• Rebekka Karijord – The Bell Tower

    Rebekka Karijord – The Bell Tower

    Zuletzt überraschte die renommierte Komponistin, Poetin Produzentin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin Rebekka Karijord mit dem kollaborativen Projekt Complete Mountain Almanac, für…

  • Divide And Dissolve – Insatiable

    Divide And Dissolve – Insatiable

    Takiaya Reed und ihre Vision von einer besseren Welt: Auf dem fünften Album ihrer nach dem Weggang von Drummerin Sylvie…

  • Nell Smith – Anxious

    Nell Smith – Anxious

    Es ist ja immer so eine Sache mit posthumen Veröffentlichungen – ganz besonders wenn es sich – wie in diesem…

  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio – Tripla

    Eher zufällig entwickelte sich das Projekt Miki Berenyi Trio – oder kurz MB3 – als das Vorgänger-Projekt Piroshka der ehemaligen…

  • Sophie Jamieson – Gewebte Songs

    Sophie Jamieson – Gewebte Songs

    Als die britische Songwriterin Sophie Jamieson 2014 mit ihrer ersten EP „Where“ auch durch unsere Republik tourte, war die Welt…

  • The Innocence Mission – Midwinter Swimmers

    The Innocence Mission – Midwinter Swimmers

    Auf Album #14 machen Karen und Don Peris und der ehemalige Schulkamerad Mike Bitts, das, was sie in den letzten…

  • Father John Misty – Mahashmashana

    Father John Misty – Mahashmashana

    Platte der Woche KW 47/2024 Wie sich auch mit Album Nummer sechs wieder zeigt, ist Josh Tillman a.k.a. Father John…

  • Mercury Rev – Born Horses

    Mercury Rev – Born Horses

    „Ein großartiges Stück erhebender Musik, das die Ohren beruhigt und die Hörerschaft in einen traumhaften Zustand versetzt“, schrieb ein englischer…

  • Personal Trainer – Still Willing

    Personal Trainer – Still Willing

    Um Körperertüchtigung im klassischen Sinne geht es mit Sicherheit auch nicht auf dem zweiten Album des Amsterdamer Weird-Indie-Projektes Personal Trainer.…

  • Rebekka Karijord – The Bell Tower

    Zuletzt überraschte die renommierte Komponistin, Poetin Produzentin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin Rebekka Karijord mit dem kollaborativen Projekt Complete Mountain Almanac, für das sie sich mit Jessica, Bryce und Aaron Dessner (The National) zusammen tat, um ein auf 12 Gedichten basierenden Konzept-Album zum Thema Klimawandel zu erschaffen. Auf dieses Thema setzt Karijord mit ihrem nun vorliegenden achten…

  • Divide And Dissolve – Insatiable

    Takiaya Reed und ihre Vision von einer besseren Welt: Auf dem fünften Album ihrer nach dem Weggang von Drummerin Sylvie Nehill inzwischen zum Soloprojekt geschrumpften Band Divide And Dissolve steckt sich die in Melbourne, Australien, heimische Gitarristin und Saxofonistin neue Ziele, um ihr Sendungsbewusstsein in wuchtige, wortlose Tracks zu übersetzen und ihrer Wut über White…

  • Nell Smith – Anxious

    Es ist ja immer so eine Sache mit posthumen Veröffentlichungen – ganz besonders wenn es sich – wie in diesem Fall um das Debüt-Album einer jungen Künstlerin handelt, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stand und im Alter von 17 Jahren durch einen tragischen Autounfall aus dem Leben gerissen wurde. Als Nell Smith zusammen…

  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Eher zufällig entwickelte sich das Projekt Miki Berenyi Trio – oder kurz MB3 – als das Vorgänger-Projekt Piroshka der ehemaligen Lush-Musikerin und ihres Partners KJ „Moose“ McKillop aufgrund logistischer Probleme auf Eis gelegt werden musste und Miki und Moose mit ihrem Kollegen Oliver Cherer zusammen kamen, um ein paar Lush-Songs bei den Lesungen zu Mikis…

  • Sophie Jamieson – Gewebte Songs

    Als die britische Songwriterin Sophie Jamieson 2014 mit ihrer ersten EP „Where“ auch durch unsere Republik tourte, war die Welt ja noch grundlegend eine andere. Die Krisen, die uns heute die gute Laune verderben, waren weiland ja noch in weiterer Ferne und es sprach eigentlich nichts dagegen, dass Sophie mit ihren Songs, die Kollege Carsten…

  • The Innocence Mission – Midwinter Swimmers

    Auf Album #14 machen Karen und Don Peris und der ehemalige Schulkamerad Mike Bitts, das, was sie in den letzten 30 Jahren zu einer eigenen Kunstform erhoben haben: Eine Sammlung von fragilen, lyrischen Folkpop-Songs zu einem in sich schlüssigen, aber dennoch variantenreichen, vielschichtigen Album zu verdichten, mit ihrem charakteristischen Kook-, Chamber- und Folkpop-Sounddesign zu verweben.…

  • Father John Misty – Mahashmashana

    Platte der Woche KW 47/2024 Wie sich auch mit Album Nummer sechs wieder zeigt, ist Josh Tillman a.k.a. Father John Misty nicht mehr das Maß aller Dinge – sondern das Maßlose aller Dinge. Spätestens seit sich der Meister mit dem offensichtlich auf derselben Wellenlänge agierenden Jonathan Wilson zusammengetan hat, der all seinen musikalischen Allmachtsphantasien als…

  • Mercury Rev – Born Horses

    „Ein großartiges Stück erhebender Musik, das die Ohren beruhigt und die Hörerschaft in einen traumhaften Zustand versetzt“, schrieb ein englischer Kollege bereits über „Patterns“, eines der vielen Highlights auf dem neuen Album von Mercury Rev. „Alles beim Alten, also!“, könnte man meinen, schließlich haben sich die amerikanischen Tausendsassas spätestens seit ihrem Meisterwerk „Deserter’s Songs“ aus…

  • Personal Trainer – Still Willing

    Um Körperertüchtigung im klassischen Sinne geht es mit Sicherheit auch nicht auf dem zweiten Album des Amsterdamer Weird-Indie-Projektes Personal Trainer. Eher schon um ein Training von Hörgewohnheiten. Willem Smit und sein Co-Produzent und Mitverschwörer Casper van der Lans widmen sich auf dem Album „Still Willing“ nämlich der Auslotung des Unvereinbaren – und stellen hier Sachen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.