Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Liela Moss – My Name Is Safe In Your Mouth

    Liela Moss ist gemeinhin ja bekannt als Stimme der Indie-Rock-Band Duke Spirit und – zusammen mit ihrem Duke Spirit-Kollegen Toby Butler – als Hälfte des E-Pop-Projektes Roman Remains. Zusammen mit Butler als Produzent und Co-Autor legt sie nun ihr Debüt als Solo-Künstlerin vor. Wie sich das für eine richtige Solo-Scheibe auch geziemt, widmet sich die…

  • John Grant – Love Is Magic

    Eine der eher verwunderlichen Laufbahnen legte John Grant hin. Mit „Queen Of Denmark“ lieferte der ehemalige Frontmann der Czars noch ein eher konventionelles Songwriter-Debüt ab, begann dann aber konsequent mit Elektronik und immer verstiegeneren Songformaten zu experimentieren, leistete sich dann ein Doppelalbum mit dem BBC Philharmonic Orchestra – und dreht nun vollkommen ins Absurde ab:…

  • Marissa Nadler – For My Crimes

    Mit ihrem letzten Album, „Strangers“, war Marissa Nadler vor zwei Jahren ein Stück weit von den karg instrumentierten Folk-Songs und der Ich-Erzähler-Perspektive abgerückt, die sie zuvor zu einer der herausragenden Vertreterinnen des Genres hatten werden lassen. Stattdessen setzte sie gemeinsam mit Produzent Randall Dunn auf einen vollen und atmosphärischen, ja, manchmal schon fast symphonisch anmutenden…

  • Spiritualized – And Nothing Hurt

    Wenn das neue Opus von Jason Pierce a.k.a. J. Spaceman a.k.a. Spiritualized auf unbestimmte Weise ein wenig hemdsärmelig und verspielt daher kommt, dann hat das seinen Grund, denn Pierce spielte quasi alles alleine in seiner Londoner Wohnung ein. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass das neue Material mit einer wahrlich epischen Note daherkommt und durch…

  • BC Camplight – Deportation Blues

    Zwar heißt einer der Tracks auf BC Camplights neuem Album „I’m Desperate“ – das stimmt aber nur im übertragenen Sinne. Denn verarbeitete Brian Christinzio (wie der Mann tatsächlich heißt) auf seinem Comeback-Album von 2015 „How To Die In The North“ noch die düsteren Aspekte seines Daseins in der vorangegangenen „Absturzphase“, so scheint er jetzt wieder…

  • Hilang Child – Years

    Da kann man mal sehen (bzw. hören), was man mit ein wenig Phantasie aus prinzipiell ausgelutschten Genres wie etwa dem New Wave-Pop alles noch rausholen kann. Vielleicht liegt es einfach daran, dass der Londoner Ed Riman (der unter dem Moniker Hilang Child agiert) in seiner Bio gleichermaßen als Songwriter und „Soundscape-ist“ abgeheftet wird, dass seine…

  • The Innocence Mission – Sun On The Square

    Mehrjährige Pausen zwischen den Veröffentlichungen sind für The Innocence Mission nicht ungewöhnlich. Immerhin ist das aus Karen und Don Peris und Kumpel Mike Bitts bestehende Trio aus Lancaster, Pennsylvania, schon 30 Jahre im Geschäft – und dass weniger ggf. mehr sein kann, haben Karen & Co. schon des Öfteren bewiesen. Dieses Mal sind sie –…

  • Field Division – Dark Matter Dreams

    Platte der Woche KW 25/2018 Eine wirklich schöne Überraschung gibt es auf Simon Raymondes Bella Union Label – denn das Debüt-Album des aus Evelyn Taylor und Nicholas Frampton bestehenden Duos Field Division kommt mit dem Ruch eines Instant-Klassikers daher. Das mag daran liegen, dass das von McKenzie Smith (Midlake) mitproduzierte Werk in Bezug auf das…

  • Father John Misty – God’s Favorite Customer

    Wer ist der liebste Kunde von Herrn Gott? Mr. Tillman! Jedenfalls könnte man das in das neue Album von Father John Misty hineininterpretieren, denn in dem selbst betitelten Track „Mr. Tillman“ richtet Tillman – mit dem üblichen Gespür für absurde Momente, Szenarien und Situationen – den Blick auf sich selbst. Überhaupt geht es auf dem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.