Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Erika de Casier – Alles aus einer Hand

    Erika de Casier – Alles aus einer Hand

    Erika de Casier ist angekommen. Schon vor zwei Jahren rannte die inzwischen 31-jährige Allround-Künstlerin aus Kopenhagen mit ihrem Debütalbum „Essentials“…

  • Julien Baker – Wer bin ich eigentlich und was macht mich glücklich?

    Julien Baker – Wer bin ich eigentlich und was macht mich glücklich?

    Früher hieß es, was nicht kaputt ist, kann man auch nicht reparieren. In unserer schnelllebigen Gegenwart hat dagegen selbst in…

  • Dry Cleaning – New Long Leg

    Dry Cleaning – New Long Leg

    Platte der Woche KW 13/2021 Dry Cleaning wissen, wie es geht: Mit Köpfchen und einem Augenzwinkern gelingt es den britischen…

  • Tune-Yards – Sketchy

    Tune-Yards – Sketchy

    Seit nunmehr immerhin auch schon fünf Alben sind Merrill Garbus und ihr Partner Nate Brenner mächtig nervös und machen das…

  • Julien Baker – Little Oblivions

    Julien Baker – Little Oblivions

    Platte der Woche KW 08/2021 Das Projekt Boygenius, zu dem sich Phoebe Bridgers, Lucy Dacus und Julien Baker 2018 zusammenschlossen,…

  • Ex:Re – Ex:Re With 12 Ensemble

    Ex:Re – Ex:Re With 12 Ensemble

    Misery loves company! Es scheint Elena Tonra – der Frontfrau der Indie-Pop-Band Daughter – also nicht genügt zu haben, die…

  • Smerz – Believer

    Smerz – Believer

    Die Debüt-EP des norwegischen Dark-E-Pop-Duos Smerz hieß irritierenderweise „Have Fun“, denn mit Spaß hat die unterkühlt konstruierte Artpop-Mucke von Henriette…

  • Goat Girl – On All Fours

    Goat Girl – On All Fours

    Platte der Woche KW 04/2021 Von kleinen Indie-Gitarren-Schrammel-Pop-Songs, die nur selten die Drei-Minuten-Grenzen sprengen, hin zu groß ausformulierten Songs, die…

  • Sleaford Mods – Spare Ribs

    Sleaford Mods – Spare Ribs

    Platte der Woche KW 02/2021 Die Sleaford Mods? In einem Satz: „I wish I had the time to be a…

  • Erika de Casier – Alles aus einer Hand

    Erika de Casier ist angekommen. Schon vor zwei Jahren rannte die inzwischen 31-jährige Allround-Künstlerin aus Kopenhagen mit ihrem Debütalbum „Essentials“ allenthalben offene Türen ein und landete mit ihrem faszinierenden Sound im Geiste des Pop und R&B der späten 90er- und frühen 00er-Jahre bei den Sprachrohren der elektronischen Musik wie Mixmag oder FACT aus dem Stand…

  • Julien Baker – Wer bin ich eigentlich und was macht mich glücklich?

    Früher hieß es, was nicht kaputt ist, kann man auch nicht reparieren. In unserer schnelllebigen Gegenwart hat dagegen selbst in der Kreativwelt der Zwang zur ständigen Veränderung den verständlichen Wunsch nach künstlerischer Weiterentwicklung längst abgelöst. Dass dabei bisweilen genau das auf der Strecke bleibt, was viele junge Künstlerinnen und Künstler zu Beginn ihrer Karriere ausgezeichnet,…

  • Dry Cleaning – New Long Leg

    Platte der Woche KW 13/2021 Dry Cleaning wissen, wie es geht: Mit Köpfchen und einem Augenzwinkern gelingt es den britischen Senkrechtstartern auf ihrem famosen Debütalbum mit beeindruckender Leichtigkeit, das Gestern ins Hier und Jetzt zu katapultieren. Auf „New Long Leg“ zieht das aus dem Londoner Süden stammende Quartett den Hut vor den Pionieren des Post-Punk…

  • Tune-Yards – Sketchy

    Seit nunmehr immerhin auch schon fünf Alben sind Merrill Garbus und ihr Partner Nate Brenner mächtig nervös und machen das musikalisch deutlich. Mit dieser eher ungewöhnlichen Energie-Quelle als Inspiration im Rücken haben sie ihren anfangs doch sehr chaotisch und auch aufgrund der zuweilen unbekümmert kindlichen Herangehensweise leicht naiv wirkenden Antipop im Laufe der Jahre dann…

  • Julien Baker – Little Oblivions

    Platte der Woche KW 08/2021 Das Projekt Boygenius, zu dem sich Phoebe Bridgers, Lucy Dacus und Julien Baker 2018 zusammenschlossen, um Gemeinsamkeiten musikalisch ausloten zu können, ging im allgemeinen Veröffentlichungs-Zirkus vielleicht ein wenig unter, erweist sich aber im Nachhinein wohl als regelrechter Katalysator, denn nachdem zunächst Lucy Dacus und dann Phoebe Bridgers danach neue Alben…

  • Ex:Re – Ex:Re With 12 Ensemble

    Misery loves company! Es scheint Elena Tonra – der Frontfrau der Indie-Pop-Band Daughter – also nicht genügt zu haben, die seelische Zerrissenheit nach einer unglücklichen Trennungsgeschichte bereits 2018 auf ihrem Solo-Debüt unter dem Projektnamen Ex:Re in aller Öffentlichkeit herzzerreißend seziert zu haben. Denn 2019 setzte sie dann noch mal eins drauf und tat sich mit…

  • Smerz – Believer

    Die Debüt-EP des norwegischen Dark-E-Pop-Duos Smerz hieß irritierenderweise „Have Fun“, denn mit Spaß hat die unterkühlt konstruierte Artpop-Mucke von Henriette Motzfeldt und Catharina Stoltenberg nun so gar nichts am Hut. Immerhin erklärt das Duo nun, worum es auf dem Debüt-Album stattdessen geht. Im besten Falle – so Smerz – vermittele Musik da ein Gefühl der…

  • Goat Girl – On All Fours

    Platte der Woche KW 04/2021 Von kleinen Indie-Gitarren-Schrammel-Pop-Songs, die nur selten die Drei-Minuten-Grenzen sprengen, hin zu groß ausformulierten Songs, die nun eher im Drei-bis-Fünf-Minuten-Format daherkommen. Das ist faktisch der Weg, den Goat Girl aus England von ihrem Debüt „Goat Girl“ (2018) bis zu ihrem zweiten, fantastischen Album „On All Fours“ genommen haben. Das klingt ziemlich…

  • Sleaford Mods – Spare Ribs

    Platte der Woche KW 02/2021 Die Sleaford Mods? In einem Satz: „I wish I had the time to be a wanker just like you.“ Eine Zeile aus einem Song, der auch noch „Elocution“ heißt. Aber sie sind nun mal keine Wanker und sie haben keine Zeit… und sie haben Humor. Sie haben Klasse, sie sind…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.