Dass Kimberly Kitson-Mills gerade in Frankreich mit ihrer jazzig/bluesigen Soulpop-Variante so erfolgreich ist – obwohl sie einen englischen Vater und…
Dass Kimberly Kitson-Mills gerade in Frankreich mit ihrer jazzig/bluesigen Soulpop-Variante so erfolgreich ist – obwohl sie einen englischen Vater und eine ghanaische Mutter hat und in London geboren wurde -, hat einen einfachen Grund: Sie lebt in Chantilly bei Paris und begann ihre Laufbahn bei der französischen DSDS-Version. Musikalisch indes orientiert sich Kimberose, wie sie…
Unter der Regie des französischen Produzenten Yann Arnaud – der immerhin auch schon für Air und Phoenix arbeitete – bastelte das belgische Trio mit „Waves“ im Patchworkverfahren ein ziemlich feines New Wave-Pop-Album zusammen, das durch die Vorgehensweise (die Bandmitglieder überraschten sich gegenseitig mit Beiträgen) vor allen Dingen das Bandgefüge und einen – trotz der elektronischen…
Schon wieder Sportklub Rotter Damm, schon wieder ziemlich gut. Nach zuletzt Kolari und davor auch Abramowicz oder Farben/Schwarz, veröffentlicht das junge Label mit Kalamahara die nächste tolle Band. Die allerdings wieder anders klingt. Der Dreier aus Hamburg und Leipzig nämlich hat es weder mit Punk noch mit Hardcore, sondern zockt sich hier durch Stoner Rock…
Gleich vier Geschwister – Helen, Joe, Fran und Vin Hammill – bilden zusammen mit Drummer Tom Chapman das Bandprojekt Cattle & Cane. Anders als bei vielen Sibling Acts geht es bei der Band aus dem britischen Städtchen Teeside aber nicht um folkige Vokalharmonien, sondern um eine Art ambitionierten Art-Pop, der durch das interaktive, stilistisch eher…
Xavier Dphrepaulezz (der mit seinem Moniker Fantastic Negrito durchaus gut bedient scheint) stammt aus Oakland – einer Stadt in der Bucht von San Francisco, die – wie so viele andere auch in den USA – vom wirtschaftlichen Niedergang und Gentrifizierung betroffen ist. Es gilt also, auf dieser Scheibe die letzten Tage von Oakland mit zeitgemäßen…
Die Wahlhamburgerin Vivie Ann begreift die Musik nicht als Alternative – sondern als Berufung. Das nimmt kein Wunder, denn sie entstammt einer musikalischen Familie und hat somit das Musik-Gen mit der Muttermilch aufgesogen. Bereits mit 12 begann die begeisterte Multiinstrumentalistin erste Songs zu schreiben und arbeitet seither kontinuierlich an ihrer ganz eigenen musikalischen Vision. So…
Vor vier Jahren sah es ein wenig so aus, als würde Alela Diane ihren puritischen Folk-Anfängen endgültig den Rücken kehren. Für ihr Album „Wild Divine“ formte sie gemeinsam mit ihrem Mann Tom Bevitori eine echte Band, der langjährige R.E.M.-Produzent Scott Litt drückte die richtigen Knöpfe für den Erfolg und ihr Label Rough Trade sah die…
Der dänische Songwriter zehrt auch als Solo-Künstler von den typischen Tugenden seines Heimatlandes, die er bereits als Bandleader von Acts wie I Got You On Tape und Murder nutzte. Als da wären: Eine gewisse Respektlosigkeit in Bezug auf die großen Pop-Momente der Musikhistorie und eine bemerkenswerte stilistische Ungebundenheit, die sich ansonsten typischerweise höchstens noch in…