Pionieren des Post-Punk…