Zumindest unter seinen Kollegen ist der junge Mann vom Niederrhein inzwischen bekannt wie ein bunter Hund. So tourte er zum…
Zumindest unter seinen Kollegen ist der junge Mann vom Niederrhein inzwischen bekannt wie ein bunter Hund. So tourte er zum Beispiel als Support von Acts wie Dota Kehr oder Alin Coen – die sich (wie er) als kreative Bearbeiter der gesungenen Sprache verstehen. Daraus resultierte u.a. das Duett „Wo die Liebe hinfällt“, das er mit…
Christoffer Wadenstein heißt der junge Mann aus Örebro in Schweden, der hier unter dem Namen Meadows seinen Einstand als romantischer Songwriter pflegt. Anders als viele seiner skandinavischen Kollegen hat er sich indes nicht auf einen Mix aus Americana-Versatzstücken mit einem gewissen Folktouch entschieden, sondern für eine durchaus poppige Herangehensweise. Das mag damit zusammen hängen, dass…
Auch in Österreich kann man also musikalisches Herbstlaub evozieren. So in etwa muss es die junge Dame, die sich da Avec nennt, gedacht haben, als sie ihre Version des melancholischen Dreampops in die Welt setzte. Bereits im Kindesalter hat Avec begonnen, Musik zu machen – damals noch inspiriert von Taylor Swift. Davon ist sie heute…
In der Bio des Hamburger Trios August Agust heißt es, dass man sich auf die Fahnen geschrieben habe, die Sache ohne „überzogene Virtuosität“ und „nicht zu viel Verkopftheit“ anzugehen. Das mag vielleicht nicht besonders elegant formuliert sein, trifft aber den Kern der Sache: August August machen geradlinige, deutschsprachige Popmusik, die zwar gut klingt und ohne…
Zunächst mal: Hier handelt es sich nicht um ein neues Werk der französischen Pop-Chanteuse Alizee, sondern – der Teufel liegt im Detail – um das internationale Debüt der türkischstämmigen Künstlerin Alyzee, die in der Türkei und im arabischen Raum unter dem Namen Safye erste Erfolge einheimsen konnte. Zusammen mit dem Produzenten Manuel Reuter kreierte sie…
Platte der Woche KW 28/2016 Es ist ja heutzutage zuweilen kaum noch zu erkennen, aus welchen Gründen Musiker eigentlich ihrer Berufung nachgehen. Umso schöner, wenn es dann Projekte wie dieses – des in Berlin lebenden Engländers Jim Kroft – gibt, bei denen so etwas dann wieder deutlich wird. Jim Kroft ist ein Filmemacher, Fotograf und…
Auf seinem zweiten Album entfernt sich der Ire Ciaran Lavery langsam von seinen akustischen Songwriter-Roots und bohrt sein Klanguniversum – unter anderem mit Hilfe von elektronischen Bestandteilen und Hip-Hop-Beats – deutlich auf. Auf der neuen Scheibe beschäftigt sich Lavery mit seiner eigenen Jugend und streut hier Field-Recordings aus einem VHS-Tape aus seiner Kinderzeit ein. Musikalisch…
„Sky Wave“ nennt das aus der Franko-Amerikanerin Diane Sagnier, dem Briten Mike Griffts und dem Jay Jay Johansen-Sidekick Leone Hellden aus Schweden bestehende Trio Camp Claude seine Musik. Das lässt sich so interpretieren, dass es hier eine vielschichtige Art von Pop-Musik gibt, die sich stilistischen und genretypischen Regeln verwehrt und sich auch nicht auf einen…