• Gisèle Pape – Disquette

    Gisèle Pape – Disquette

    Einen recht ungewöhnlichen Weg zur zeitgenössischen Französischen Pop-Musik hat die Musikerin, Produzentin, Fotografin und Regisseurin Gisèle Pape aus der Provinzstadt…

  • Andrew Combs – Dream Pictures

    Andrew Combs – Dream Pictures

    Es kommt ja selten genug mal vor, dass sich in den Bios von Musikern treffliche Formulierungen – geschweige denn brauchbare…

  • Indecent Behavior – Therapy In Melody

    Indecent Behavior – Therapy In Melody

    Was für ein Spaß, was für eine tolle Platte! Indecent Behavior aus Saarbrücken zocken sich hier durch ein herrlich buntes,…

  • Roo Panes – Inspiration als Urlaub

    Roo Panes – Inspiration als Urlaub

    Der britische Songwriter Roo Panes macht mit seinem insgesamt vierten Longplayer „The Summer Isles“ im Prinzip dort weiter, wo er…

  • 10+10 mit: Anaïs

    10+10 mit: Anaïs

    Als Solo-Künstlerin und Songwriterin ist Anaïs erst seit zwei Jahren im Geschäft und live spielt sie gar erst seit letztem…

  • Thea Klar – Willkommen im Wartezimmer zu meiner Therapie

    Thea Klar – Willkommen im Wartezimmer zu meiner Therapie

    Wir können es kurz machen: Alle Musikfreunde, die sich für Sophie Hunger interessieren (und das sind ja so einige), können…

  • Mike Edel – Casseroles & Flowers

    Mike Edel – Casseroles & Flowers

    Bereits mit seinem letzten Album, dem kurz vor der Pandemie fertiggestellten „Hello Universe“ zeigte der Kanadier Mike Edel ein sicheres…

  • Breathe Your Last – Apocalypse

    Breathe Your Last – Apocalypse

    Treffen sich ein spanischer Gitarrist aus der Thrash-Welt, ein australischer Deathmetal-Drummer und ein Hardcorepunk-Bassist aus Hamburg… klingt wie ein 80er…

  • My Baby – sake sake sake

    My Baby – sake sake sake

    Mit ihrem fünften Album „sake, sake, sake“ beweisen Cato und Joost van Dijck und Daniel Johnston vom niederländisch/neuseeländischen Trio My…

  • Gisèle Pape – Disquette

    Einen recht ungewöhnlichen Weg zur zeitgenössischen Französischen Pop-Musik hat die Musikerin, Produzentin, Fotografin und Regisseurin Gisèle Pape aus der Provinzstadt Montreuil für sich gefunden: Inspiriert vom Klang einer klassischen Orgel, deren Spiel sie am Konservatorium von Belfort studierte, begann sie, die so gewonnenen Eindrücke in die elektronische Musik – genauer ihre spezifische Art von mit…

  • Andrew Combs – Dream Pictures

    Es kommt ja selten genug mal vor, dass sich in den Bios von Musikern treffliche Formulierungen – geschweige denn brauchbare Infos finden. Die aktuelle Bio von Andrew Combs bringt es aber auf den Punkt, wenn es heißt, dass Combs sich ein eigenes Sounddesign erarbeitet hat, mittels dessen er die „Subtilität, Nuancen und die Grauzone zwischen…

  • Indecent Behavior – Therapy In Melody

    Was für ein Spaß, was für eine tolle Platte! Indecent Behavior aus Saarbrücken zocken sich hier durch ein herrlich buntes, aufregendes und häufig tatsächlich mitreißendes Album, auf dem eine ganze Menge passiert. Wer auf Bands wie Sum41 kann, der kann auch hier. Denn genau wie die Kanadier, die es ja nun nicht mehr lange geben…

  • Roo Panes – Inspiration als Urlaub

    Der britische Songwriter Roo Panes macht mit seinem insgesamt vierten Longplayer „The Summer Isles“ im Prinzip dort weiter, wo er vor der Pandemie mit seinem – sehr treffend betitelten – dritten Werk „The Quiet Man“ aufgehört hatte und setzt sich dabei erneut angenehm von seinen weit bekannteren und etablierten UK-Songwriter-Kollegen ab, die ihr Heil nicht…

  • 10+10 mit: Anaïs

    Als Solo-Künstlerin und Songwriterin ist Anaïs erst seit zwei Jahren im Geschäft und live spielt sie gar erst seit letztem Jahr. In dieser Zeit hat sie aber bereits ein enormes Potential in allen Disziplinen gezeigt, eine Menge erstklassiger Songs veröffentlicht, soeben ihre offizielle Debüt-EP „44“ vorgelegt und nicht zuletzt bei diversen Festival-Auftritten und als Support-Act…

  • Thea Klar – Willkommen im Wartezimmer zu meiner Therapie

    Wir können es kurz machen: Alle Musikfreunde, die sich für Sophie Hunger interessieren (und das sind ja so einige), können sich beruhigt auch mit den Solo-Arbeiten der Leipziger Musikerin Thea Klar beschäftigen (die auch in der Soul-Band Kalimera mitwirkte). Denn Thea ist dermaßen angefixt von der unberechenbaren, multilingualen Vielseitigkeit ihrer schweizer Kollegin, dass sie es…

  • Mike Edel – Casseroles & Flowers

    Bereits mit seinem letzten Album, dem kurz vor der Pandemie fertiggestellten „Hello Universe“ zeigte der Kanadier Mike Edel ein sicheres Gespür für eine ausgewogene Balance zwischen musikalischer Zugänglichkeit und Leichtfüßigkeit und relevanten, universellen Themen, die er mit einer gewissen nachdenklichen Note betrachtete. Wenn auf dem neuen Album dieser Aspekt deutlich überwiegt und die Songs mit…

  • Breathe Your Last – Apocalypse

    Treffen sich ein spanischer Gitarrist aus der Thrash-Welt, ein australischer Deathmetal-Drummer und ein Hardcorepunk-Bassist aus Hamburg… klingt wie ein 80er Jahre-Witz, ist aber die Geschichte von Breathe Your Last. „Apocalypse“ heißt ihr neues Album. Passt. Das Teil ist ein berauschendes Geprügel, ist ein wundervoller Cross-Over aus der Vergangenheit der drei Kerle und noch etwas mehr,…

  • My Baby – sake sake sake

    Mit ihrem fünften Album „sake, sake, sake“ beweisen Cato und Joost van Dijck und Daniel Johnston vom niederländisch/neuseeländischen Trio My Baby eine erstaunliche Resilienz. Denn seit sie 2013 mit ihrem ersten Album „My Baby Loves Voodoo!“ reüssierten, haben sie ihr Erfolgsrezept – psychedelischen Blues mit Tribal Beats und elektronischen Elementen zu einer ebenso typischen wie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.