Platte der Woche KW 47/2024 Wie sich auch mit Album Nummer sechs wieder zeigt, ist Josh Tillman a.k.a. Father John…
Platte der Woche KW 47/2024 Wie sich auch mit Album Nummer sechs wieder zeigt, ist Josh Tillman a.k.a. Father John Misty nicht mehr das Maß aller Dinge – sondern das Maßlose aller Dinge. Spätestens seit sich der Meister mit dem offensichtlich auf derselben Wellenlänge agierenden Jonathan Wilson zusammengetan hat, der all seinen musikalischen Allmachtsphantasien als…
„Ein großartiges Stück erhebender Musik, das die Ohren beruhigt und die Hörerschaft in einen traumhaften Zustand versetzt“, schrieb ein englischer Kollege bereits über „Patterns“, eines der vielen Highlights auf dem neuen Album von Mercury Rev. „Alles beim Alten, also!“, könnte man meinen, schließlich haben sich die amerikanischen Tausendsassas spätestens seit ihrem Meisterwerk „Deserter’s Songs“ aus…
Um Körperertüchtigung im klassischen Sinne geht es mit Sicherheit auch nicht auf dem zweiten Album des Amsterdamer Weird-Indie-Projektes Personal Trainer. Eher schon um ein Training von Hörgewohnheiten. Willem Smit und sein Co-Produzent und Mitverschwörer Casper van der Lans widmen sich auf dem Album „Still Willing“ nämlich der Auslotung des Unvereinbaren – und stellen hier Sachen…
Kurz gesagt treibt John Grant sein Konzept abstrakter Popmusik mit seinem neuen Album musikalisch erneut auf die Spitze, während er tiefer denn je in seine Psyche eintaucht und dort die Abgründe der Verachtung, die er für die Welt um sich herum hegt, mit Gusto abgrast. Gleich mit dem ersten Track „All That School For Nothing“…
Platte der Woche KW 34/2023 Mag ja sein, dass Anna Brønsted vielleicht nicht zu den produktivsten Musikerinnen gehört – denn ihr letztes Album unter dem Projektnamen Our Broken Garden erschien bereits 2010 -, aber musikalisch blind (wie der Titel des Albums annehmen lassen könnte) ist sie deswegen noch lange nicht. Wie Anna sagt, bezieht sich…
Platte der Woche KW 22/2023 Es gibt Bands, die an Krisensituationen zerbrechen, es gibt welche, die solche kreativ nutzen und große dystopische Werke hervorbringen und es gibt solche, die diese Krisen für einen Reset nutzen. Zu letzteren zählen gewiss Lanterns On The Lake aus Newcastle Upon Tyne. Nachdem sich die Band in der Pandemie noch…
Platte der Woche KW 19/2023 Darf es etwas mehr sein? Auf seinem sechsten Album legt Brian „BC Camplight“ Christinzio nochmals in jeder Beziehung eins drauf. Und das, obwohl dieses Album nun bereits das mindestens dritte in Folge ist, in der sich der nach wie vor in Manchester residierende Musiker aus New Jersey mit den Folgen…
Was machen eigentlich Menschen, die keine kreative Ader oder künstlerische Veranlagung haben, wenn es daran geht, den Verlust geliebter Personen zu verarbeiten? Diese Frage stellt sich ein ums andere Mal angesichts des vierten Albums der in Italien aufgewachsenen Troubadourin Emma Tricca, die auf „Aspiring Sun“ nämlich den Tod ihres Vaters thematisiert. Ihre musikalische Laufbahn begann…
Bereits 2016 legten die isländische Songwriterin Emiliana Torrini und die belgischen Musiker Aarich Jespers und Kobe Proesmans (a.k.a. The Colorist) mit einem Live-Projekt die Basis für das nun vorliegende gemeinsame Scheibe „Racing The Storm“. Das Projekt The Colorist hatten Jespers und Kobe weiland gegründet, als sie – außerhalb ihrer gemeinsamen Band Zita Swoon – nach…