Jon Brooks alias King of Woolworths ist ein komischer Kauz und so wahrscheinlich nur auf der Insel möglich. Was sich…
Jon Brooks alias King of Woolworths ist ein komischer Kauz und so wahrscheinlich nur auf der Insel möglich. Was sich bereits auf seinem letzten Longplayer „Ming Star“ andeutete, setzt sich auch auf Brooks‘ neuestem Output „L’Illustration Musicale“ fort. Der Titel ist hier Programm, denn die weitgehend elektronischen Sounds des englischen Klangtüftlers erinnern immer wieder an…
Es ist nicht so richtig erstaunlich, dass es jetzt doch wieder eine neue Throwing Muses-Scheibe gibt. Eigentlich hatte Kristin Hersh das Projekt ja aus Kostengründen eingestellt – war dann aber doch wieder mit Band getourt, in der dann auch noch David Narcizo mitspielte. Egal: Die neue Muses-Scheibe setzt nicht genau da an, wo uns „Limbo“…
Als Post-Rock ist ihre Musik bezeichnet worden, aber eigentlich finden Guy Fixsen (früher Tontechniker für Moonshake, Throwing Muses, My Bloody Valentine) und Margaret Fiedler (ex-Moonshake), die kreativen Köpfe hinter dem englischen Quartett Laika, dass es überhaupt keine passende Schublade für ihre Musik gibt. Denn ihr Konzept ist es, sich gerade an den musikalischen Schnittstellen aufzuhalten,…
Platte der Woche KW 04/2003 So mancher dürfte den Namen The Mountain Goats dieser Tage zum ersten Mal hören. Passend dazu ist „Tallahassee“ auch das erste Album der Amerikaner, das in einem professionellen Tonstudio entstanden ist. Allerdings ist es keinesfalls die erste Platte John Darnielles und seiner Gang, sondern – so unglaublich das für manche…
Bitte schön festhalten, denn jetzt wird es gefährlich. Wenn Sie nur eine Sekunde unachtsam sind, sind Sie drauf und dran ihr Leben zu verlieren. Grund: Es herrscht Hochspannung, wie es die amerikanische Band Electric Six schon so schön plakativ mit ihrem Titel „Danger! High Voltage“ in Szene setzt. Mit einer Mischung aus Disco, New Wave…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie nun, sich anzuschnallen, die Gespräche einzustellen und sich entspannt und losgelöst auf die Reise zu begeben! Den Kanghintergrund wird Ihnen das britische Duo ‚Lemon Jelly‘ mit ihrem neuen Album ‚Lost Horizont‘ liefern. Die beiden Soundtüftler Nick Franglen und Fred Deavin kreieren mit insgesamt 8 Songs eine entspannte…
„Hate“ heißt das neue Album der Delgados aus Schottland. Wer sich nun einigermaßen im doch eher sanftmütigen Song-Universum der Band auskennt, der schüttelt verwundert den Kopf: Nein, wie ein „Hass“-Album wirkt das vierte Werk der sympathischen Band nun wirklich nicht. Jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Dann jedoch schleichen sich leichte Zweifel ein. Ein Song…
Mit seinem mittlerweile dritten Solo Album hat sich Michael J. Sheehy nun ganz von dem eher strengen Format seiner ehemaligen Band Dream City Film Club entfernt. Losgelöst und asketisch präsentiert er uns hier eine abwechslungsreiche Sammlung melodiebetonter, elegischer und akustisch orientierter Songs. Der Hauptunterschied zu den vorangegangenen Alben ist der Umstand, dass sich Sheehy hier…
„Für unsere letzten beiden Platten hatten wir klare Soundkonzepte im Kopf und haben dann die passenden Songs dazu geschrieben. Dieses Mal haben wir einfach eine Menge Songs geschrieben und geschaut, in welche Richtung wir dieses Mal getrieben würden“, sagt Pete Wiggs gleich zu Beginn des Gesprächs mit Gaesteliste.de im Kölner Hilton Hotel und erklärt damit…