Eine Band von der Stange sind und waren die Future Islands noch nie: Eine US-Combo mit einem selbsterklärten Drama-King als…
Eine Band von der Stange sind und waren die Future Islands noch nie: Eine US-Combo mit einem selbsterklärten Drama-King als Frontmann, die eifrig in Sachen Synthie- und New Wave-Pop englischer Prägung macht, die aber etwas von Drama, Romantik, Melancholie und Düsternis versteht, aber auch ein wenig Glamour zu schätzen weiß, ständig auf Achse ist und…
Die kalifornische Enklave Topanga ist bis heute eine Art Retreat für verschwurbelte Hippies, die im Laufe der letzten 50 Jahre nichts wesentliches hinzugelernt haben. Hier wohnen auch die Mitglieder des selbsternannten Pop-Kollektivs Hello Forever, das Frontmann Samuel Joseph in Anlehnung an die Traditionen der Hippie-Kommunen gründete. Dass in der Bio des Ensembles neben den üblichen…
Keine Frage: Die Brüder Brian und Michael D’Addario sind für Long Island, NY, das, was Nikki Sudden und Dave Kusworth dereinst für Moseley, Birmingham, waren. Jedenfalls wenn es darum geht, die Gegenwart zu verleugnen und konsequent in einer virtuellen 70s-Parallelwelt leben zu wollen. Nicht nur musikalisch, sondern auch was die ganze Lebensplanung betrifft. Wie schon…
Auch beim Traditions-Indie-Label 4AD ist man langsam auf der Suche nach einem unauffälligen Anschluss an die Jetztzeit. Da kommt die Schwedin Thea Gustafsson mit ihrem Projekt Becky And The Birds gerade recht. Denn Thea, die zunächst als Geigerin ihre Laufbahn als Musikerin startete – und so indirekt über den klassischen Weg zu ihrer Berufung als…
Platte der Woche KW 29/2020 Nachdem sich Jarvis Cocker zuletzt mit dem Piano-Whiz Chilly Gonzales oder dem Kaiser Quartett zusammen tat, um seine Ambitionen in eine neue Richtung auszudehnen, hielt er es für sein neuestes Projekt wieder notwendig, eine Band zusammenzustellen und dieser dann auch gleich einen neuen Namen zu verpassen. Freilich ist dabei dann…
Seit dem letzten Album aus dem Jahre 2017 ist aus Alejandro Ghersi inzwischen offiziell Alejandra Ghersi geworden (was bei dem eh genderneutralen Künstlernamen Arca ja nun keine Rolle spielt). Auch musikalisch schlägt sich das Coming Out als „Nonbinary“-Entity der aus Caracas stammenden Künstlerin nur mittelbar nieder – indem sie ihre Songkonstrukte nämlich überwiegend von weiblichen…
Das ist doch mal eine angenehme Supergroup! Denn Paul Banks von Interpol, Matt Barrick von Jonathan Fire*eater und The Walkmen und Josh Kaufman von Bonny Light Horseman sind nicht etwa angetreten, die Größten, Besten, Lautesten und Energischsten zu sein, sondern in ihrem ganz eigenen, zwar vielschichtigen aber bemerkenswert gedämpften Sounduniversum ganz im Sinne der liebevoll…
Nachdem Will Toledo a.k.a. Car Seat Headrest a.k.a. Ego Trait 2016 im Alter von 25 Jahren Bereits 14 Scheiben im Indie DIY-Modus veröffentlicht hatte (lediglich zwei davon mit Label-Unterstützung), ließ er sich für seine erste professionelle Studioproduktion, die auch nach einer solchen klingt, nun ganze vier Jahre Zeit. Dabei genügte es ihm dieses Mal nicht,…
Auf ihrem zweiten Album bezieht sich Holly Fletcher a.k.a. Låpsley stärker auf sich selbst, als sie das noch auf ihrem Debütalbum „Long Way Home“ tat. So arbeitete sie dieses Mal nicht mit einer Vielzahl angesagter Produzenten zusammen, sondern nur mit Theo Brown und legte diesbezüglich auch selbst Hand an. Musikalisch bezieht sie sich dabei stärker…