Wer das neue Album einer Band verreißt, nur weil er mit dem Vorgänger nicht zufrieden war, der sollte sein Stift…
Wer das neue Album einer Band verreißt, nur weil er mit dem Vorgänger nicht zufrieden war, der sollte sein Stift besser gegen ein Hörgerät umtauschen. Zugegeben, das Debütalbum „S.M.I.L.E.“ von Gallery war nicht gerade ein Meilenstein der deutschen Musikhistorie. Und auch die Coverversion von „Blue“ hätten sich die Jungs schenken können. Abhaken und unter Jugensünden…
100% deutscher HipHop & R’n’B ist auf dieser Compilation vertreten, und zwar in Form von Fünf Sterne Deluxe, Stieber Twins, Gentleman, Blumentopf, Curse und vielen mehr, und diese Sprach- und Musik-Künstler haben sich für einen guten Zweck zusammengefunden, denn alle Erlöse dieser CD gehen an den Arbeitskreis der 6 großen Aids-Hilfen Deutschlands. Es handelt sich…
Der Name ist Programm – um mal einen richtig abgedroschenen Spruch aus der Kiste zu kramen. Stimmt aber wirklich, denn diese Art Pop-Musik ist sehr experimentell. Hier gibt es neben den traditionellen Instrumenten wie Gitarre, Schlagzeug, etc. auch Turntables, Samples, Gadgets und Digital Soundscapes. Hört sich nach einer sehr wilden Mischung an, paßt aber alles…
Gar harmlos schleicht das Intro noch mit Ethnic-Drumming aus dem Subwoofer, doch nach wenigen Takten offenbart sich der delikate Mix der Nottingham-Freibeuter aus Hardcore-Beats, Brutalo-Gebrüll à la Fear Factory oder Machine Head und jeweils sehr melodischem Chorus, den uns Earthtone 9 mit dem gleichbetitelten Album (Spielzeit 47:33) da angerichtet haben. Ein würdiger Nachfolger des vielleicht…
This Time Next Year – ein Album voller kurzweiliger Punktitel, nicht nur, weil die Songs alle kurz sind, sondern insbesondere, weil es abwechslungsreiche und tempogeladene Titel, gewürzt mit netten Texten sind. Die Lieder sind allesamt schnell eingespielt, wie man es von gutem Punk erwartet, insbesondere „This Time Next Year“ und „Self Destruct“ sind voller Power…
10 Jahre, 9 Touren, 3 Alben und 4 EPs und ich hatte bis jetzt noch kein Sterbenswörtchen bzw. Lied von Gameface gehört. Mhh! Beim ersten Hinhören hat mich diese Band stark an die Hochzeiten von Gin Blossom erinnert, was aber wahrscheinlich eher an der Stimme des Sängers lag. Die vier Kalifornier spielen klar eine Mischung…
Elliott ist nicht eine Ein-Mann-Band, wie man dem Namen nach vielleicht vermuten könnte. Nein, Elliott ist eine Rock-Band aus Kentuky mit klassischem Line-Up, also Gesang-Gitarre-Bass-Schlagzeug. Besonders hervorzugeben ist hierbei noch Chris Hogdon’s Stimme, die in den eher höheren Noten heimisch ist. Dazu kommen grandiose Rock-Nummern, sehr gefühlvoll vorgetragen. Die Songs plätschern deswegen aber nicht nur…