Das neue Album von Helena Deland ist in Töne gegossene Trauerbewältigung und „intensely introspective“, wie eine US-Rezensentin bereit schrieb. Entstanden…
Das neue Album von Helena Deland ist in Töne gegossene Trauerbewältigung und „intensely introspective“, wie eine US-Rezensentin bereit schrieb. Entstanden sind die von Tausendsassa Sam Evian behutsam inszenierten Songs auf „Goodnight Summerland“ unter dem Eindruck des Todes von Delands Mutter im Sommer 2021 – und kreisen deshalb immer wieder um das unmöglich in Worte zu…
Nun auch schon wieder 20 Jahre im Geschäft ist die ursprünglich aus Kalifornien stammende, aber mit ihrer Familie schon lange in Portland, Oregon, lebende Songwriterin Alela Diane. Vielleicht war es deshalb an der Zeit, mit ihrem neuen Solo-Album „Looking Glass“ – das zugleich auch Alelas Pandemie-Projekt geworden ist – eine Art Bestandsaufnahme anzugehen%3B dabei gleichzeitig…
Mit ihrem Album „The Absurdity Of Being“ rannte Anna Wydra mit ihrem „Melancholic Stray Cat Pop“ ja auf geschickte Weise die offenen Türen in den Herzen der Indie-Pop-Fans ein – einfach indem sie sich ein bisschen mehr auf die Folk-Aspekte ihres Tuns konzentrierte als viele ihrer Rock-Affinen Kolleginnen. Das ist auch auf dieser charmanten Live-EP…
Als die Hamburger Songwriterin Emma Longard 2015 ihr Debütalbum „A Million Pieces“ veröffentlichte, ging die Sache noch ziemlich entschieden in Richtung klassischen Piano-Pop. Im Laufe der Zeit hat sich Emma aber auch mit anderen Variationen ihres Genres beschäftigt, und sich einen angenehm entspannten, jazzigen Ansatz zugelegt – und auch vorsichtig begonnen, in Richtung R’n’B, Gospel…
Aus der nach wie vor fulminant blühenden australischen Indie-Szene bricht mit dem aus Skye Walter und Paige Court bestehenden Duo Wing Defence das kommende potentielle Next Big Thing hervor. Zwar machen Wing Defence, seit sie 2018 die auf dieser EP leider nicht enthaltene Debüt-Singe „Stuck“ veröffentlichten, auf ihrem Kontinent insbesondere als mitreißender Live-Act auf sich…
Was sollen wir groß reden? Schreiben? Erklären? Dieses Album ist schlicht und ergreifend richtig mies. Schlecht. Übel. Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen, nichts zu hören. Ist tatsächlich so, Beeing As An Ocean, gegründet vor acht Jahren, beheimatet in Kalifornien und bereits mit manch ernst zu nehmender Band wie Senses Fail, Of…
DZ Deathrays. Das könnte eine fiese Metalcore Schrägstrich Deathcore-Band genau wie eine maskierte Straßenrap-Gang sein. DZ Deathrays aber sind: Dance-Punks aus Australien, verrückte Jungs, die seit zehn Jahren durch die Welt reisen, jetzt ein viertes Album am Start haben und auf diesem nicht nur eine Menge kraftvolle bis aufregende Songs, sondern mit Matt Caughthran von…
Als europäische Britin mit Wolfsburger Wurzeln dürfte es Sarahjane nicht ganz einfach haben, sich als potentielle Pop-Queen zu empfehlen. „Fuel“ ist auch bereits der zweite Anlauf in dieser Richtung. Nicht, dass die Gute ihre Sache schlecht machte – denn als arrivierte Spezialistin für Vokal-Arrangements (laut Bio für Michi Reincke und Ina Müller) und fest verwurzelt…
Dass handgemachte, englischsprachige Popmusik, die in Deutschland unabhängig produziert wird, dann auch erfolgreich sein kann, bewies zuletzt Alice Merton eindrucksvoll. Auch Vivie Ann aus Hamburg, die mit „When The Harbour Becomes The Sea“ bereits ihr zweites Album vorlegt, hat sich darauf spezialisiert ihre organisch inszenierten, stilistisch äußerst vielseitigen und musikalisch dementsprechend abwechslungsreich dargebotenen Songs auf…