„Es macht jetzt mehr Spaß, in den Soft Boys zu sein, als 1980!“ erklärt Soft-Boys-Frontman Robyn Hitchcock gut gelaunt im…
„Es macht jetzt mehr Spaß, in den Soft Boys zu sein, als 1980!“ erklärt Soft-Boys-Frontman Robyn Hitchcock gut gelaunt im Gespräch mit Gaesteliste.de. „Jetzt sind wir einfach ein Haufen älterer Männer, die sich wieder zusammenfinden, um Musik zu machen, aber keiner von uns hat den Anspruch, daraus eine ‚Karriere‘ zu machen. Unsere ‚Karriere‘ haben wir…
Also, wenn Mark Beazley (der letzte vom ursprünglichen Line Up übriggebliebene Rothko Mitarbeiter) diese Scheibe noch weiter reduziert hätte, dann wäre schlicht nur noch Stille übriggeblieben. Beazley schafft auf diesem Album den Spagat zwischen environmental field recordings (eingefangen in der Bergwelt der Schweiz) und dem, was man eben gerade noch als Musik bezeichnen könnte. Spärliche…
Für alle, die Dot Allisons Debüt „Afterglow“ mochten, ist diese Scheibe ein ganz schön schwerer Brocken. Denn auf diesem Werk, das die gelegentliche Massive Attack-Sängerin in ihrem neuen Heimstudio einspielte, dominiert die Elektronik. Zwar gibt es auch ab und an Gitarren oder Baß, hauptsächlich gibt es jedoch düstere, zuweilen absichtlich monotone und nach den 80s…
Platte der Woche KW 22/2002 Ein ausuferndes Archiv haben sie ja schon, die Jungs. Das ist bereits die zweite Oddities-Sammlung der Bostoner Band – und was für eine! Hier finden sich die sogenannten B-Seiten der jeweiligen Singles – d.h. Outtakes, die damals nicht in’s Longplayer-Konzept paßten. Insofern gibt es eine viel größere stilistische Bandbreite als…
Auf der Insel geschehen ja manchmal wundersame Dinge. Da gab es mal eine Band namens Ultrasound, die als die neuen Retter des Britpop gehypt wurden! Gut, mag man sagen, das passiert in England inzwischen jede Woche, der Fall Ultrasound war aber dennoch tragisch, weil sich die Band vor Beginn ihrer Rettungsmission auflöste. Dann war es…
Platte der Woche KW 21/2002 Frage: Wie gut ist eine Band? Antwort: So gut wie ihre B-Seiten! Alle paar Jahre zwischen acht und zwölf Songs für eine LP zusammenbekommen können schließlich alle, einen solchen Überhang an (guten) Stücken zu haben, daß es auch noch für formidable Single-Rückseiten reicht, dagegen die wenigsten. Mit „Songs From The…
„A Word In Your Ear“ ist nun endlich die erste „richtige“ Scheibe von Alfie – „If You Happy With You Need Do Nothing“ war ja nur eine EP-Sammlung. Das sogenannte New Acoustic Movement hat Alfie an das Tageslicht befördert, und in dieser Ecke wollen sie wohl noch etwas länger bleiben. Immer noch mischen sie Neo-Country…
Platte der Woche KW 14/2002 Die Songs dieses Powertrios sind selten länger als zwei Minuten, aber trotzdem haben die drei Briten pro Songs mehr Ideen zu bieten als so manch andere ach so innovative Indierock-Combo. In England hat das Mclusky schon Vergleiche mit Legenden wie The Fall oder sogar Nirvana eingebracht, denn wie diesen großen…
Wer auf dieser Scheibe nach einem neuen „Brimful Of Asha“ sucht, wird vermutlich begeistert sein, wer indes „Juliander Street“ nachtrauert, wird dies auch weiterhin tun. Die neue Scheibe der Jungs um Tjinder Singh löst sich weiter denn je von den indischen Wurzeln der Band. Hier wird gerapt, gehiphopt und gedanced was das Zeug hält –…