An ihrem Künstlernamen Dopha ist eine Freundin aus der Grundschule schuld, die der jungen Dänin Sofie Daugaard Andersen diesen nämlich…
An ihrem Künstlernamen Dopha ist eine Freundin aus der Grundschule schuld, die der jungen Dänin Sofie Daugaard Andersen diesen nämlich bereits in der Kindheit als Spitznamen verpasste. Als Dopha im letzten Jahr ihre Debüt-LP „The Game“ veröffentlichte, war sie sozusagen schon eine musikalische Veteranin, denn bereits in frühester Jugend hatte sie mit Klavierstunden begonnen, nachdem…
Sehr viel brauchte die schwedische Songwriterin Anna Leone schon auf ihrer Debüt-EP „Wandered Away“ nicht, um glücklich zu sein: Ein paar sachte, sich mit gewisser Konsequenz ins Unterbewusstsein bohrende Gitarrenakkorde als Basis und darüber ihre leicht brüchige Stimme sind eigentlich alles, was sie braucht, um ihr Seelenleben nach außen zu kehren (wie es in ihrer…
So schlimm die COVID-19-Pandemie Künstlerinnen und Künstlern derzeit auch zusetzt: Manchmal führt sie auch dazu, dass Aufnahmen ans Tageslicht kommen, die sonst vielleicht für immer im Archiv gelandet wären – Alela Dianes „Live At The Map Room“ zum Beispiel. Entstanden sind diese Aufnahmen nämlich bereits vor zweieinhalb Jahren, am Ende der Tournee, auf der die…
Das erinnert aber an. Da werden aber ganz schön viele Sachen vermischt. Das kenn ich aber schon von. Das ist aber ziemlich poppig. Geht das nicht auch kürzer? Kann man so finden und fragen. Bekommt aber als Antwort nur: Ja, und? Und das muss so sein. Punkt! Blau. Dreamshade haben mit „A Pale Blue Dot“…
Sofie „Dopha“ Daugaard Andersen ist in der dänischen Provinz aufgewachsen, wo sie auch bereits als Jugendliche begann, erste Songs zu schreiben. Ihre musikalische Karriere nahm sie indes von der Hauptstadt Kopenhagen aus in Angriff, wohin sie zog, um sich dort ihre Träume zu erfüllen. Im Wesentlichen handelt ihr Debütalbum „The Game“ von genau dieser Selbsterfahrungs-Reise.…
Bereits im Juni veröffentlichte der Kanadier Mike Edel die Single „Hello Universe“, die nun auch den Opener seines aktuellen Albums markiert. Dabei handelt es sich um eine lebensbejahende Sommer-Hymne, an deren Video Edel noch arbeitete, als im März die Corona-Einschränkungen ausgerufen wurden. Tatsächlich wäre es sinnvoll gewesen, das ganze Album dann auch im Sommer herauszubringen,…
So richtig ernstgemeinte, abrasive Indie-Rockmusik (also solche ohne übertriebenen Mainstreamfaktor) ist ja heutzutage fast schon gar nicht mehr angesagt. Da ist es schon mehr als erfreulich, dass sich das Quartett aus Ballydehob in der irischen Provinz ausgerechnet diesem Genre verschrieben hat. Das Ganze kommt dann mit einer Dringlichkeit und einem Sendungsbewusstsein daher, wie man es…
Mit „Bulletproof“ landete Elly Jackson alias La Roux vor zehn Jahren einen Riesen-E-Pop-Hit… und versucht seither im Prinzip, daran anzuknüpfen. Was nicht so ganz einfach zu sein scheint, denn wiederholen konnte sie diesen Erfolg schließlich nicht. Dass zwischen ihren Veröffentlichungen dann auch noch jeweils fünf Jahre liegen, hilft diesbezüglich sicher auch nicht weiter. Freilich gibt…
Zuletzt empfahl sich der Franco-Kanadier Laurent Bourque auf dem Reeperbahn Festival als moderner Piano-Man im Pop-Business. Nachdem er nach der Tour zu seinem Debütalbum sein inneres Feuer einzubüßen drohte, beschloss er, erst mal 100 neue Songs zu schreiben, bevor es an das zweite Album ging – und zudem hierfür auf die Mithilfe von Partnern zu…