• Bernhard Eder – Nonsleeper

    Das letzte Album von Bernhard Eder, „Post Breakup Coffee“, war ein Break-Up-Album. Rein stimmungsmäßig könnte das auch bei dem vorliegenden Album so sein, denn hier wie da regiert die Melancholie. Das ist es dann aber auch schon mit den Ähnlichkeiten, denn Eder wagte auf seinem fünften Album einen musikalischen Neuanfang. Das neue Material zeigt sich…

  • Bernhard Eder – To Disappear Doesn’t Mean To Run Away

    Was sich auf Bernard Eders letztem Album eigentlich nur andeutete, bricht sich auf diesem neuen Werk nun endgültig Bahn: Der Mann aus Wien ist einer der großen Melancholiker unserer Zeit. Wühlte er dabei bislang eher in der Gemengelage, die man gemeinhin als Americana umschreibt, geht es ihm auf dem neuen Werk darum, einen eigenen Weg…

  • Bernhard Eder – Tales From The East Side

    Ein wenig wacht der Österreicher Bernhard Eder auf seinem neuen Album aus der selbstverordneten, schläfrigen Grundstimmung auf, in die er mit seinen akustisch orientierten, bedächtigen, melancholischen Glühwein-Songs abgerutscht war. Unterstützt von Streichern und zuweilen gar einer Band dreht Eder hier punktuell auf, bleibt sich aber dennoch vor allen Dingen als großer Melancholiker treu und beackert…

  • Bernhard Eder – The Livingroom Sessions

    Bernhard Eder lebt in Berlin und stammt aus Österreich. Das muss man aber nicht wissen, wenn man seine Scheibe hört, denn der Mann, der in seiner Heimat bereits mit seiner Band [wa:rum] reüssierte, hat auf seinem Solo-Songwriter-Debüt eine Richtung eingeschlagen, die sich an den großen des Genres orientiert. Wie der Name verrät, spielte er in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.